Wie Trumps 2.000 US-Dollar Bitcoin wieder in die Höhe treiben könnten – wird sich die Geschichte wiederholen?

Ah, lieber Leser, stellen Sie sich die Szene vor: eine Nation, die mit neu gefundenem Geld überschwemmt ist und Bundesversprechen wie Konfetti bei einer Parade schweben lässt. Präsident Trump kündigt in seiner unendlichen Weisheit (oder seinem Scherz) ein großzügiges Geschenk in Höhe von 2.000 US-Dollar an das einfache Volk an – ein Angebot, das so verlockend ist wie ein frisch gebackener Kuchen. Aber warte! Was ist mit dem digitalen Gold Bitcoin, diesem launischen Geschöpf der Märkte? Könnte diese jüngste Großzügigkeit der Regierung die alten Flammen des Krypto-Aufstands im Jahr 2020 wieder entfachen? 🧐💸

Wie Bitcoin nach den Konjunkturpaketen von Donald Trump im Jahr 2020 anstieg

Erinnern Sie sich, wenn Sie so wollen, an das große Spektakel vom 27. März 2020. Das CARES-Gesetz wurde unterzeichnet, und plötzlich erhielten Millionen Schecks über 1.200 US-Dollar – ein Betrag, der so harmlos war wie eine Tasche voller Kleingeld, aber stark genug, um finanzielles Chaos auszulösen. Der Krypto-Experte Satoshi Flipper (leider nicht mit dem Manga-Helden verwandt) beobachtete, dass die Amerikaner im Handumdrehen ihr winziges Vermögen in Krypto-ähnliche Bienen in Honig umwandelten. 🐝🍯

Coinbase und Binance, diese mächtigen Handelstempel, meldeten einen unheimlichen Anstieg der Bitcoin-Käufe, die den Schecks entsprachen – vielleicht ein Beweis für die Macht des kostenlosen Geldes, oder einfach nur, dass die Amerikaner endlich erkannt haben, dass das Halten von Bargeld ungefähr so ​​nützlich ist wie eine Fliegengittertür auf einem U-Boot. Bitcoin, das damals bei bescheidenen 6.800 US-Dollar gehandelt wurde, stieg innerhalb von sechs Wochen um 50 % auf bis zu 10.000 US-Dollar – ein wahres Wunder für den Geduldigen oder vielleicht den Rücksichtslosen. 📈🎩

Von den Tiefstständen von 3.850 US-Dollar nach dem COVID-Crash bis hin zu Höchstwerten von über 69.000 US-Dollar verzauberte die Bitcoin-Rallye 2020–2021 die Märkte. Ethereum gab sich nicht damit zufrieden, übertroffen zu werden, und kletterte von 120 US-Dollar auf unglaubliche 4.800 US-Dollar, als würden die Kryptogötter selbst eine wilde Party veranstalten. Die gesamte Krypto-Marktkapitalisierung stieg unterdessen von bescheidenen 180 Milliarden US-Dollar auf über 3 Billionen US-Dollar – ein Finanzkarneval, der in der Geschichte seinesgleichen sucht. 🎪💥


Genug von deutscher Politik? 🌍😤 Dann bist du hier richtig! Die heißesten Krypto-News mit einer Prise Spaß und Sarkasmus. 🚀😎

👉Klick "Beitreten" und sei dabei!


Während dieser Hektik betraten Millionen neuer Enthusiasten über Robinhood und die Cash App den Kryptobereich, was für Chaos, Aufregung und vielleicht einen Hauch von Wahnsinn sorgte. Der perfekte Sturm aus Regierungsgeldern, Marktchaos und Abenteuerlustigen im Einzelhandel löste das aus, was viele heute als den großartigsten Bullenlauf bezeichnen, den der Markt je erlebt hat. Angesichts von Trumps jüngster Idee einer 2.000-Dollar-Spende stellt sich nun die Frage: Werden die Geister der Geschichte erneut unsere Märkte heimsuchen? Oder ist das nur eine weitere Folge von „Same Old, Same Old“? 🤡🔮

Trumps 2.000-Dollar-Bargeldplan für Millionen Amerikaner

Am schicksalhaften Tag des 9. November verkündete Trump über seine Plattform Truth Social, dass normale Amerikaner – mit Ausnahme der wenigen Privilegierten mit hohem Einkommen – bald satte 2.000 Dollar erhalten würden. Die Post zeigte mit dem Finger auf die Zölle, prahlte mit Rekordbörsen, hohen 401(k)s und einer zähen Inflation, als wollte sie sagen: „Siehe, die guten Zeiten sind zurück!“ 🎯💰

Er stellte diese Zahlungen als ein Geschenk des Himmels dar – eine göttliche Dividende für den Alltagsmenschen – und bremste gleichzeitig Investitionen in amerikanische Fabriken und Infrastruktur, denn was könnte schon schief gehen? Die Regierung verkündete selbstbewusst, dass dieser großzügige Akt die Bürger stützen und die große Wirtschaftsmaschinerie des Landes ankurbeln würde, während gleichzeitig die unheilvollen Schulden in Höhe von 37 Billionen US-Dollar abgebaut würden. 🏦🤡

Der politische Gelehrte Brian Krassentein (oder einfach nur ein Mann, der zu viel Zeit zur Verfügung hat) meinte, dieser Plan sei ein verzweifelter Versuch, eine schwächelnde Wirtschaft wiederzubeleben – vielleicht so, als würde man Kleingeld in den Abfluss werfen. Die geschätzten Kosten? Satte 650 Milliarden Dollar – genug, um ein kleines Land zu kaufen oder zumindest die Ökonomen gründlich zu verwirren. 😂

Weiterlesen

2025-11-10 21:33