Das Drama von Crypto geht weiter… 🙄

\N

Nun, ein anderer Tag, eine weitere Milliarden-Dollar-Prägung von USDT im Ethereum-Netzwerk. 991,9 Millionen US-Dollar, um genau zu sein. Als ob das Drucken von Geld irgendetwas lösen würde, nicht wahr? 🧐 Analyst Maartunn, ein Mitbeobachter dieses merkwürdigen Spektakels, teilt uns mit, dass dies geschieht, während sowohl Ethereum als auch Bitcoin … nun, sagen wir es mal höflich, ein bisschen wackeln.

\N

Ethereum scheint vergessen zu haben, wie „oben“ aussieht, und verharrt in der Nähe dieser deprimierend vertrauten Tiefs. Die Stimmung scheint weniger „zum Mond“ als vielmehr „vielleicht ein sanfter Abstieg“ zu sein. Bitcoin tut natürlich sein Bestes, um zu bestätigen, dass wir uns tatsächlich in einer „Korrekturphase“ oder, wie die meisten Leute es nennen, in einem Rückgang befinden, nachdem letzte Woche … ein ziemlich enthusiastisches Liquidationsereignis stattgefunden hat. Man fragt sich, ob irgendjemand diese kleinen Marktkorrekturen tatsächlich *genossen* hat.

\N

Diese großen Tether-Mints, diese riesigen Mengen an digitalem Bargeld … sie sollen normalerweise eingehende Liquidität signalisieren. Vielleicht ein hoffnungsvolles Zeichen dafür, dass sich jemand darauf vorbereitet, bei Kursrückgängen zu kaufen. Oder vielleicht, nur vielleicht, ist es jemand, der verzweifelt versucht, ein Leck in einem schnell sinkenden Schiff zu schließen? Die Experten sind erwartungsgemäß geteilter Meinung. Von hier aus kann man das hektische Händeringen fast spüren.

\N

Market Maker bereiten sich möglicherweise auf einen kurzfristigen Bitcoin-Aufschwung vor (oder auch nicht).

\N

Maartunn, Gott segne sein datengesteuertes Herz, vermutet, dass diese milliardenschwere Münze darauf hindeuten könnte, dass sich die Marktmacher auf eine Erholung vorbereiten. Sozusagen ein „Buy the Dip“-Moment. Historisch gesehen fielen diese Dinge mit kurzfristigen Rallyes zusammen. Man muss sich jedoch fragen, ob die Geschichte in einer Welt, die entschlossen zu sein scheint, sich jeder Logik zu widersetzen, irgendeine Relevanz hat. Es ist, als würde man das Wetter vorhersagen … immer ein Glücksspiel, nicht wahr?📈


Genug von deutscher Politik? 🌍😤 Dann bist du hier richtig! Die heißesten Krypto-News mit einer Prise Spaß und Sarkasmus. 🚀😎

👉Klick "Beitreten" und sei dabei!


\N

Er stellte sogar ein Diagramm zur Verfügung, in dem er den Preis von Bitcoin mit dem dieser Tether-Mints verglich. Ein Muster, sagt er! Spitzen bei Tether, Spitzen bei BTC. Was für eine nette, klare Korrelation … fast zu ordentlich. Es reicht aus, den Verdacht zu wecken, dass jemand lediglich eine Erzählung erfindet.

\N

\N

Aber natürlich bleibt der Markt weiterhin in einem ziemlich anhaltenden Nebel aus Angst und Unsicherheit gehüllt. Bitcoin flirtet mit 110.000 US-Dollar und entdeckt, wie solide diese niedrigeren Unterstützungsniveaus tatsächlich sind. Die Finanzierungsraten sind ruhig und das offene Interesse lässt … nun ja, langsam nach. Es ist eine sehr verhaltene Angelegenheit. 😴

\N

Die nächsten Tage werden es zeigen. Wird diese neue Liquidität tatsächlich zirkulieren oder wird sie einfach… dort liegen bleiben? Wenn es seinen Weg in die Spotmärkte findet, ist eine kleine Erholung möglich. Wenn nicht? Natürlich mehr Konsolidierung. Denn warum sollte etwas jemals einfach sein?

\N

Total Crypto Market Cap testet wichtige Unterstützung (erneut)

\N

Die Gesamtmarktkapitalisierung ist erwartungsgemäß stark zurückgegangen. In den letzten 24 Stunden ist der Betrag um 4,4 % gesunken und auf rund 3,47 Billionen US-Dollar gesunken. Es scheint, dass wir die Gewinne mehrerer Wochen zunichte gemacht haben und uns wieder dem beruhigenden gleitenden 200-Tage-Durchschnitt nähern – einer ziemlich wichtigen Unterstützung, die jetzt bei etwa 3,46 Billionen US-Dollar liegt. Wird es halten? Wer weiß. 🤔

\N

\N

Dieses Niveau ist offenbar von Bedeutung. Eine Pause unten? Größere Verluste! Ein Rebound? Der Aufwärtstrend lebt weiter! Was für ein Drama. Sowohl der gleitende 50-Tage- als auch der 100-Tage-Durchschnitt haben ihren Abwärtstrend begonnen, was auf ein Nachlassen der Begeisterung und ein wachsendes Gefühl von … nun ja, nicht gerade Angst, aber einem vorsichtigen Pessimismus hindeutet, sagen wir mal. Der jüngste Volumenanstieg deutet auf einige ziemlich… gewaltsame Liquidationen hin. Ich kann mir vorstellen, dass es für alle Beteiligten keine angenehme Erfahrung war.

