Oh, Liebling, hast du es gehört? Die angesagten Hardware-Krypto-Wallet-Anbieter Ledger und Trezor haben gerade ihre neuesten Gadgets vorgestellt. Es ist, als könnten sie nicht genug davon bekommen, uns mehr Möglichkeiten zu geben, unsere wertvollen Vermögenswerte „sicher“ aufzubewahren – denn wer möchte nicht noch mehr Dinge mit sich herumtragen, oder?
Erstens entschied Ledger-Parisian und mühelos schick, dass es in der letzten Saison so war, ihr Gerät als „Hardware-Wallet“ zu bezeichnen. Sie haben sich nun für etwas weitaus Geheimnisvolleres entschieden: „Ledger-Unterzeichner“. Très Avantgarde, finden Sie nicht auch? Ihr neuestes kleines Juwel, das Ledger Nano Gen5, wurde diesen Donnerstag mit allem Drum und Dran veröffentlicht, darunter natürlich einem größeren Bildschirm. Denn wer liebt es nicht, auf einen glänzenden neuen Bildschirm zu starren und gleichzeitig seine Kryptos zu schützen?
Trezor, der in Prag ansässige Rivale, wollte unterdessen nicht im Staub veralteter Technologie zurückbleiben. Sie haben den Safe 7 auf den Markt gebracht, und es ist nicht nur eine Brieftasche – nein, Liebling, es ist „quantum-ready“. Denn natürlich steht das Quantencomputing vor der Tür. Das Gerät verfügt außerdem über zwei sichere Elemente, Bluetooth und kabelloses Laden. Eigentlich alles, außer einem echten Gefühl der Dringlichkeit.
Für diejenigen unter uns, die es vorziehen, jedes noch so kleine Detail genau unter die Lupe zu nehmen: CryptoMoon hat sich freundlicherweise entschieden, diese „Innovationen“ unter die Lupe zu nehmen, um uns einen Überblick über die wichtigsten Updates, ausgefallenen Funktionen und natürlich die „modernsten“ Sicherheitsverbesserungen zu verschaffen.
Genug von deutscher Politik? 🌍😤 Dann bist du hier richtig! Die heißesten Krypto-News mit einer Prise Spaß und Sarkasmus. 🚀😎
👉Klick "Beitreten" und sei dabei!
Die Ära der Ledger-Unterzeichner
Und jetzt haltet eure Perlen fest! Ledger hebt die Selbstverwaltung auf ein neues Niveau, indem es seine beliebte Ledger Live-App in „Ledger Wallet“ umbenannt. Vielleicht hatte jemand im Marketing gerade einen besonders fantasievollen Dienstagnachmittag? Als ob wir alle nur auf eine Namensänderung warten würden. Aber warten Sie, es gibt noch mehr: Einführung von Ledger Multisig! Ein Tool zur Behebung dieser lästigen Schwachstelle beim blinden Signieren. Wirklich bahnbrechend, wenn Sie mich fragen.
Der Nano Gen5 erhält ab Juni auch ein neues Gesicht mit dem Wiederherstellungsschlüssel, Bluetooth-Konnektivität (für den nahtlosen, kabellosen Touch) und einem größeren Bildschirm – denn offenbar war der Vorgänger einfach nicht groß genug, um Ihren kryptogetriebenen Lebensstil zu befriedigen. Und das alles, Liebling, für nur 179 US-Dollar in den USA oder 179 Euro auf der anderen Seite des großen Teichs. Ein Schnäppchen, wenn Sie Wert darauf legen, dass Ihre Krypto-Sicherheit mit einem Hauch von Stil serviert wird.
„Es ist die gleiche verbesserte Erfahrung wie unsere sicheren Touchscreen-Unterzeichner, aber günstiger“, sagte ein Ledger-Sprecher. Nun, Gott sei Dank dafür, Liebling. Endlich eine erschwingliche Möglichkeit, sich denjenigen überlegen zu fühlen, die keinen Ledger-Unterzeichner in der Tasche haben.
Das Sahnehäubchen ist, dass Ledgers Design-Mastermind Tony Fadell (dasselbe Genie hinter dem iPod) die Apple-Designerin Susan Kare engagiert hat, um einige exklusive Abzeichen-Artworks für den Nano Gen5 zu erstellen. Denn nichts sagt mehr über „Sicherheit auf höchstem Niveau“ als ein Abzeichen.
Safe 7: Trezors Quantensprung
Um nicht zu übertreffen, hat Trezor mit dem Safe 7, seinem ersten Quanten-Ready-Wallet, den Einsatz erhöht. Ja, Sie haben richtig gelesen – dieser ist auf eine Post-Quanten-Welt vorbereitet. Nein, wir wissen nicht, wann das sein wird, aber es ist schön zu wissen, dass sie sich mit dem Fall befassen, nur für den Fall, dass die Zukunft sich für einen großen Auftritt entscheidet.
Der Safe 7 verfügt über zwei Sicherheitselemente und kabelloses Laden. Warum also nicht gleich ein paar technische Schlagworte einwerfen? Es ist außerdem das erste Trezor-Wallet, das eine drahtlose Verbindung zu Ihrem iPhone herstellen kann. Denn natürlich ist die Synchronisierung Ihrer Kryptowährung mit Ihrem Telefon die neue Romantik des digitalen Zeitalters.
Für nur 249 Euro können Sie den „quantum-ready“ Safe 7 besitzen, der laut Danny Sanders, COO von Trezor, für zukünftige Post-Quantum-Updates gerüstet ist. Erst gestern war mein Toaster quantentauglich. Es ist wirklich die neue Grenze der Verbrauchertechnologie.
Aber machen Sie sich noch keine Sorgen über die Quantenbedrohung, denn Sanders hat uns freundlicherweise daran erinnert: „Quantencomputing befindet sich noch in einem sehr frühen Stadium“, also haben wir noch Zeit, bevor unsere Kryptos durch einen Supercomputer gefährdet werden. Gott sei Dank, diese Unternehmen planen wirklich voraus, nicht wahr?
Werden ältere Geräte veraltet?
Nun zum großen Finale: Werden die älteren Geräte ausgemustert? Na ja, natürlich nicht, Liebling. Trotz der neuen glänzenden Spielzeuge bestehen sowohl Ledger als auch Trezor darauf, dass ihre älteren Modelle immer noch perfekt funktionsfähig sind. „Wir entwerfen Wallets nicht mit der Erwartung, dass Benutzer sie alle sammeln“, sagte Sanders von Trezor. Oh, was für eine Schande. Ich hatte gehofft, eine Sammlung zu starten, aber offenbar werden die älteren Modelle vorerst weiterhin mit Sicherheitsupdates versorgt.
Laut einem Ledger-Sprecher haben sie noch nie ein Update veröffentlicht, das ein älteres Gerät überflüssig macht. Machen Sie sich also noch keine Sorgen um Ihren treuen Nano S oder X. Sie werden so lange Updates erhalten, bis sie keine mehr erhalten, nehme ich an. Irgendwann ist es einfach nicht mehr möglich, ältere Produkte zu unterstützen. Wie äußerst tragisch, aber vollkommen verständlich.
Weiterlesen
- Goldpreis Prognose
- Brent Prognose
- BTC PROGNOSE. BTC Kryptowährung
- EUR CHF PROGNOSE
- ADA PROGNOSE. ADA Kryptowährung
- ETH PROGNOSE. ETH Kryptowährung
- Silberpreis Prognose
- EUR USD PROGNOSE
- EUR AUD PROGNOSE
- EUR HUF PROGNOSE
2025-10-23 18:56