Der Untergang der Kryptowährung: Konjunkturzyklen schlagen zurück

Der Preis von Bitcoin, diesem digitalen Geist, der die Wall Street heimsucht, ist in den letzten 24 Stunden um etwa 4 % gestiegen und flirtete wie ein schüchterner Liebhaber mit der 110.000-Dollar-Marke. Kurzfristig orientierte Händler, diese nervösen Zocker, betrachten einen Durchbruch über 112.200 US-Dollar als Zeichen der Stärke, während die langfristig orientierten Anleger – diese stoischen Oldtimer – still sitzen und immer noch ihre Gewinnstapel zählen.

Gerüchten zufolge könnte die Entspannung zwischen den USA und China Risikoanlagen wie Bitcoin einen vorübergehenden Aufschwung verleihen. Ah, Geopolitik – nur ein weiteres Gewürz im Eintopf des Marktchaos.

Makrorisiken: Der stille Attentäter

Willy Woo, ein Analyst mit den müden Augen von jemandem, der zu viele Zyklen gesehen hat, warnt davor, dass der nächste Krypto-Bärenmarkt möglicherweise nicht dem üblichen Szenario folgt. Nein, es könnte von etwas viel Alltäglicherem, aber ebenso Tödlichem angetrieben werden: dem „Konjunkturzyklus“.

Mit der Verzweiflung eines Mannes, der einem Fisch Regen erklären will, wies er darauf hin, dass sich bisher zwei Zyklen überschnitten hätten: der vierjährige Bitcoin-Halbierungsrhythmus und die Schwankungen der Geldmenge M2.


Genug von deutscher Politik? 🌍😤 Dann bist du hier richtig! Die heißesten Krypto-News mit einer Prise Spaß und Sarkasmus. 🚀😎

👉Klick "Beitreten" und sei dabei!


Woo warnte davor, dass ein echter Konjunkturabschwung – wie in den Jahren 2001 und 2008 – ein ganz neues Biest für Bitcoin darstellen würde. 🐻💥

„Wir hatten zwei 4-Jahres-Zyklen übereinander. Jetzt gibt es nur noch einen: die globale M2-Liquidität. Der nächste Bärenmarkt wird, merken Sie sich meine Worte, durch einen anderen Zyklus definiert, den die Leute vergessen: den Konjunkturzyklus. Die letzten Abschwünge, die sich wirklich durchsetzten, waren 2001 und 2008, damals war Krypto nur ein Schimmer in Satoshis Augen.“

– Willy Woo (@woonomic) 20. Oktober 2025

Die Geister der Geschichte: Ein nicht ganz so tröstlicher Leitfaden

Der Dotcom-Crash von 2001 führte dazu, dass US-Aktien innerhalb von zwei Jahren um etwa 50 % einbrachen. Dann kam das Jahr 2008, als die Finanzkrise den S&P 500 um etwa 56 % fallen ließ, da die Kreditvergabe einfror und das BIP schwankte.

Diese Ereignisse ereigneten sich, bevor es Krypto gab, weshalb Woo sagt, dass Bitcoin noch nicht durch eine ausgewachsene Rezession einem Stresstest unterzogen wurde. Die Sorge besteht wie immer darin, wie sich die Liquidität verschieben würde und wie schnell Anleger ihre riskanteren Spielzeuge abstoßen würden.

Liquiditäts- und Rezessionssignale: Der Kanarienvogel im Kohlebergwerk

Das National Bureau of Economic Research überwacht Beschäftigung, persönliches Einkommen, Industrieproduktion und Einzelhandelsumsätze, um Rezessionen aufzuspüren. Im Moment gibt es keinen Alarm für einen tiefgreifenden Abschwung, aber die Risiken lauern wie ein hungriger Kojote.

Handelszölle, diese lästigen politischen Instrumente, haben das Wachstum in der ersten Hälfte des Jahres 2025 gedämpft und dürften das BIP bis in die erste Hälfte des Jahres 2026 hinein belasten. Langsames Wachstum, dieser stille Killer, kann Liquidität entziehen und die Märkte stärker unter Druck setzen als den Geldbeutel eines Bankers.

„$BTC hat die Unterstützungszone von 109.000 bis 110.000 US-Dollar zurückerobert. Das nächste entscheidende Niveau, das es zu erobern gilt, ist 112.000 US-Dollar, was Bitcoin nach oben treiben könnte. Angesichts der nachlassenden Handelsspannungen zwischen den USA und China denke ich, dass BTC von hier aus weiter steigen könnte.“

– Ted (@TedPillows) 20. Oktober 2025

Was Händler beobachten: Der nächste Akt

Analyst Ted Pillows stellte fest, dass Bitcoin zwischen 109.000 und 110.000 US-Dollar wieder Fuß gefasst hat, wobei 112.000 US-Dollar die nächste große Hürde darstellen. Ein klarer Durchbruch über diese Zone könnte mehr Käufer anlocken, während ein Liquiditätsengpass aufgrund einer umfassenderen Rezession Bitcoin dazu zwingen könnte, sich wie Technologieaktien in früheren Abschwüngen zu verhalten – und nicht der glänzende sichere Hafen Gold.

Der wahre Test: Bargeld ist König

Woo besteht darauf, dass der eigentliche Test für Bitcoin kommen wird, wenn das Bargeld knapp wird und Anleger entscheiden müssen, wo sie ihr Geld aufbewahren möchten. Dieser Moment, sagt er, werde diejenigen trennen, die Bitcoin als Absicherung betrachteten, von denen, die es als risikoreiches Glücksspiel betrachteten. Das Ergebnis? Es wird das Verhalten von Institutionen und die Regeln des Marktes beeinflussen. 🎲

Weiterlesen

2025-10-22 05:16