Die Kryptoindustrie, seit jeher der Inbegriff der Compliance, hat ihre Hüte in den Ring geworfen, aber da ein paar „kritische Fragen“ unbeantwortet geblieben sind, könnte man sagen, dass sie die Rolle des bedrängten, aber tapferen Ritters spielen. 🎩💸
„Der Gesetzesentwurf lässt in seiner jetzigen Form einige kritische Fragen unbeantwortet“, sagte Caroline Bowler, die ehemalige CEO der Krypto-Börse BTC Markets, in einer Erklärung. „Wir unterstützen die Absicht der Regierung, Struktur in den Bereich der digitalen Vermögenswerte zu bringen. Aber Struktur muss mit Klarheit einhergehen.“
„Wir unterstützen die Absicht der Regierung, Struktur in den Bereich der digitalen Vermögenswerte zu bringen. Aber Struktur muss mit Klarheit einhergehen.“
Am Freitag schloss das Finanzministerium eine Ende September begonnene Konsultation zu einem Regelentwurf zur Ausweitung der Gesetze des Finanzsektors auf Krypto-Börsen ab. 🧠
Der Gesetzesentwurf würde zwei neue Finanzprodukte im Rahmen des Corporations Act schaffen: eine „Digital Asset Platform“ und eine „Tokenized Custody Platform“, die beide eine australische Finanzdienstleistungslizenz und eine Registrierung bei der Australian Securities and Investments Commission (ASIC) erfordern würden. Ein wahrer Bürokratiezirkus! 🎪
Genug von deutscher Politik? 🌍😤 Dann bist du hier richtig! Die heißesten Krypto-News mit einer Prise Spaß und Sarkasmus. 🚀😎
👉Klick "Beitreten" und sei dabei!
Gesetzesentwurf braucht noch mehr Arbeit: Swyftx 🧩
In ihrer Stellungnahme zur Konsultation des Finanzministeriums sagte die Krypto-Börse Swyftx, dass der Gesetzesentwurf „vereinfacht und klargestellt“ werden müsse, insbesondere im Hinblick auf die Befugnisse, die er der Regierung einräumt, und darauf, wie Börsen funktionieren können. „Ein hohes Maß an Diskretion“ des Finanzministeriums? Eher ein hohes Maß an Chaos! 🤯
Das Unternehmen teilte dem Finanzministerium mit, dass der Gesetzesentwurf dem Finanzministerium „ein hohes Maß an Ermessensspielraum“ einräumen und es den Regulierungsbehörden ermöglichen würde, „grundlegende Änderungen durchzusetzen“.
Swyftx sagte, das Gesetz sollte eine Erklärung enthalten, „die als Leitfaden für die künftige regulatorische Auslegung dient“ und die Befugnisse des Finanzministeriums und der ASIC zur Benennung von Plattformen und zur Festlegung von Mindeststandards klar umreißen. Eine Roadmap vielleicht? Oder nur ein vager Vorschlag? 🧭
Mandy Jiang, Geschäftsführerin und Finanzchefin des Blockchain-Unternehmens CloudTech Group, sagte, die Gesetzesentwürfe seien ein „bedeutender Fortschritt“, delegierten jedoch „viele kritische Details“ wie Lizenz- und Verwahrungsstandards zur künftigen Orientierung an ASIC. „Folglich wird es weitgehend von der Aktualität und Qualität der bevorstehenden Leitlinien der ASIC abhängen, ob diese Gesetzgebung ihre erklärten Ziele der Förderung von Innovation und der Unterstützung von Branchenwachstum und Wettbewerb erreicht“, fügte sie hinzu. Ein Glücksspiel, falls es jemals eines gab. 🎲
Die Kryptoindustrie sieht einige Lücken in den Gesetzesentwürfen 🧐
Swyftx fügte in seiner Stellungnahme hinzu, dass die Gesetzesentwürfe auch nicht genügend Klarheit darüber bieten, wie australische Krypto-Plattformen legal Liquidität von Offshore-Börsen beziehen können, was ihrer Meinung nach für „gleiche Wettbewerbsbedingungen mit internationalen Märkten“ von entscheidender Bedeutung sei. Gleiche Wettbewerbsbedingungen, die so wahrscheinlich erscheinen wie ein Pinguin in der Sauna. ❄️🔥
