Skandalöser Telegram-Betrug kapert Monads Airdrop! 😈

Oh, was für eine Dreistigkeit diese digitalen Mistkerle! Böswillige Akteure, die immer die ungebetenen Gäste des großen Balls waren, haben den offiziellen Telegram-Kanal von Monad mit Werbung ins Visier genommen, die das bevorstehende Anspruchsportal des Projekts so dreist nachahmt. 🎭

In einer Botschaft zu X, die eines Gesellschaftsskandals würdig wäre, hat Monad-Mitbegründer Keone Hon einen klaren Aufruf ausgesprochen: Hüten Sie sich vor dem Klicken auf Werbung in unserem heiligen Kanal! Diese Schurken haben Telegram-Spots beschafft, die in den exklusiven Ankündigungsbereich des Projekts vordringen – einen bislang unberührten Bereich, der ausschließlich Monads eigenen Ankündigungen vorbehalten war. 😤

„Verrückt, dass Telegram Inhalte direkt in einen Kanal sendet, der sonst nur Inhalte von einer Partei enthält“, bemerkte Hon mit dem trockenen Witz eines Menschen, der einen Fuchs im Hühnerstall beobachtet. 🦊

Diese Perfidie spielt sich kurz vor dem vielgepriesenen Monad-Luftabwurf ab, der uns am Dienstag um 13:00 Uhr UTC bescheren wird. Während Schurken versuchen, die fieberhafte Menge, die das Anspruchsportal beäugt, auszunutzen, rät Hon weise: Kein Grund zur Eile, meine Lieben. „Handeln Sie nicht mit Dringlichkeit und prüfen Sie immer dreifach, bevor Sie etwas unternehmen“, schrieb er und war damit ein Zeichen gegen die Phishing-Torheit. Fürchte dich nicht vor dem Ansturm; Das Portal bleibt gemütliche drei Wochen lang geöffnet. 🐢😂


Genug von deutscher Politik? 🌍😤 Dann bist du hier richtig! Die heißesten Krypto-News mit einer Prise Spaß und Sarkasmus. 🚀😎

👉Klick "Beitreten" und sei dabei!


Monads Token erreicht bei Hyperliquid einen Wert von 7 Milliarden US-Dollar – bevor der Ball überhaupt beginnt! 💃💰

Selbst ohne das offizielle Token-Generierungsereignis tummelt sich der embryonale MON-Token auf dem Perpetual-Futures-Markt von Hyperliquid zu einem verlockenden Preis von 0,07 US-Dollar, was angesichts seines 100-Milliarden-Token-Kopfgelds von einer völlig verwässerten Bewertung von nahezu 7 Milliarden US-Dollar zeugt. Welche Weitsicht, welche Raserei! 🎪

Diese frühreife Preisgestaltung zeugt von der atemlosen Vorfreude auf die Mainnet-Soiree und seinem kühnen Versuch, andere leistungsstarke Blockchain-Koryphäen in den Schatten zu stellen. Ach, das Drama! 🌟

Monad, diese elegante Layer-1-Blockchain, schwört der Ethereum Virtual Machine die Treue und steigert gleichzeitig die Skalierbarkeit und den Durchsatz in schwindelerregende Höhen. Es verfügt über bis zu 10.000 Transaktionen pro Sekunde, deren Endgültigkeit so schnell ist wie ein geflüstertes Geheimnis, dank paralleler Ausführung und einer perfektionierten Konsensschicht. ⚡

Monad erklärt den Sieg über das Blockchain-Trilemma – diese ermüdende Vorstellung, dass Netzwerke eine Tugend zugunsten von zwei aufgeben müssen: Skalierbarkeit, Sicherheit oder Dezentralisierung. Wie herrlich anmaßend! 😉

Falsche Werbung: Ein eklatanter Verstoß gegen den Anstand von Telegram! 📜🤦‍♂️

Obwohl sich diese gefälschten Verlockungen in die ehrwürdige Infrastruktur von Telegram eingeschlichen haben, treten sie eklatant die Werberichtlinien und Richtlinien der Plattform mit Füßen, ähnlich wie Debütantinnen, die bei einem Wiener Walzer die Etikette mit Füßen treten. 💃

Zu diesen Verstößen zählen irreführende Werbung, Inhaltsschikanen, Spam-Zauberei, Hacking-Hijinks und der Handel mit bösartigen Finanzphantomen. 😈

Telegram verbietet strikt Phishing-Köder in seinen Anzeigen. „Anzeigen dürfen kein Phishing fördern, einschließlich Dienste, die einen Benutzer dazu verleiten, persönliche oder andere Informationen preiszugeben“, betont die Plattform mit der ganzen Ernsthaftigkeit einer Witwenverfügung. 🎩

Während die Erlasse von Telegram vor Anstand glänzen, unterstreicht das Monad-Missgeschick leider die dringende Notwendigkeit einer schärferen Anzeigenkontrolle – damit Phishing-Phantome ihren fröhlichen Tanz nicht unkontrolliert fortsetzen. 😂🛡️

Weiterlesen

2025-10-14 12:49