Wie ein Krypto-Crash im Wert von 19 Milliarden US-Dollar bis 2025 zu Bitcoin im Wert von 200.000 US-Dollar führen könnte (Ja, wirklich)

Es scheint also, dass die Bewertungen der Kryptowährungen beschlossen haben, diese Woche etwas übertrieben zu werden und nach einem Sturzflug in den Abgrund wieder zu schwanken. Der Appetit der Anleger auf digitale Vermögenswerte hat nach dem jüngsten Marktcrash wieder zugenommen. Es ist wie eine tragische Trennung, aber mit weniger Weinen und mehr Handel.

Man könnte es als den Silberstreif am Horizont des größten und verwirrendsten Finanzgewitters der Welt bezeichnen: Das 19-Milliarden-Dollar-Liquidationsereignis wird von Optimisten (die offenbar immer noch an Märchen glauben) als „Kaufgelegenheit“ dargestellt. Dies könnte Bitcoin (BTC) theoretisch bis Ende 2025 auf den Weg zu erfreulichen 200.000 US-Dollar bringen, so Geoff Kendrick, globaler Leiter für digitale Asset-Recherche bei Standard Chartered.

Aber seien Sie noch nicht zu aufgeregt. Es gibt ein kleines Problem bei der ganzen Sache: die fehlenden Zuflüsse aus den Bitcoin-Exchange-Traded-Fonds (ETFs) in den USA. Dieses winzige Hindernis hat den glorreichen Aufstieg von Bitcoin zum Mond etwas behindert. Vielleicht bekommt es einen Vorsprung, sobald Bitcoin das Fliegen lernt.

Aufgrund dieses leichten Rückschlags ist Bitcoin auf dem besten Weg, im Oktober die schlechteste Performance seit 2013 zu erzielen. Das ist genau zu der Zeit, als Dinosaurier die Erde durchstreiften, und Bitcoin war immer noch optimistisch. Aber drücken wir doch mal die Daumen für ein Wunder, oder?


Genug von deutscher Politik? 🌍😤 Dann bist du hier richtig! Die heißesten Krypto-News mit einer Prise Spaß und Sarkasmus. 🚀😎

👉Klick "Beitreten" und sei dabei!


Der 19-Milliarden-Dollar-Marktcrash ebnet den Weg für den Anstieg von Bitcoin auf 200.000 Dollar: Standard Chartered

Bitcoin könnte in seiner ganzen Pracht bis zum Jahresende immer noch auf die verlockenden 200.000 US-Dollar zusteuern. Selbst nach diesem umwerfenden Liquidationsereignis in Höhe von 19 Milliarden US-Dollar und der Rückkehr der Zolldrohungen durch den stets charismatischen US-Präsidenten Donald Trump. Weißt du, nur ein bisschen mehr Würze in der Mischung!

Laut Kendrick erlitt der Kryptomarkt mit der Liquidation im Wert von 19 Milliarden US-Dollar am 10. Oktober einen Schlag, was dazu führte, dass der Preis von Bitcoin auf erbärmliche 104.000 US-Dollar abstürzte. Sprechen Sie über eine Enttäuschung, oder?

Aber hey, sobald sich der Staub gelegt hat und das Geschrei aufhört, könnten Anleger dies als „großartige Kaufgelegenheit“ (auch als riskante Wette bekannt) betrachten. Und von dort, wer weiß? Vielleicht wird Bitcoin bis 2025 ruhig auf 200.000 US-Dollar gleiten, überlegt Kendrick. Selbst inmitten all des Chaos hält er immer noch an dem Traum fest, dass Bitcoin sich erholen wird, wie ein Phönix, der aus der Asche aufersteht (oder wie ein gut platzierter Kaufauftrag).

„Meine offizielle Prognose? 200.000 US-Dollar bis Ende des Jahres“, sagte Kendrick gegenüber CryptoMoon mit der Zuversicht, die nur jemand haben kann, der mit digitalen Vermögenswerten arbeitet. Oh, und falls Sie sich fragen: Er ist immer noch optimistisch, trotz „Trumps Lärm um Zölle“. Denn warum nicht, oder?

Hongkong genehmigt seinen ersten Spot-Solana-ETF vor den USA

Im Land der dramatischen Finanznachrichten hat Hongkong sein Spiel verstärkt und die Genehmigung für seinen allerersten Spot-ETF Solana erteilt. Dies ist der dritte von der Stadt genehmigte Krypto-ETF, hinter Bitcoin und Ethereum. Wer zählt? Dennoch gibt es wichtige Neuigkeiten in der Welt der Kryptowährungen, da Hongkong die ETF-Hauptstadt von … irgendwo werden will.