Das Unternehmen war auch besorgt darüber, dass die Gesetze lizenzierten Finanzberatern keine Beratung zu Kryptowährungen erlauben, sondern nur die Beratung zu regulierten Plattformen, die Kryptowährungen anbieten. „Regulierte Plattformen“? Eher wie „reguliert durch die Launen der Bürokraten“. 🧑⚖️
Jason Titman, CEO von Swyftx, sagte gegenüber CryptoMoon, dass es den Ansatz zur Regulierung von Kryptowährungen im Rahmen des Finanzdienstleistungsgesetzes unterstütze, seine „Hauptanliegen derzeit jedoch darin bestehen, sicherzustellen, dass australische Verbraucher angemessen geschützt werden und dass die lokale Industrie unter gleichen Wettbewerbsbedingungen konkurrieren kann.“ Ein hehres Ziel, obwohl man sich fragen könnte, ob sich „gleiche Wettbewerbsbedingungen“ auf ein Feld oder ein Schlachtfeld beziehen. 🏇
Bowler sagte, dass der Gesetzesentwurf keine Klarheit darüber gebe, wie man feststellen könne, ob eine Kryptowährung kein Finanzprodukt sei, oder wie eine Plattform „als Finanzmarkt behandelt werden kann, wenn sie keine Finanzprodukte handelt? Das ist ein Widerspruch, der gelöst werden muss.“ Ein Paradoxon, das so tiefgreifend ist, dass es einen Philosophen zum Weinen bringen könnte. 🥺
Sie fügte hinzu, dass die Gesetze auch Mehrfachlizenzen einführen, „ohne den Nutzen für den Verbraucher oder die spezifischen Risiken, die damit angegangen werden sollen, klar zum Ausdruck zu bringen“. Vielleicht eine Lizenz zur Verwirrung? 🧩
„Regulierungen sollten verhältnismäßig und zweckdienlich sein. Andernfalls laufen wir Gefahr, ein System aufzubauen, das für Unternehmen belastend ist, aber nicht unbedingt den Verbraucherschutz verbessert.“
Gesetzgebung voraussichtlich Anfang 2026 🗓️
Vakul Talwar, General Manager von Crypto.com für Australien, sagte, die albanische Regierung solle nicht „den Fuß vom Gas nehmen“ und daran arbeiten, „so schnell wie möglich“ einen Gesetzentwurf zu ändern und einzuführen, was seiner Meinung nach bereits im März passieren könnte. „So schnell wie möglich“ ist das Schlüsselwort. 🚀
Er fügte hinzu, dass es unwahrscheinlich sei, dass der Gesetzentwurf durch Debatten und Änderungsanträge aufgehalten werde, da es „anscheint, als würde dieser weitgehend von beiden Parteien unterstützt werden.“ Eine parteiübergreifende Unterstützung, die selbst den leidenschaftlichsten Politiker erröten lassen würde. 🤝
„Wir möchten, dass die Gesetzgebung so schnell wie möglich fertiggestellt wird, und unserer Meinung nach muss dies auf jeden Fall bis Ende 2026 geschehen“, fügte er hinzu.
Edward Carroll, Leiter der globalen Märkte bei der Krypto-Investmentfirma MHC Digital Group, sagte: „Die Realität ist, dass wir wahrscheinlich keine Gesetzgebung vor Ende 2026 sehen werden.“ „Es gibt noch viel zu tun, um das Feedback aus der Konsultation in einen praktikablen Gesetzentwurf umzuwandeln, aber je früher die Regeln formalisiert werden, desto eher können Unternehmen mit Zuversicht planen“, fügte er hinzu. Eine Zuversicht, die so flüchtig erscheint wie ein Löwenzahnsamen im Wind. 🌬️
Weiterlesen
- Goldpreis Prognose
- Silberpreis Prognose
- TAO PROGNOSE. TAO Kryptowährung
- EUR CHF PROGNOSE
- Brent Prognose
- EUR USD PROGNOSE
- BTC PROGNOSE. BTC Kryptowährung
- EUR AUD PROGNOSE
- EUR JPY PROGNOSE
- ADA PROGNOSE. ADA Kryptowährung
2025-10-27 09:15