Wichtige Erkenntnisse
Was hat den Umsatzanstieg bewirkt?
Höhere Bitcoin-Mining-Einnahmen, unterstützt durch höhere BTC-Preise und eine erhöhte operative Hash-Rate. Ein Triumph des Kapitalismus oder einfach die neueste Kapriole des Marktes. 🧠💰
Wie hat der Markt auf die Leistung von Riot reagiert?
Die Aktie fiel kürzlich um 4,87 %, obwohl sie im vergangenen Monat trotz hoher Handelsaktivität immer noch um etwa 10 % zulegte. Eine Achterbahnfahrt der Anlegerstimmung oder vielleicht ein einstudierter Akt des Finanztheaters. 🎭📉
Riot Platforms hat für das dritte Quartal 2025 einen starken Umsatzanstieg gemeldet, was die erneute Dynamik im Bitcoin-Mining-Sektor [BTC] unterstreicht. Ein Zahlenspektakel, wie es jemals eins gab. 📈
Riot Platforms erzielt Rekordergebnis im dritten Quartal!
In seinem Ergebnisbericht für das am 30. September endende Quartal gab das Unternehmen einen Gesamtumsatz von 180,2 Millionen US-Dollar bekannt, mehr als das Doppelte der im gleichen Zeitraum des Vorjahres gemeldeten 84,8 Millionen US-Dollar. Eine Leistung, die eines Champagner-Toasts würdig ist – oder zumindest einer Tabellenkalkulations-Feier. 🥂
Genug von deutscher Politik? 🌍😤 Dann bist du hier richtig! Die heißesten Krypto-News mit einer Prise Spaß und Sarkasmus. 🚀😎
👉Klick "Beitreten" und sei dabei!
Dieser starke Anstieg wurde hauptsächlich durch einen Anstieg der Einnahmen aus dem Bitcoin-Mining verursacht, der auf höhere BTC-Preise und die anhaltende Ausweitung der operativen Hash-Rate von Riot zurückzuführen ist. Man könnte sagen, die Bergleute sind in diesen Tagen besonders fleißig. ⛏️
Dazu sagte Jason Les, CEO von Riot:
„Riot hat in diesem Quartal entscheidende Fortschritte bei der Entwicklung unseres Rechenzentrumsgeschäfts gemacht.“
Les fügte hinzu:
„Zusammengenommen stellen diese Entwicklungen wichtige Fortschritte in unseren Bemühungen dar, Riot in einen großen, vielseitigen Rechenzentrumsbetreiber zu verwandeln, im Einklang mit unserer Strategie, den Wert unseres einzigartigen Portfolios an Land- und Stromanlagen zu maximieren.“
Wie hat Bitcoin dem Unternehmen geholfen?
Wie erwartet blieb der Bitcoin-Mining der Haupteinnahmebringer von Riot und erwirtschaftete einen Umsatz von 160,8 Millionen US-Dollar, mehr als das Doppelte der 67,5 Millionen US-Dollar im Vorjahresquartal. Ein Beweis für die anhaltende Anziehungskraft der Kryptowährung – oder schlichte Verzweiflung. 🤯
Das Wachstum wurde sowohl durch einen stärkeren Markt für Bitcoin als auch durch eine höhere Mining-Kapazität weiter unterstützt, wurde jedoch teilweise durch den Anstieg der netzwerkweiten Schwierigkeiten ausgeglichen. Ein Kampf zwischen Bergleuten und Algorithmen ohne klaren Sieger. ⚔️
Außerhalb des Bergbaus erzielte Riots Engineering-Segment einen Umsatz von 19,1 Millionen US-Dollar, gegenüber 12,6 Millionen US-Dollar im Jahr 2024. Ein bescheidener Anstieg, aber genug, um die Aktionäre leicht zu unterhalten. 🎯