\N

Hier stehen wir also an einem Scheideweg. Stabilisieren oder weiter korrigieren? Man kann fast hören, wie der Markt vor Erschöpfung seufzt. Es ist doch alles ziemlich anstrengend, oder? ☕

\N

Das Drama von Crypto geht weiter… 🙄Das Drama von Crypto geht weiter… 🙄

Nun, ein anderer Tag, eine weitere Milliarden-Dollar-Prägung von USDT im Ethereum-Netzwerk. 991,9 Millionen US-Dollar, um genau zu sein. Als ob das Drucken von Geld irgendetwas lösen würde, nicht wahr? 🧐 Analyst Maartunn, ein Mitbeobachter dieses merkwürdigen Spektakels, teilt uns mit, dass dies geschieht, während sowohl Ethereum als auch Bitcoin … nun, sagen wir es höflicher: ein bisschen wackeln.

Ethereum scheint vergessen zu haben, wie „oben“ aussieht, und verharrt in der Nähe dieser deprimierend vertrauten Tiefs. Die Stimmung scheint weniger „zum Mond“ als vielmehr „vielleicht ein sanfter Abstieg“ zu sein. Bitcoin tut natürlich sein Bestes, um zu bestätigen, dass wir uns tatsächlich in einer „Korrekturphase“ oder, wie die meisten Leute es nennen, in einem Rückgang befinden, nachdem letzte Woche … ein ziemlich enthusiastisches Liquidationsereignis stattgefunden hat. Man fragt sich, ob irgendjemand diese kleinen Marktkorrekturen tatsächlich *genossen* hat.

Diese großen Tether-Mints, diese riesigen Mengen an digitalem Bargeld … sie sollen normalerweise eingehende Liquidität signalisieren. Vielleicht ein hoffnungsvolles Zeichen dafür, dass sich jemand darauf vorbereitet, bei Kursrückgängen zu kaufen. Oder vielleicht, nur vielleicht, ist es jemand, der verzweifelt versucht, ein Leck in einem schnell sinkenden Schiff zu schließen? Die Experten sind erwartungsgemäß geteilter Meinung. Von hier aus kann man das hektische Händeringen fast spüren.

Market Maker bereiten sich möglicherweise auf einen kurzfristigen Bitcoin-Aufschwung vor (oder auch nicht).

Maartunn, Gott segne sein datengesteuertes Herz, vermutet, dass diese milliardenschwere Münze darauf hindeuten könnte, dass sich die Marktmacher auf eine Erholung vorbereiten. Sozusagen ein „Buy the Dip“-Moment. Historisch gesehen fielen diese Dinge mit kurzfristigen Rallyes zusammen. Man muss sich jedoch fragen, ob die Geschichte in einer Welt, die entschlossen zu sein scheint, sich jeder Logik zu widersetzen, irgendeine Relevanz hat. Es ist, als würde man das Wetter vorhersagen … immer ein Glücksspiel, nicht wahr?📈

Er stellte sogar ein Diagramm zur Verfügung, in dem er den Preis von Bitcoin mit dem dieser Tether-Mints verglich. Ein Muster, sagt er! Spitzen bei Tether, Spitzen bei BTC. Was für eine nette, klare Korrelation … fast zu ordentlich. Es reicht aus, den Verdacht zu wecken, dass jemand lediglich eine Erzählung erfindet.

Aber natürlich bleibt der Markt weiterhin in einem ziemlich anhaltenden Nebel aus Angst und Unsicherheit gehüllt. Bitcoin flirtet mit 110.000 US-Dollar und entdeckt, wie solide diese niedrigeren Unterstützungsniveaus tatsächlich sind. Die Finanzierungsraten sind ruhig und das offene Interesse lässt … nun ja, langsam nach. Es ist eine sehr verhaltene Angelegenheit. 😴

Die nächsten Tage werden es zeigen. Wird diese neue Liquidität tatsächlich zirkulieren oder wird sie einfach… dort liegen bleiben? Wenn es seinen Weg in die Spotmärkte findet, ist eine kleine Erholung möglich. Wenn nicht? Natürlich mehr Konsolidierung. Denn warum sollte etwas jemals einfach sein?

Total Crypto Market Cap testet wichtige Unterstützung (erneut)

Die Gesamtmarktkapitalisierung ist erwartungsgemäß stark zurückgegangen. In den letzten 24 Stunden ist der Betrag um 4,4 % gesunken und auf rund 3,47 Billionen US-Dollar gesunken. Es scheint, dass wir die Gewinne mehrerer Wochen zunichte gemacht haben und uns wieder dem beruhigenden gleitenden 200-Tage-Durchschnitt nähern – einer ziemlich wichtigen Unterstützung, die jetzt bei etwa 3,46 Billionen US-Dollar liegt. Wird es halten? Wer weiß. 🤔

Dieses Niveau ist offenbar von Bedeutung. Eine Pause unten? Größere Verluste! Ein Rebound? Der Aufwärtstrend lebt weiter! Was für ein Drama. Sowohl der gleitende 50-Tage- als auch der 100-Tage-Durchschnitt haben ihren Abwärtstrend begonnen, was auf ein Nachlassen der Begeisterung und ein wachsendes Gefühl von … nun ja, nicht gerade Angst, aber einem vorsichtigen Pessimismus hindeutet, sagen wir mal. Der jüngste Volumenanstieg deutet auf einige ziemlich… gewaltsame Liquidationen hin. Ich kann mir vorstellen, dass es für alle Beteiligten keine angenehme Erfahrung war.

Hier stehen wir also an einem Scheideweg. Stabilisieren oder weiter korrigieren? Man kann fast hören, wie der Markt vor Erschöpfung seufzt. Es ist doch alles ziemlich anstrengend, oder? ☕

Weiterlesen

2025-10-18 08:23