Der China Asset Management (Hong Kong) Solana ETF wird an der Hong Kong Stock Exchange notiert und, interessanterweise, wird er sowohl chinesische Yuan– als auch US-Dollar-Zähler umfassen, was bedeutet, dass Sie in zwei Währungen spielen können. Es ist wie ein Währungsbuffet! Steigen Sie mit einer coolen Investition von 100 $ in die Action ein. Ein Schnäppchen, oder?

Und weil nichts so „vertrauenswürdig“ ist wie eine Reihe komplexer Gebühren, wird für dieses Produkt eine Verwaltungsgebühr von 0,99 % erhoben, wobei sich die jährlichen Gesamtkosten auf beeindruckende 1,99 % belaufen. Aber wer zählt schon ein paar Cent, wenn man auf der ETF-Welle reitet?

Aave DAO schlägt einen jährlichen Token-Rückkauf in Höhe von 50 Millionen US-Dollar unter Verwendung von DeFi-Einnahmen vor

Die dezentrale autonome Organisation (DAO) von Aave hat offiziell eine Möglichkeit vorgeschlagen, jährlich bis zu 50 Millionen US-Dollar für den Rückkauf von Aave-Tokens auszugeben. Dies ist nicht nur eine vorübergehende Laune, sondern ein gut durchdachter Plan, um die Tokenomics von Aave in eine regelmäßige Vollzeitangelegenheit zu verwandeln. Betrachten Sie es als ihre Art zu sagen: „Wir meinen es ernst mit dieser ganzen Krypto-Sache.“

Wenn Sie neugierig sind: Der Plan sieht vor, jede Woche Aave-Tokens im Wert von bis zu 1,75 Millionen US-Dollar zurückzukaufen, je nachdem, wie verrückt der Markt ist. Denn nichts schreit mehr nach langfristigem Erfolg als der Rückkauf von Token, als wäre jede Woche Black Friday!

Oh, und vergessen Sie nicht, in der Aave Request for Comment (ARFC)-Phase dafür zu stimmen. Denn wie jeder weiß, festigt nichts einen Finanzvorschlag so sehr wie eine gute alte Gemeinschaftsabstimmung.

//s3.cointelegraph.com/uploads/2025-10/019a15b1-9ceb-7d32-bc72-555a93293014″/>

Der Erfolg von DeepSeek? Wetten Sie auf den Anstieg des Marktes, wie Sie es erwarten würden. Es wurden gehebelte Long-Positionen in Top-Kryptowährungen wie Bitcoin, Ether und sogar Solana aufgebaut. Denn wenn Sie verlieren, können Sie genauso gut viel verlieren, oder?

BNB gewinnt „Uptober“ bei der Untersuchung des Binance-Marktcrashs

Historisch gesehen ist der Oktober der Monat, in dem Bitcoin glänzt, aber dieses Jahr ist es BNB, der im Rampenlicht steht. Vergessen Sie „Uptober“ – wir nennen es jetzt „BNBtober“. Der Token hat diesen Monat zweimal neue Allzeithochs erreicht, sehr zur Freude seiner Fans und zur Besorgnis der Aufsichtsbehörden.

Lassen wir uns jedoch nicht mitreißen. Die Gewinne der BNB stehen vor dem Hintergrund einer zunehmenden Prüfung der Rolle von Binance beim jüngsten Marktcrash. Aber hey, ein bisschen Kontroverse hat noch niemandem geschadet, oder?

Übersicht über den DeFi-Markt

Laut CryptoMoon Markets Pro beendeten die meisten der 100 größten Kryptowährungen die Woche mit einem guten Ergebnis. Zcash (ZEC) war der Star der Show und stieg um über 33 %. Unterdessen stieg der Token der Memecoin-Plattform Pump.fun (PUMP) um 26 %. Es scheint, als würde die Begeisterung für Meme-Münzen so schnell nicht verschwinden.

Und damit verabschieden wir uns vom DeFi-Chaos dieser Woche. Seien Sie gespannt auf die explosiven Entwicklungen am kommenden Freitag. Oder, wissen Sie, so etwas. Schließlich verändern sich Kryptowährungen ständig.

Weiterlesen

2025-10-24 21:49