Das Unternehmen betonte die anhaltende Kosteneffizienz im Zusammenhang mit der Übernahme von ESS Metron und verwies auf Investitionseinsparungen in Höhe von 23 Millionen US-Dollar seit 2021. Eine Erinnerung daran, dass auch im Chaos Einsparungen möglich sind. 💰
Das Quartal markierte auch eine deutliche Trendwende bei der Rentabilität. Eine Erlösungserzählung oder einfach ein gut getimter Buchhaltungstrick. 🧠
Gewinnspanne
Riot meldete einen Nettogewinn von 104,5 Millionen US-Dollar oder 0,26 US-Dollar pro verwässerter Aktie, verglichen mit einem Nettoverlust von 154,4 Millionen US-Dollar im Vorjahresquartal. Eine Finanzakrobatik-Routine, falls es jemals eine gab. 🎭
Auf bereinigter Basis meldete Riot ein Non-GAAP-EBITDA von 197,2 Millionen US-Dollar, was zum Teil auf einen Gewinn von 133,1 Millionen US-Dollar aus seinen Bitcoin-Beständen zurückzuführen ist. Ein Glücksfall, der selbst den stoischsten Anleger zum Schmunzeln bringen würde. 😏
Diese Leistung unterstreicht die anhaltende finanzielle Stärke des Unternehmens. Riot beendete das Quartal mit einem Betriebskapital von 170 Millionen US-Dollar, darunter 330,7 Millionen US-Dollar an uneingeschränkten Barmitteln und 75,6 Millionen US-Dollar an verfügungsbeschränkten Barmitteln. Eine Bilanz, die so knapp ist wie eine Trommel. 🥁
Darüber hinaus hielt das Unternehmen 19.287 BTC im Wert von etwa 2,2 Milliarden US-Dollar, basierend auf den Marktpreisen von Ende September. Es ist jedoch erwähnenswert, dass derzeit 3.300 BTC als Sicherheit verpfändet sind. Eine Absicherung gegen Unsicherheit oder eine Wette auf die Zukunft. 🤝
Marktreaktion und mehr
Trotz alledem bleibt die Marktreaktion gemischt.
Während die Riot-Aktie zum Zeitpunkt des Verfassens dieses Artikels um 4,87 % auf 21,09 US-Dollar fiel, deuten breitere Handelstrends auf erneutes Anlegerinteresse hin, wobei die Aktie zuvor zu den 30 meistgehandelten Namen zählte. Eine Geschichte zweier Märkte: der eine skeptisch, der andere hoffnungsvoll. 🤷♂️
Ein Großteil dieser Begeisterung spiegelt sich weiterhin im Preisverlauf von Bitcoin wider, der kürzlich auf rund 109.700 US-Dollar zurückfiel, nachdem er kurzzeitig die 120.000-Dollar-Marke überschritten hatte. Eine Achterbahnfahrt, die Anlegern den Atem raubt und Portfoliomanager in einen Zustand ständiger Angst versetzt. 🎢
Allerdings liegt die Aktie immer noch auf Zacks-Rang 4, was die Vorsicht hinsichtlich der kurzfristigen Performance widerspiegelt. Ein Warnhinweis für die Vorsichtigeren unter uns. ⚠️
Während sich all diese Dinge abspielen, bleibt der Markt daher angespannt und wartet sehnsüchtig auf den nächsten Schritt des Unternehmens. Ein Drama, das sich in Echtzeit abspielt und kein klares Ende in Sicht ist. 🎭
Weiterlesen
- PENGU PROGNOSE. PENGU Kryptowährung
 - Goldpreis Prognose
 - XRP PROGNOSE. XRP Kryptowährung
 - BTC PROGNOSE. BTC Kryptowährung
 - Silberpreis Prognose
 - SOL PROGNOSE. SOL Kryptowährung
 - EUR CHF PROGNOSE
 - ADA PROGNOSE. ADA Kryptowährung
 - SHIB PROGNOSE. SHIB Kryptowährung
 - Brent Prognose
 
2025-10-31 13:21