XRP-ETF-Einreichungssperre umgangen – Wird der November einen Durchbruch bringen?

Wichtige Überlegungen

Warum, oh warum, beschäftigen sich all diese Emittenten mit XRP-ETFs?

Es stellt sich heraus, dass sie trotz Onkel Sams Regierungsschlaf nur versuchen, heimlich in den Markt einzudringen. Mutig oder einfach nur verzweifelt? Vielleicht beides. 🚀

Und wie sieht es mit der Marktstimmung für diesen großen Launch aus?

Alle laufen auf Eierschalen und schleichen sich wie in einer Seifenoper um den melodramatischen Rückzug des breiteren Marktes herum. Spannung, Tränen und vielleicht etwas Popcorn. 🍿

Aber warten Sie, inmitten des Chaos tauchen einige gute Nachrichten auf – wie ein Rettungsfloß für Ripple-Fans, die im Zweifel ertrinken.

Bloombergs ETF-Analyst James Seyffart – der eindeutig eine Kristallkugel hat – sagt, dass Franklin Templeton, Canary Capital und Bitwise aktualisierte XRP-ETF-Pläne eingereicht haben. Diese neuen Einreichungen zielen darauf ab, den Regierungsstillstand zu umgehen, also werden wir vielleicht, nur vielleicht, noch in diesem Monat einen Handel erleben.


Genug von deutscher Politik? 🌍😤 Dann bist du hier richtig! Die heißesten Krypto-News mit einer Prise Spaß und Sarkasmus. 🚀😎

👉Klick "Beitreten" und sei dabei!


Wenn dies klappt, wird XRP in die Reihe anderer Altcoins wie Solana, Litecoin und Hedera Hashgraph aufgenommen, die ihr Debüt geben, als ob der Kryptomarkt eine weitere Tanzkarte bräuchte. 💃

Und zur Erinnerung: Auch die jüngsten Spot-SOL-ETFs wurden dank einiger ausgefallener Einreichungen auf den Markt gebracht – es ist keine SEC-Genehmigung erforderlich, denn wer braucht schon eine Erlaubnis, wenn man bereits gegen die Regeln verstößt? Zumindest scheint es so.

Was denkt der XRP-Markt wirklich?

Die Einführung eines Spot-XRP-ETF in den USA wäre so, als würde Patrick gegen Thaddäus kämpfen: ein Zeichen einer großen Veränderung nach Jahren des regulatorischen Dramas. Nate Geraci sagt mit seinen erstklassigen Einblicken in ETFs, es sei „der letzte Sargnagel für die Anti-Krypto-Regulierungsbehörden“ – was hart genug klingt, um jeden zum Grinsen zu bringen. Oder ein Lachen. 😅

Unterdessen spielt der Preis von XRP nur sein eigenes Melodrama, das hauptsächlich von den Stimmungsschwankungen des Gesamtmarktes und nicht von den Einreichungen beeinflusst wird. Er fiel auf 2,0 US-Dollar, erholte sich dann wieder auf 2,2 US-Dollar, hielt aber im November an einem Rückgang um 12 % fest und blickte auf ein „Todeskreuz“, eine schicke Bezeichnung für mehr Schmerz, wenn sich die Stimmung nicht bessert.

Positiv zu vermerken ist, dass die Wale (die großen, übermäßig dramatischen Akteure des Marktes) es ruhiger angehen lassen. Sie haben in zwei Monaten über 45 Millionen XRP abgeladen – wahrscheinlich, weil sie die Achterbahnfahrt satt hatten oder vielleicht einfach nur ausnahmsweise cool blieben. Ihre Verkaufsaktion fiel mit dem Rückgang von 3,5 $ auf 2 $ zusammen, aber wenn sie wieder mit dem Kauf beginnen, könnte dies wie ein Reset-Knopf für Aufruhr sorgen. Erinnern Sie sich an das zweite Quartal 2025? Ja, es könnte so gut sein.

Aber seien Sie nicht zu aufgeregt – Optionshändler sichern ihre Wetten mit kurzfristigen Puts ab und machen damit deutlich, dass die nahe Zukunft so unvorhersehbar bleibt wie ein Kätzchen in einem Raum voller Laserpointer. Dies zeigt sich in der negativen 25-Risiko-Umkehr, die im Wesentlichen den Stimmungsumschwung der Marktstimmung in Bezug auf Koffein darstellt. ☕

Trotz des bevorstehenden ETF-Feuerwerks und der endlichen Verschnaufpause der Wale halten alle noch immer an ihren Perlen fest und sind sich nicht sicher, ob diese Show mit einem Feuerwerk oder einem Sprudel enden wird. Der Markt bevorzugt vorsichtiges Flüstern gegenüber kühnen Rufen – denn schließlich ist es manchmal besser, den Zirkus vom Spielfeldrand aus mit einer Tüte Popcorn zu verfolgen. 🍿

Weiterlesen

2025-11-06 08:12