In einer Welt, in der Bitcoin der leistungsschwächste Schüler des Finanzuniversums zu sein scheint, kämpft er darum, die mysteriöse 110.000-Dollar-Marke zu durchbrechen, nachdem es am 10. Oktober zu einem Absturz kam, bei dem es sich anfühlte, als hätte jemand den Aktienmarkt mit einem sehr großen Hammer erschüttert. Und warum sollte das nicht verwirrend sein? Es steht an einem Scheideweg, der vielleicht darüber entscheidet, ob es in einen Abgrund der Verzweiflung stürzt oder in den Ruhm des Aufschwungs stürzt. 🎢
Lernen Sie Axel Adler kennen, den Finanz-Wahrsager, der uns sagt, dass sowohl Bitcoin als auch unser weniger aufregender Cousin, der S&P 500, sich immer noch in der „späten Bullenphase“ befinden, wie er es nennt. Nun ist der S&P 500 im letzten Jahr um bescheidene +13 % gestiegen, was zeigt, dass Anleger immer noch bereit sind, auf Träume zu wetten, die möglicherweise wahr werden. Interessanterweise neigen Bitcoin und der S&P dazu, im selben Ballsaal zu tanzen, obwohl Bitcoin manchmal die Schritte vergisst und für einen Solotanz in die Ecke driftet, wobei die Korrelation nur 0,26 beträgt. 🕺💃
Diese lauwarme Beziehung deutet darauf hin, dass Bitcoin von makroökonomischen Faktoren beeinflusst wird (Sie wissen schon, wenn Erwachsene über Dinge wie Zinssätze sprechen), es aber auch eine eigene kleine Welt von Liquiditätsverschiebungen und derivativen Spielereien gibt. Adler rät jedoch zur Vorsicht – denn wenn die Aktienkurse schwächeln oder durch politische Seifenopern verunsichert werden, könnte auch Bitcoin eine Erkältung bekommen. Huch! 😬
Bitcoin spielt Peekaboo mit spätzyklischem Marktverhalten, während die Gewinntabellen für das vierte Quartal auf der Bühne stehen
Während der Vorhang für das Jahr 2025 naht, stellt unser Held Axel Adler fest, dass wir uns sowohl für die Märkte der alten Schule als auch für den Krypto-Kosmos an einem entscheidenden Punkt befinden. Nachdem wir von stetigem Renditewachstum und einer restriktiveren Geldpolitik als den Röhrenjeans des letzten Jahres getrunken haben, verlagert sich der Fokus von „was Ökonomen vorhersagen könnten“ hin zu „Haben die Unternehmen ihren Beitrag geleistet?“ Frühe Enthüllungen zu den Gewinnen sind wie kleine Wendungen in der Handlung, mit denen niemand gerechnet hat: Die Unternehmen schütten Geld aus – jedes von ihnen übertrifft die Schätzungen um das, was wie ein Zaubererergebnis klingt (571 Basispunkte!). 💰
Genug von deutscher Politik? 🌍😤 Dann bist du hier richtig! Die heißesten Krypto-News mit einer Prise Spaß und Sarkasmus. 🚀😎
👉Klick "Beitreten" und sei dabei!
Diese spätzyklische Saga, in der der Optimismus angesichts deutlich überzogener Bewertungen und einer Prise makroökonomischer Unsicherheit fast hartnäckig zu sein scheint, tendiert dazu, alles zu einer Achterbahnfahrt der Volatilität zu machen, einschließlich Bitcoin, das wie ein Seiltänzer schwankt und selbst auf die kleinste Brise reagiert. Für Bitcoin ist die Zurückhaltung des Marktes wie eine spannende Pause in einem Film – alle sitzen auf der Stuhlkante und warten darauf, dass sich die Handlung auflöst. Wird es steigen oder sinken? 📈📉
Adler sagt, wir befinden uns in einer Zeit, die er die „Late-Bull-Pre-Cooling-Phase“ nennt – ein halbstündiges Gespräch zwischen Optimismus und gruseliger Unsicherheit. Alle Augen sind auf die bevorstehenden Gewinngerüchte gerichtet und darauf, was die Zentralbanken als nächstes zu sagen haben. Es ist wie der Höhepunkt einer Telenovela, bei der alles am seidenen Faden hängt.
Die Bullen bewachen ihren Schatz, während die Märkte abwarten
Der aktuelle Trend geht davon aus, dass Bitcoin bei etwa 109.300 US-Dollar gehandelt wird, nachdem es von den Tiefen des 100-tägigen Slog-Fests (grüne Linie) eine bescheidene Erholung hingelegt hat. Der 3-Tages-Chart zeigt, wie Bitcoin „Es ist eine Falle!“ spielt und sich zwischen 106.000 und 117.500 US-Dollar hin und her bewegt, wobei Letzteres seit September eine schwierige Nuss ist. 🚓

Bei 117.500 US-Dollar steht Bitcoin vor der oberen Grenze seiner Unentschlossenheitszone, wo es sich auf den nächsten Schritt konzentriert; Ein Ausbruch hier würde Wellen auf bis zu 123.000 US-Dollar auslösen, ein Ort voller Liquidität und Tränen der Leerverkäufer. In Bezug auf die unteren Regionen fungiert der gleitende 50-Tage-Durchschnitt in der Nähe von 111.000 US-Dollar als milder Wächter, während der 200-Tage-Durchschnitt tief bei rund 90.000 US-Dollar liegt und als langfristiger Freund auf seine Zeit wartet.
Das Sprichwort lautet: „Der Trend ist dein Freund“, und wenn Bitcoin ihm eine Augenverdrehung von „neutral“ bis „bullisch“ verleiht, ist das nur ein halbherziges Nicken. Wenn Bitcoin über 111.000 bis 112.000 US-Dollar steigt, könnten wir ein Feuerwerk erleben. Ein Nein zum Willen könnte jedoch noch mehr Unruhe und möglicherweise einen Rückgang auf 105.000 US-Dollar bedeuten. Schnappen Sie sich also Ihr Popcorn und schauen Sie zu, wie sich der nächste Akt entfaltet. 🍿
Weiterlesen
- Goldpreis Prognose
- Silberpreis Prognose
- TAO PROGNOSE. TAO Kryptowährung
- EUR USD PROGNOSE
- BTC PROGNOSE. BTC Kryptowährung
- EUR AUD PROGNOSE
- EUR JPY PROGNOSE
- Brent Prognose
- ADA PROGNOSE. ADA Kryptowährung
- EUR CHF PROGNOSE
2025-10-24 05:20