Eine Koalition von Datenschutzbefürwortern hat die gnädige irische Regierung eindringlich gebeten, auf einen ziemlich finsteren Gesetzesvorentwurf zu verzichten, der den Strafverfolgungsbehörden, Gott behüte, das zweifelhafte Vergnügen bereiten würde, verschlüsselte Nachrichten zu durchwühlen. Man schaudert bei dem Gedanken, nicht wahr?
Ryan Polk, eine Art Weiser bei der Global Encryption Coalition (GEC), einer tapferen Gruppe, die die Verschlüsselung mit der ganzen Leidenschaft von Don Quijote vor Windmühlen verteidigt, hat am Donnerstag feierlich einen offenen Brief unterzeichnet. Darin beklagte er, dass die Gesetzgebung von Justizminister Jim O’Callaghan eine glorreiche Ära der Cyberkriminalität einläuten und Unternehmen von der Grünen Insel abschrecken könnte. Wer braucht schon Tourismus, wenn man einen robusten Cyber-Unterleib hat?
„Jede Nation, die es wagt, bei der Verschlüsselung Kompromisse einzugehen, spielt ein gefährliches Spiel, das die Sicherheit und Privatsphäre von Seelen weit über ihre eigenen Grenzen hinaus gefährdet. Aber das arme Irland, das die berühmten EU-Hauptquartiere von Technologiegiganten wie Apple und Meta beherbergt, trägt eine noch gewichtigere Verantwortung“, erklärte er und wurde offenbar immer poetischer.
Der Gesetzentwurf zu Kommunikation, Abfangen und rechtmäßigem Zugang befindet sich noch in einem frühen Entwicklungsstadium, und die eigentliche Ausarbeitung steht noch aus. In einem Anflug von Optimismus beschwört die GEC die sofortige Verbannung dieser gesetzgeberischen Torheit in den Mülleimer der Geschichte.
Genug von deutscher Politik? 🌍😤 Dann bist du hier richtig! Die heißesten Krypto-News mit einer Prise Spaß und Sarkasmus. 🚀😎
👉Klick "Beitreten" und sei dabei!
Stichwort dramatische Musik! Der Brief kommt nur wenige Tage, nachdem Deutschland einen Schraubenschlüssel in den Gang eines separaten EU-Gesetzentwurfs zur Chat-Kontrolle geworfen hat, der davon träumt, Nachrichten zu scannen, bevor sie sich der Verschlüsselung zuwenden – in der Tat eine skurrile Geschichte! Ein wahrer Cliffhanger der modernen Dystopie, falls es jemals einen gab.
Die berühmten Lobbyisten haben Irland außerdem aufgefordert, seine Unterstützung für das Chat-Control-Abenteuer einzustellen, angetrieben von edlen Bedenken hinsichtlich der Privatsphäre und der nationalen Sicherheit. Eine lobenswerte Aufgabe, um es gelinde auszudrücken!
Das Ende der Verschlüsselung: Eine nationale Sicherheitskomödie
Polk ist der festen Überzeugung, dass eine Abschwächung der Verschlüsselung dazu führen könnte, dass Privatpersonen und Unternehmen den Begierden der Cyberkriminellen ausgesetzt sind: Betrug, Identitätsdiebstahl und vieles mehr. Es ist eine naive Fantasie zu glauben, dass man die Verschlüsselung für die „Guten“ ausnutzen kann, ohne die Bösen versehentlich zu Tee und Fladen einzuladen.
Gleichzeitig beklagt er die Gefahr, dass sensible Daten so saftig werden wie reife Früchte, die tief an einem Baum hängen, und dadurch ausländische Cyber-Marodeure anlocken und die nationale Sicherheit gefährden. Die Ironie, lieber Leser!
„Verschlüsselung ist der Gipfel der Sicherheit. Jedes spielerische Herumbasteln bringt Schwachstellen hervor, die den Untergang für alle bedeuten und die nationale Sicherheit Irlands in einen Abgrund der Unsicherheit stürzen könnten“, fügte Polk hinzu. Ein Gefühl so herzlich wie eine schlimme Trennung.
Vergessen wir nicht, dass Irland der großzügige Gastgeber einer Schar globaler Technologiegiganten ist. Das ist nicht nur Gastfreundschaft; Es handelt sich um ein Steuerparadies-Bankett, bei dem köstliche Firmentarife so einfach sind wie ein Pint im Pub. 🍻
Polk prognostiziert düster, dass Unternehmen, die Ende-zu-Ende-Verschlüsselung anbieten, vor einem Rätsel epischen Ausmaßes stehen werden, wenn der Gesetzentwurf umgesetzt wird. Sie werden vor der Wahl stehen, ob sie die Sicherheit ihrer Dienste lahmlegen oder sich dramatisch aus dem irischen Markt zurückziehen wollen. Ein ziemlich atemberaubendes Dilemma!
„In beiden Szenarien ist das Ergebnis dasselbe: verminderte Sicherheit und geflüsterte Drohungen, die sich um die Privatsphäre herumtreiben, die irischen Bürgern, Unternehmen und sogar den Gardaí selbst garantiert wird, die ironischerweise auf Verschlüsselung angewiesen sein könnten, um einen Anschein von Vertrauen in die digitale Welt aufrechtzuerhalten.“
EU-Chat-Kontrolle: Ein anderes Biest, aber ein unheimlich ähnliches Dilemma
Neben den eifrigen Forderungen nach einem Ende des lokalen Gesetzentwurfs drängt die GEC die irische Regierung Jane Fonda energisch dazu, aus der Unterstützung für das Chat-Kontrollgesetz der EU auszusteigen und sich eine Zukunft vorzustellen, in der Messenger-Dienste Nachrichten vor der Verschlüsselungszeremonie kurzerhand durchsuchen. Was für eine fesselnde Aussicht!
Man kann nur staunen, wie ein deutsches politisches Schwergewicht kürzlich seine Unzufriedenheit mit dieser Maßnahme zum Ausdruck brachte und damit Schockwellen durch die Gesetzgebungslandschaft auslöste. Setzen Sie auf dramatische Pausen und spannende Musik!
Unabhängig davon erklärt der GEC vehement, dass Irland erheblichen Einfluss auf die Zukunft der Chat-Kontrolldebatte haben könnte, wenn es im Juli 2026 den Thron des EU-Rats besteigt. 👑
Die Koalition erklärt mutig, dass es für die Regierung von größter Bedeutung ist, die enormen Folgen einer schwachen Verschlüsselung nicht durchgehen zu lassen – wie das aktuelle Gesetzesdebakel zeigt –, denn „die Privatsphäre und Sicherheit aller europäischen Bürger und vielleicht sogar darüber hinaus könnten auf der Kippe stehen“.
Weiterlesen
- Goldpreis Prognose
- TAO PROGNOSE. TAO Kryptowährung
- Silberpreis Prognose
- EUR CHF PROGNOSE
- EUR USD PROGNOSE
- EUR AUD PROGNOSE
- EUR JPY PROGNOSE
- Brent Prognose
- ADA PROGNOSE. ADA Kryptowährung
- CRV PROGNOSE. CRV Kryptowährung
2025-10-10 09:36