Der große Schritt der Fed: Bitcoins nächstes großes Abenteuer? 🚀

Die Crème de la Crème der finanziellen Laune

Was könnte die Entscheidung der Fed für Bitcoin bedeuten?

Eine Senkung des Zinssatzes um 25 Basispunkte könnte, wenn sie zustande kommt, nur das Sahnehäubchen auf einem ziemlich süßen Kuchen sein und Bitcoin in neue Höhen katapultieren, oder, wie der Jargon sagt, ein „neues Allzeithoch“ – eine Phrase, die wie der erste Ball einer viktorianischen Debütantin klingt, aber mit mehr digitalem Gold. 🚀

Sind Händler vor dem FOMC zuversichtlich?

Die Wale, diese rätselhaften Meeresbewohner der Finanzwelt, sind eifrig unterwegs. Ein besonders mysteriöser Wal, möglicherweise ein risikofreudiger Wal, hat Berichten zufolge durch Hebelwetten auf BTC und ETH 48 Millionen US-Dollar eingesammelt. Ein wahres Finanzriesen, falls es jemals eines gab! 🐋

Die bevorstehende Entscheidung der Federal Reserve am 29. Oktober könnte der Katalysator sein, der den Ton für den breiteren Kryptomarkt angibt. Man könnte sagen, es ist das finanzielle Äquivalent eines großen Maskenballs, bei dem jeder Teilnehmer seine feinste Spekulationskleidung trägt. 🎩

Während sich die Händler auf eine mögliche Zinssenkung vorbereiten, bereiten sich die großen Akteure bereits auf den nächsten großen Schritt von Bitcoin vor. Man kann sich die Spannung nur vorstellen, ähnlich wie bei einem P.G. Wodehouse-Charakter wartet auf ein Telegramm des Dorftrottels. 📨


Genug von deutscher Politik? 🌍😤 Dann bist du hier richtig! Die heißesten Krypto-News mit einer Prise Spaß und Sarkasmus. 🚀😎

👉Klick "Beitreten" und sei dabei!


Die erste Entscheidung der Fed nach dem Shutdown

Am 29. Oktober beginnt die zweitägige Sitzung des Offenmarktausschusses (FOMC) der Federal Reserve. Die Märkte konzentrieren sich darauf, ob die politischen Entscheidungsträger eine Zinssenkung um 25 Basispunkte durchsetzen werden. Eine Entscheidung, die Schockwellen durch den Krypto-Kosmos oder zumindest die Geldbörsen der Leichtgläubigeren auslösen könnte. 🧠

Dies ist die erste Fed-Sitzung seit dem Regierungsstillstand in den USA, ein Spektakel, das selbst den erfahrensten Parlamentarier zum Erröten gebracht hätte, und das alles aufgrund eines Streits über die Finanzierung der Krankenversicherung. Eine Geschichte so alt wie die Zeit, oder zumindest so alt wie die letzte Haushaltsdebatte. 🐉

Die Anleger rechnen weitgehend mit einer Zinssenkung, die den Leitzins von 4 % bis 4,25 % senken würde, dem Niveau, das nach der vorherigen Senkung um 25 Basispunkte am 17. September festgelegt wurde. Ein Schritt, der selbst den stoischsten Ökonomen ins Wanken bringen würde. 🕺

Eine Lockerung der Politik könnte neue Liquidität in den Kryptomarkt bringen. David Hernandez, Krypto-Investmentspezialist bei 21Shares, sagte gegenüber AMBCrypto:

„In den letzten Monaten kam es auf den Märkten zu starken Schwankungen zwischen Gold, Aktien und Kryptowährungen, da Trumps Tarifwechsel weiterhin das Verhalten der Anleger prägen.“

Er fügte hinzu:

„Gold erwischt Gebote bei geopolitischen Spannungen, Aktien erholen sich aufgrund von Dip-Käufen und politischem Optimismus, und Bitcoin schneidet besser ab, wenn die Risikobereitschaft wieder stärker wird.“

Mehr Aufwärtspotenzial für Bitcoin

Angesichts der steigenden Erwartungen einer Zinssenkung durch die Fed betrachten Analysten den jüngsten Ausbruch von Bitcoin als einen entscheidenden Wendepunkt. Ein Moment, der selbst den mürrischsten Buchhalter dazu gebracht hätte, spontan einen Walzer zu tanzen. 💃

Marktexperte Michael van de Poppe nannte die 112.000-Dollar-Marke eine „entscheidende Widerstandszone“. Nachdem Bitcoin diese Grenze durchbrochen hatte, sei der Bullenmarkt eindeutig noch intakt, sagte er. Eine Aussage, die selbst dem glühendsten Skeptiker ein zustimmendes Nicken bescheren würde. 🦄

Darüber hinaus erwartete er vor der FOMC-Sitzung einen kurzen Rückgang, nach dem Bitcoin im November ein neues Allzeithoch anstreben könnte. Ein Plan, der so ehrgeizig ist wie der Versuch eines Mannes, mit brennenden Fackeln zu jonglieren, während er Shakespeare rezitiert. 🔥

Zusätzlich zum Optimismus zeigten On-Chain-Daten, dass Whale 0x960B in den letzten neun Stunden 3,72 Millionen USDC in Hyperliquid [HYPE] eingezahlt hat. Danach eröffnete der Wal 15-fach gehebelte Long-Positionen, ein Manöver, das man als „mutig“ oder „vielleicht ein bisschen rücksichtslos“ bezeichnen könnte. 🐘

Dabei werden 27,7 Millionen US-Dollar in 240 BTC und 20,3 Millionen US-Dollar in 4.874 Ethereum [ETH] investiert, was einen Anstieg des Anlegervertrauens vor der bevorstehenden Entscheidung der Federal Reserve signalisiert. Eine Welle, die so heftig ist, dass sie einen Hurrikan erröten lassen könnte. 🌪️

Hernandez bemerkte:

„Die Kombination aus der erwarteten Lockerung der Fed und dem erneuten Optimismus im Hinblick auf die Handelsgespräche zwischen den USA und China hat die jüngste Erholung von Bitcoin unterstützt. Wenn die Fed weitere Kürzungen signalisiert und sich der Handelsfortschritt vertieft, könnten Risikoanlagen eine neue Welle spekulativer Zuflüsse erleben, insbesondere Bitcoin.“

Mit Blick auf die Zukunft geht Hernandez davon aus, dass Bitcoin bis zum Jahresende möglicherweise seinen bisherigen Höchststand von 125.000 US-Dollar übertreffen wird, was auf die wachsende institutionelle Nachfrage und die Verbesserung der makroökonomischen Bedingungen zurückzuführen ist. Eine Zukunft, die so rosig ist, dass sie vielleicht eine Sonnenbrille erfordert. 🌞

Weiterlesen

2025-10-28 11:37