Südkoreas FSC verbietet Stablecoin-Zinszahlungen – wie geht es weiter? 🚨

Der südkoreanische FSC, der stets fleißig die amerikanischen Vorschriften studiert, hat beschlossen, ihre Schritte zu kopieren – dieses Mal verbietet er Zinszahlungen auf Stablecoins wie ein mürrischer Bibliothekar, der Süßigkeiten von Kindern beschlagnahmt. 🍬🚫

FSC verbietet Zinszahlungen auf Stablecoins

Am Montag berichtete Yonhap News, dass FSC-Vorsitzender Lee Eun-won, ein Mann, der es offensichtlich genießt, der Partygänger des digitalen Finanzwesens zu sein, erklärt hat, dass „Zinszahlungen auf Stablecoins in jeglicher Form blockiert werden müssen“. Stellen Sie sich eine Welt vor, in der Ihre Kryptowährung keine Belohnungen einbringt – wie können Sie es wagen?

Während einer Prüfung des Ausschusses für Regierungsangelegenheiten der Nationalversammlung betonte Lee, dass Zinszahlungen auf KRW-gebundene Token „so willkommen wie eine Zecke in einer Socke“ seien. 🦠 Auf eine Frage des PPP-Gesetzgebers Yoo Young-ha, der wahrscheinlich nur einen Snack wollte, wurde die Haltung des FSC bekräftigt.

Im Juli stritten sich Südkoreas politische Rivalen über zwei Gesetzesentwürfe zur Regulierung von Won-gebundenen Token. Das eine erlaubte Zinszahlungen (um Nutzer ins Ausland zu locken), das andere verbot sie (um Marktchaos zu verhindern). Es ist wie ein Kleinkind, das darüber streitet, wer den letzten Keks bekommt. 🍪


Genug von deutscher Politik? 🌍😤 Dann bist du hier richtig! Die heißesten Krypto-News mit einer Prise Spaß und Sarkasmus. 🚀😎

👉Klick "Beitreten" und sei dabei!


Der Gesetzentwurf der PPP, eine Meisterklasse zum Thema „Lasst uns alle schnell reich werden“, würde es ermöglichen, dass Zinszahlungen Anreize für die Verwendung von Token im Ausland schaffen. In der Zwischenzeit wurden sie im Gesetzentwurf der DPK, einem überzeugten Verfechter der Ordnung, verboten, um „Marktstörungen zu verhindern“. Wer ist dramatischer? Offensichtlich der FSC. 🎭

Einige Branchenleute, immer die Rebellen, argumentierten, dass Südkorea sein eigenes System entwerfen könnte, anstatt das der USA zu kopieren. Aber der FSC, immer der Nachahmer, sagte: „Nein, wir machen einfach, was die Amerikaner sagen!“ 🤡

Der GENIUS Act, ein Dokument, das so kompliziert ist, dass es einen Mathematiker zum Weinen bringen könnte, verbietet Zinszahlungen auf Stablecoins. Kritiker sagen jedoch, dass es von Schlupflöchern gespickt ist, die es den Börsen ermöglichen, stattdessen Belohnungen zu gewähren. Es ist das digitale Äquivalent eines „Haustiere verboten“-Schilds, das Katzen heimlich erlaubt. 🐱🚫

Im August schickten US-Bankenverbände einen gemeinsamen Brief an den Kongress, in dem sie ihn aufforderten, den GENIUS Act zu verabschieden. Sie behaupteten, dass Zinszahlungen „die Marktdynamik verzerren“ und schlugen vor, sie auch für Börsen zu verbieten. Es ist, als würde man einem Kind sagen, es solle den Kuchen nicht essen, und sich dann fragen, warum es ihn heimlich schmuggelt. 🍰

Die zweite Phase der Regulierung kommt dieses Jahr

Während er über die Bildung eines von Banken geführten Konsortiums diskutierte (denn nichts sagt mehr über „Innovation“ aus als Banken, die alles kontrollieren), erklärte der FSC-Vorsitzende: „Wir müssen für globale Konsistenz sorgen … aber auch für Stabilität sorgen.“ Es ist ein Balanceakt, der so heikel ist wie ein Seiltänzer mit einem Kaffee in der Hand. ☕

Vorsitzender Lee bestätigte, dass der FSC in diesem Jahr die zweite Phase des Virtual Asset User Protection Act vorlegen wird. Bitcoinist berichtet, dass es im vierten Quartal eintreffen könnte, aber die Gesetzgeber brennen bereits darauf, es zu verabschieden. Es ist, als würde ein Kleinkind um den Nachtisch betteln: „Nur noch eine Minute!“ 🍦

Der FSC, der seit über einem Jahr an der Gesetzgebung zu digitalen Vermögenswerten arbeitet, hat im vergangenen November das Virtual Asset Committee eingerichtet. Ihr Ziel? Bis 2025 fertigstellen. Denn wer wünscht sich nicht einen Regulierungsrahmen, der gerade rechtzeitig für die nächste Eiszeit ist? ❄️

Die zweite Phase umfasst Regeln für die Stablecoin-Verteilung und setzt damit das Bestreben des FSC fort, sich an globale Standards anzupassen. Denn nichts ist so „Weltbürger“ wie das Mikromanagement von Kryptowährungen. 🌍

„Wir befinden uns in der Anfangsphase des Systementwurfs“, sagte Lee, „und wir wissen, dass Schutzmaßnahmen wichtig sind.“ Es ist, als würde man ein Haus bauen, aber zunächst prüfen, ob die Ziegel genau den richtigen Beigeton haben. 🏗️

Er erwähnte auch die Ausweitung des Stablecoin-Nutzwerts und deren Verknüpfung mit dem Handel und Überweisungen im Ausland. „Wir werden mit dem Gesetz in seiner jetzigen Form fortfahren“, fügte er hinzu, „während wir den Vollstreckungsbeschluss vorbereiten … nur für den Fall.“ Es ist das digitale Äquivalent zu einem Backup-Plan für Ihren Backup-Plan. 🧩

Weiterlesen

2025-10-21 07:15