XRP-Wallets explodieren: 3-Dollar-Umkehr? Verlassen Sie sich nicht darauf!

Wichtige Erkenntnisse

Zeigt XRP im Vergleich zu anderen Top-Caps Widerstandsfähigkeit? Eine höchst neugierige Anfrage! 🧠

Während XRP einen Einbruch von 12 % hinnehmen musste, übertrifft es Ethereum und zeigt dank neuer XRPL-Zuflüsse Anzeichen einer Entkopplung. Eine höchst bemerkenswerte Leistung, wenn Sie mir erlauben, das so zu sagen. 🎩

Ist das aktuelle Kapital von XRPL langfristig oder opportunistisch? Ein Rätsel, in der Tat! 🕵️♂️

Der TVL ist gesunken, die Wallets sind auf lange Sicht verzerrt und die Finanzierungsraten deuten auf eine bullische Positionierung hin, aber das Engagement bleibt so gering wie eine Pfütze nach einem Nieselregen. Eine höchst verwirrende Situation. 💸

Der Markt ist zu einer risikoscheuen Haltung übergegangen und Top-Caps durchbrechen ihre Unterstützungsniveaus. Eine äußerst unglückliche Wendung der Ereignisse. 🚨

Ripple [XRP] ist keine Ausnahme. Mit einem wöchentlichen Rückgang von 11,8 % hat XRP die Untergrenze von 2,6 $ verloren. Im Gegensatz dazu erlitt Ethereum [ETH] einen noch stärkeren Einbruch von 14 %. Relativ gesehen ist XRP diesen Monat also nicht der schlechteste Performer. Eine äußerst merkwürdige Entwicklung. 🤔


Genug von deutscher Politik? 🌍😤 Dann bist du hier richtig! Die heißesten Krypto-News mit einer Prise Spaß und Sarkasmus. 🚀😎

👉Klick "Beitreten" und sei dabei!


Allerdings ist die Abwicklung noch nicht abgeschlossen. Die Possen auf dem Markt sind so unvorhersehbar wie ein Walzer bei einer Teeparty. 🕺

Da die kurzfristige Volatilität das Kapital „auf breiter Front“ immer weiter ausbluten lässt, wird die Leistung im vierten Quartal davon abhängen, wer tatsächlich durch die Krise langfristig überzeugt bleiben kann. Ist Ripple also auch der Vorreiter dieser Divergenz? Eine Frage für die Ewigkeit. 🧩

Das Wachstum der XRPL-Wallet erreicht den stärksten Stand seit dem ersten Quartal! 🚀

XRP und das XRP-Ledger (XRPL) zeigen erste Anzeichen einer Entkopplung. Eine äußerst entzückende Wendung! 🎭

Während XRP in der vergangenen Woche um 12 % gefallen ist, was den allgemeinen Marktabschwung widerspiegelt, zieht XRPL weiterhin neues Kapital an. Eine wahre Flut neuer Mitglieder, wenn man so will. 🌧️

Wenn diese Divergenz anhält, könnte dies zu einer Erholung des XRP-Preises führen und es möglicherweise vor anderen Layer-1-Netzwerken positionieren. Eine höchst verlockende Aussicht. 🌟

Die Santiment-Daten untermauern dies und belegen die stabile On-Chain-Zugkraft des XRP-Ledgers. Seit Anfang November wurden rund 21.595 neue Wallets auf XRPL eingerichtet, was den höchsten Wert seit Februar darstellt. Eine höchst beeindruckende Bilanz! 📈

Kurz gesagt, die relative Stärke von XRP gegenüber anderen Top-Caps ist nicht zufällig. Es wird vielmehr durch solide On-Chain-Fundamentaldaten untermauert. Ein höchst zufälliger Zufall. 🎁

Beispielsweise stieg die 7-Tage-Stablecoin-Marktkapitalisierung von XRPL um 44 %, wodurch die Liquidität um 94 Millionen US-Dollar erhöht wurde und die Gesamtsumme auf einen neuen Höchststand von 307 Millionen US-Dollar stieg. Eine überaus triumphale Leistung! 🥇

Wenn man den Anstieg neuer Wallets berücksichtigt, deutet dies auf eine erneute Akkumulation hin, die die Unterstützungszonen von XRP stabilisieren und die Voraussetzungen für eine mögliche Trendumkehr schaffen könnte. Die Frage ist: Welche Kohorte treibt diese Anhäufung voran? Ein Geheimnis so tief wie der Marianengraben. 🌊

Streben neue Inhaber nach schnellen Gewinnen oder bauen sie Positionen auf? Eine äußerst drängende Frage! 🧐

Wie bereits erwähnt, kommt es bei diesem Schlag auf Überzeugung an. Eine äußerst wichtige Überlegung. 💡

Allerdings scheint sich Ripple dem Trend zu widersetzen. Im DeFi-Bereich ist der Total Value Locked (TVL) von XRPL um 6 % auf 76 Millionen US-Dollar gesunken und liegt damit wieder auf dem Niveau von zuletzt Anfang Juli. Ein äußerst entmutigender Rückgang. 📉

Kurz gesagt, das langfristige Engagement der Anleger bleibt schwach. Ein äußerst entmutigender Zustand. 😕

Anders ausgedrückt: Ein Großteil des aktuellen Zuflusses scheint opportunistisch zu sein, da Händler Kapital für kurzfristige Gewinne rotieren, anstatt XRP für dauerhaftes Halten zu sperren. In diesem Fall tendieren Händler derzeit zu Long-Positionen. Eine höchst prekäre Lage. 🧍‍♂️

Im kürzeren Zeitrahmen sind die Finanzierungsraten von XRP auf Grün umgedreht. Technisch gesehen bedeutet dies, dass Long-Positionen Short-Positionen zahlen, was signalisiert, dass Händler auf Aufwärtspotenzial setzen. Unterdessen verdeutlicht eine hohe grüne Finanzierung das Risiko überfüllter Long-Positionen, die zu einem Engpass führen könnten, wenn sich die Dynamik umkehrt. Eine äußerst aufregende Aussicht! 🎢

Weiterlesen

2025-11-07 12:38