Inmitten der Flut finanzieller Katastrophen drängt die USA, der Inbegriff unberechenbaren Finanzgeschmacks, Berichten zufolge die globalen Regulierungsbehörden dazu, die Kryptostandards zu optimieren – denn nichts sagt mehr über „Stabilität“ aus als ein hektischer Tanz mit Stablecoins. 🚨 Stellen Sie sich einen kürzlichen 500-Pfund-Teetassen-Moment vor, in dem die Regulierungsbehörden heftig darüber debattieren, ob sie heißes Wasser auf Krypto gießen oder es köcheln lassen sollen.
Globale Regulierungsbehörden überprüfen Kryptostandards
An einem feuchten Freitag ließ Bloomberg eine Bombe (oder einen Wasserkessel) platzen lassen: Die globalen Regulierungsbehörden sind „in Gesprächen“, um möglicherweise die für 2026 festgelegten Kryptoregeln zu überarbeiten. Die USA, die schon immer die Meisterleistung darin waren, von hinten zu führen, führen aufgrund … Schockwellen … des Stablecoin-Anstiegs irgendwie die Anklage gegen alte Regeln an. Man kann sich das wie ein Tennisspiel vorstellen, bei dem der Ball den Namen „Regulierungsreform“ trägt.
Im Jahr 2022 stellte das Basler Komitee (BCBS, auch bekannt als International Board of Perfunctory Posturing) Richtlinien für den Krypto-Handel von Banken vor – man kann es sich als eine bürokratische Treuhandurkunde für digitale Schmuckstücke wie Stablecoins und gelegentlich unbesicherte Token vorstellen.
Hochrangige Finanzmanager, deren Aufregung darin besteht, Tabellenkalkulationen neu zu organisieren, gestanden, dass die Regeln dazu geführt haben, dass Banken „nach dem Riechsalz greifen“, weil Kryptobestände jetzt einem Goldfisch in einer Lithiumbatteriefabrik ähneln. Dennoch hat sich die Kryptowelt, dieser Wirbelwind der finanziellen Wachsamkeit, schneller entwickelt als die Aufmerksamkeitsspanne eines Kleinkindes. Die USA, immer der verblüffende Stratege, behaupten jetzt, sie würden „den Sektor umarmen“ wie jemand, der nach einem Espresso vor Tagesanbruch greift.
Genug von deutscher Politik? 🌍😤 Dann bist du hier richtig! Die heißesten Krypto-News mit einer Prise Spaß und Sarkasmus. 🚀😎
👉Klick "Beitreten" und sei dabei!
Interessanterweise hallen die BCBS-Debatten nun von widersprüchlichen Tagesordnungen wider, da die USA und das Vereinigte Königreich – beide Klassiker im Aufschieben – ihre Verpflichtungen verschoben haben. Die aktualisierten Regeln für 2024? Bewusst im Jahr 2027 umgesetzt, denn Eile macht offenbar Verschwendung. 🤷♂️
Daher setzen sich die USA, bewaffnet mit einem vagen Gefühl der Dringlichkeit, für eine Änderung dieser Standards ein und erklären sie für „unvereinbar mit der Entwicklung der Branche“. Man fragt sich, ob das bedeutet, dass sie für Stablecoins bereit sind oder einfach nur die Kunst der plausiblen Leugnung beherrschen.
Ein paar wenige Nationen, darunter das Vereinigte Königreich (britische Geldwäsche in einer Teepause) und Singapur (immer die Opportunisten), nicken mit, während die EZB es vorzieht, „die aktuellen Standards umzusetzen“. Übersetzung: „Wir werden es tun, wenn wir es unbedingt müssen.“ 😬
Globale Regulierungslandschaft für stabile Münzen
Die Stablecoin-Regulierung, der Liebling der Finanzwelt, hat den Eifer eines Kleinkindes hervorgerufen, das sich weigert, Rosenkohl zu essen. Die EZB forderte mit ihrer königlichen Miene der Verwirrung ein Verbot von Multi-Issuance-Stablecoins, während der US-Bankensektor den GENIUS Act missbilligte und murmelte: „Eigentlich nicht so genial.“
In einer Welt, die von existenzieller Angst beherrscht wird, gelobte das Financial Stability Board (FSB), diese geschwätzige Gruppe von Finanzleuten, die Stablecoin-Risiken anzugehen. Wenn sie nur entscheiden könnten, ob sie langsam oder schnell in Panik geraten sollen.
Letzten Monat warnte die FATF, die wie ein finanzielles Marvel-Superheldenteam klingt, vor Stablecoins, die Kriminelle wie eine Motte zu einer Leuchtreklame mit der Aufschrift „Murder Here“ locken.
BoE-Gouverneur Andrew Bailey, stets der Diplomat im Trenchcoat, gelobte, die Reaktionsgeschwindigkeit des FSB auf eine „flexible und schnellere“ Erkennung von Schwachstellen anzupassen. Gleichzeitig versprach er „offene und offene Gespräche“ mit Vertretern des Privatsektors – und hielt dabei wahrscheinlich fest, wo sie ihr Geld verstecken. 🎤

Weiterlesen
- Goldpreis Prognose
- EUR CHF PROGNOSE
- Brent Prognose
- EUR JPY PROGNOSE
- EUR AUD PROGNOSE
- EUR USD PROGNOSE
- EUR RUB PROGNOSE
- AVAX PROGNOSE. AVAX Kryptowährung
- USD UAH PROGNOSE
- BONK PROGNOSE. BONK Kryptowährung
2025-11-01 09:14