In einer Wendung des Schicksals, die selbst den erfahrensten Krypto-Enthusiasten ein fragendes Stirnrunzeln auslösen würde, hat sich das dezentralisierte Perpetual-Trading-Volumen dazu entschlossen, im Oktober die 1-Billionen-Dollar-Marke zu überschreiten. Ja, lieber Leser, eine coole Billion, und es bleibt noch eine Woche, in der Händler ihre digitalen Token mit rücksichtsloser Hingabe in den Abgrund der Kryptowährungen stürzten.
Laut dem überaus zuverlässigen DeFiLlama hat dieser Meilenstein von 1 Billion US-Dollar bereits den Rekord von 762 Milliarden US-Dollar vom August in den Staub geworfen, wie ein Sprinter, der eine Schildkröte überholt. Eine ziemliche Leistung, finden Sie nicht?
An der Spitze steht Hyperliquid, das mit einem Handelsvolumen von 317,6 Milliarden US-Dollar seine Muskeln spielen lässt. Um nicht zu übertreffen, haben auch Lighter, Aster und EdgeX ihre Hüte in den Ring geworfen und 255,4 Milliarden US-Dollar, 177,6 Milliarden US-Dollar bzw. 134,7 Milliarden US-Dollar verbucht. Kleinere dezentrale Börsen knabbern unterdessen an den Krümeln wie Tauben auf dem Trafalgar Square.
Allein am 10. Oktober trugen diese Plattformen zusammen zu einem atemberaubenden dezentralen Tätervolumen von 78 Milliarden US-Dollar bei. Man könnte sagen, es war ein Tag für die Krypto-Geschichtsbücher – oder vielleicht auch nur ein weiterer Dienstag.
Genug von deutscher Politik? 🌍😤 Dann bist du hier richtig! Die heißesten Krypto-News mit einer Prise Spaß und Sarkasmus. 🚀😎
👉Klick "Beitreten" und sei dabei!
Bei diesem Tempo dürfte das dezentrale Tätervolumen bis Ende Oktober 1,3 Billionen US-Dollar erreichen – fast eine Verdoppelung des Wertes vom August. Man könnte sich fragen, ob die Krypto-Götter diesen Monat einfach großzügig sind oder ob der Markt einfach verrückt geworden ist.
Der Reiz von Tätern liegt in ihrem 24/7-Handel, ihrem hohen Leverage, keinem Ablaufdatum und der Möglichkeit, Gewinne zu erzielen, egal ob der Markt steigt oder fällt. Kurz gesagt, sie sind der perfekte Spielplatz für spekulative Händler, die mit minimalem Aufwand würfeln möchten – ähnlich wie ein Vegas-Casino, aber mit weniger Elvis-Imitatoren.
CEXs tragen immer noch die Krone, aber DEXs schärfen ihre Schwerter
Das Handelsvolumen dezentraler Täter bleibt im Vergleich zu zentralisierten Börsen nur ein Tropfen auf den heißen Stein. Laut CoinGecko verzeichneten Binance und Bybit beispielsweise in den letzten 24 Stunden ein Handelsvolumen von 69,3 Milliarden US-Dollar bzw. 26 Milliarden US-Dollar. Aber keine Sorge, lieber Leser, denn der Abstand verringert sich schneller als ein Kleinkind, das einem Eiswagen nachjagt.
Krypto-Innovatoren arbeiten eifrig an benutzerfreundlicheren Frontends, mit denen kriminelle Händler interagieren können. Man könnte sagen, sie bauen das digitale Äquivalent eines VIP-Bereichs aus Samtseilen.
Hyperliquid: Das bahnbrechende Protokoll, das es endlich richtig gemacht hat
Dezentrale Täterplattformen gibt es schon seit fast einem Jahrzehnt, allen voran Pioniere wie Synthetix, dYdX und GMX. Aber laut Infinex-Gründer Kain Warwick war Hyperliquid der erste, der es „richtig gemacht“ und erfolgreich skaliert hat – wie ein Wein, der endlich erwachsen geworden ist.
Zusätzlich zu seinem Reiz hat MetaMask – das Schweizer Taschenmesser unter den Krypto-Wallets – am 8. Oktober Hyperliquid integriert, sodass Benutzer direkt über die App auf Hyperliquids Perpetual-Swaps-Börse zugreifen können. Man könnte sagen, ein Match, das im Blockchain-Himmel gemacht wurde.
Weiterlesen
- Goldpreis Prognose
- Silberpreis Prognose
- TAO PROGNOSE. TAO Kryptowährung
- EUR USD PROGNOSE
- BTC PROGNOSE. BTC Kryptowährung
- EUR AUD PROGNOSE
- ADA PROGNOSE. ADA Kryptowährung
- EUR JPY PROGNOSE
- EUR CHF PROGNOSE
- Brent Prognose
2025-10-24 04:38