SoFi schließt sich dem Krypto-Zirkus an: Banker werfen Bitcoin weg, hoffentlich merkt es niemand!

Nun, schießen! Die Jungs von SoFi Technologies, dieser landesweit anerkannten Bank mit einem Gespür für das Dramatische, haben beschlossen, ihren Fuß in den Krypto-Pool zu stecken. Es scheint, dass die Aufsichtsbehörden den Banken endlich grünes Licht gegeben haben, mit Krypto zu spielen, als wäre es nur ein weiteres Damespiel. Oder vielleicht Poker. Hängt davon ab, wen Sie fragen. 🎩💰

Am Dienstag kündigte SoFi an, dass Kunden mit „Dutzenden“ Kryptowährungen handeln können – Bitcoin, Ether und was auch immer sie sonst noch in eine digitale Geldbörse packen können. Der Rollout? Eine gestaffelte Angelegenheit, wie ein schlagfertiges Opossum, das tanzen lernt. In den kommenden Wochen werden mehr Leute Zugang erhalten, denn nichts ist so dringend wie ein schrittweiser Start. 🐢

Anthony Noto, CEO von SoFi, sagte gegenüber CNBC, er sei der erste Bankster, der Kunden jemals erlaubt habe, Kryptowährungen zu kaufen, zu verkaufen oder zu halten. „Zwei Jahre lang konnten wir es nicht schaffen“, jammerte er. „Es war nicht zulässig.“ Zulässig? Beim Donner! Wenn Banken das nicht können, wer kann es dann? Vielleicht die Mondmänner? 🌕

Im Jahr 2023 gab SoFi den kalten Entzug der Kryptowährung auf, um eine Banklizenz zu erhalten. Aber jetzt sind sie wie ein liebeskranker Welpe mit internationalen Zahlungsoptionen und Blockchain-Konvertierungen zurückgekehrt. Es ist eine Achterbahnfahrt des Engagements. 🎢


Genug von deutscher Politik? 🌍😤 Dann bist du hier richtig! Die heißesten Krypto-News mit einer Prise Spaß und Sarkasmus. 🚀😎

👉Klick "Beitreten" und sei dabei!


Blockchain: Der „Superzyklus“, der alles repariert

SoFi plant außerdem die Einführung von SoFi USD, einem durch Reserven gedeckten Stablecoin. Denn nichts drückt mehr „Vertrauen“ aus als eine Bank, die ihr eigenes Geld druckt. Noto verglich Blockchain mit KI und nannte sie eine „Super-Cycle-Technologie“. Verdammt, wenn er sagt, dass es die Zukunft ist, wem sollen wir da widersprechen? 🤖

„Stablecoins werden den Zahlungsverkehr verändern“, erklärte Noto, „wenn sie sich nicht in Luft auflösen.“ Er machte sich auch Sorgen über Nichtbank-Stablecoins und fragte, wo ihre Reserven seien. „Sind sie in einem Tresor? Ein Sparschwein? Ein Zaubererhut?“ 🎩

„Nur weil ein Stablecoin Dollar für Dollar abgesichert ist“, warnte Noto, „bedeutet das nicht, dass diese Dollars nicht verschwinden wie ein Hase im Hut. Oder wie ein Bankprüfer mit einem Hauptbuch.“ 🐇

Mitglieder lieben Krypto … oder doch?

SoFi verfügt über ein Vermögen von 41 Milliarden US-Dollar und 12,6 Millionen Mitglieder. Noto behauptet, 60 % wollen Krypto-Investitionen. Er besitzt auch 3 % der Kryptowährungen, hauptsächlich Bitcoin. „Ich investiere in Technologie, nicht in Währungen“, sagte er. „Stellen Sie sich vor, Sie würden 1990 eine ‚World Wide Web Coin‘ kaufen!“ 🌐

Bei Gott, Herr Noto, wenn es die Web-Münze gegeben hätte, wären wir alle reich. Oder zumindest über DFÜ-Modems verfügen. So oder so ist das Krypto-Glücksspiel von SoFi ein Zirkusakt – spannend, chaotisch und endet wahrscheinlich damit, dass jemand vom Trapez fällt. 🤡

Weiterlesen

2025-11-12 06:14