Wie Binances südkoreanisches Abenteuer und Frankreichs Krypto-Kreuzzug (wahrscheinlich) alles verändern werden

Ah, Binance – unser weltumspannender Krypto-Gigant – hat nun Südkorea zu seinem ständig wachsenden Imperium hinzugefügt, nachdem es sich scheinbar seinen Weg in Gopax, den lokalen digitalen Liebling, gebahnt hat. 💼🌏

Binances Gopax-Beteiligung abgeschlossen

An diesem schicksalhaften 16. Oktober bestätigten Branchengeflüster, dass die südkoreanischen Regulierungsbehörden, oft vorsichtiger als eine Katze in einem Raum voller Schaukelstühle, endlich Binances jüngster Eroberung zustimmten. Nach einer langen Wartezeit – mühsamer als eine Netflix-Serie – machten die Regulierungsbehörden Binance den Weg frei, legal einen guten Teil von Gopax zu besitzen, das sie im Februar 2023 heimlich erworben hatten und sich solide 67 % sicherten. Als hätte irgendjemand daran gezweifelt, dass sie irgendwann von ihren machiavellistischen Plänen profitieren würden. 😏

Dennoch war der Vorgang genauso qualvoll wie das Warten auf die Verbindung zum Internet an einem regnerischen Tag. Die Zustimmung zur neuen Führung von Binance wurde von den Aufsichtsbehörden aufgehalten, die zweifellos Vorbehalte gegenüber den Störungen haben, die ein Riese wie Binance verursachen könnte – insbesondere in einem Land, das seine AML-Gesetze genauso ernst nimmt wie seine K-Pop-Idole. Natürlich sind jetzt alle Augen auf den vorsichtigen Blick Südkoreas gerichtet, der jede Bewegung von Binance genau beobachtet wie ein Falke, der einen fragwürdigen Fischmarkt inspiziert.

Unterdessen waren im Land von Uncle Sam – wo Vorschriften so unvorhersehbar sind wie eine Katze auf einem heißen Blechdach – die US-Probleme von Binance in vollem Gange. Die SEC warf Binance in ihrer unendlichen Weisheit vor, mit Kundengeldern eine wilde Party zu veranstalten und gegen jede Regel zu verstoßen. Das US-Finanzministerium und das Justizministerium beteiligten sich ebenfalls an dem Spaß und verhängten eine saftige Geldstrafe von 4,3 Milliarden US-Dollar gegen die Börse, was CZ zum Rücktritt veranlasste und – Überraschung! – eine schöne Zeit im großen Haus verbrachte. Denn nichts sagt mehr über „Erfolg“ aus als eine Gefängnisstrafe, oder? 🏛️


Genug von deutscher Politik? 🌍😤 Dann bist du hier richtig! Die heißesten Krypto-News mit einer Prise Spaß und Sarkasmus. 🚀😎

👉Klick "Beitreten" und sei dabei!


Frankreich erhöht den Krypto-Wahlwert auf elf

Unterdessen ist in Frankreich – einem Land, das für seinen Wein und Käse und nun auch für seine unermüdlichen Bemühungen zur Bekämpfung der Geldwäsche berühmt ist – das harte Vorgehen in vollem Gange. Ihre Behörden überprüfen akribisch über 100 Kryptofirmen, wahrscheinlich strenger als ein britischer Kriminalbeamter. Nur wer blitzsauber genug ist, um die Prüfung zu bestehen, erhält die goldene Eintrittskarte für den Betrieb innerhalb der Europäischen Union.

Sie sehen, die französische ACPR geht kein Risiko ein. Sie überschütten Binance und ihre Freunde mit einem feinen Kamm, als ob sie einen Croissant-Dieb in einer Bäckerei aufspüren würden. Das Ziel? Um die faulen Äpfel auszusortieren, bevor sie den Haufen verderben. Mittlerweile engagieren sich die Franzosen ebenso für die Bekämpfung der Geldwäsche wie für ihre Baguettes – ein beeindruckendes neues Kapitel in ihrer Liebe zur Regulierung. 🥐🧐

Als ob das Drama nicht genug wäre, ist der Binance Coin (BNB) noch dramatischer eingebrochen als die Wendung in der Handlung Ihrer Lieblingssitcom. Der Rückgang von seinem jüngsten Höchststand über 1.360 $ bis hin zu bescheidenen 1.074 $ ist eine ernüchternde Erinnerung daran, dass selbst die Titanen ihre freien Tage haben. 📉

Weiterlesen

2025-10-18 13:19