Ah, der elende Tanz der modernen Seele! Crypto.com, diese digitale Sirene des Finanzabgrunds, hat sich der allmächtigen US-amerikanischen National Trust Bank Charter zu Füßen geworfen. 🏦✨ Ja, mein lieber Leser, sie streben nicht nach bloßer Akzeptanz, sondern nach der heiligen Umarmung der Bundesgenehmigung, um ihre Verwahrungs- und Absteckdienste auf dieses große, verwirrte Land auszuweiten. Kannst du die Verzweiflung riechen? Es verweilt wie billiges Eau de Cologne in einem überfüllten Raum.
In einer Proklamation, die am heiligen Freitag (ein Tag, wie man hinzufügen könnte, der bereits mit der Last der Sünden der Welt belastet ist) herausgegeben wurde, erklärte die in Singapur ansässige Krypto-Börse ihre Absicht, staatlich regulierte Verwahrungsdienste für Staatsanleihen für digitale Vermögenswerte, börsengehandelte Fonds (ETFs) und andere institutionelle Giganten anzubieten. All dies unter dem wachsamen Auge des Office of the Comptroller of the Currency (OCC), dieser bürokratischen Sphinx, die die Tore der finanziellen Legitimität bewacht. 🧐📜
Eine Charta der National Trust Bank, fragen Sie? Ah, aber natürlich! Es handelt sich um eine Bundeslizenz, ein goldenes Ticket, das es einigen Auserwählten ermöglicht, als Treuhandbank mit begrenztem Zweck zu operieren. Keine Einlagen, keine Kredite – nur die noble Aufgabe, Vermögenswerte für Kunden zu halten, zu verwalten und zu schützen. Wie urig! Wie… anspruchslos. 🏛️💼
Und vergessen wir nicht, dass dieser Krypto-Gigant in New Hampshire, diesem malerischen kleinen Staat, in dem Träume sterben, bereits als Trust lizenziert ist. Oder vielleicht, wo sie einfach auf Eis gelegt werden. 🌲❄️
Genug von deutscher Politik? 🌍😤 Dann bist du hier richtig! Die heißesten Krypto-News mit einer Prise Spaß und Sarkasmus. 🚀😎
👉Klick "Beitreten" und sei dabei!
Die Krypto-Horde marschiert weiter: Eine Odyssee der Federal Bank Charter
Aber Crypto.com ist nicht allein auf der Suche nach dem heiligen Gral der Bundesgenehmigung. Nein, es ist nur eines von vielen Kryptounternehmen, die eine Charta der US National Trust Bank fordern. Im April 2025 flüsterten die weisen Weisen von CryptoMoon, dass auch BitGo und Circle diesen wertvollen Besitz im Auge hatten. Und wer kann es ihnen verdenken? In diesem wilden Westen des digitalen Finanzwesens kommt eine Bundesurkunde dem Abzeichen eines Sheriffs am nächsten. 🕵️♂️🔍
Die Anchorage Digital Bank, der Pionier im Bereich digitaler Vermögenswerte, hat sich ihre Charta bereits seit Januar 2021 gesichert. Und Paxos, der Stablecoin-Emittent, erhielt im selben Jahr seine vorläufige Zustimmung. Sogar Coinbase, der Titan der Kryptowährungen, reichte am 3. Oktober seinen Antrag ein und behauptete, es habe „keine Absicht, eine Bank zu werden“. Oh, die Ironie! Die Charta, so sagen sie, werde es ihnen ermöglichen, neue Produkte „im Vertrauen auf die Klarheit der Vorschriften“ auf den Markt zu bringen. Wie edel. Wie… praktisch. 🤔📈
Und so bleibt uns, lieber Leser, die Frage: Wird Crypto.com bei seinem Streben nach bundesstaatlicher Legitimität erfolgreich sein? Wird Uncle Sam seine Arme weit ausbreiten oder wird er die kalte Schulter zeigen? Nur die Zeit wird es zeigen. Eines ist jedoch sicher: In der Welt der Kryptowährungen ist die einzige Konstante das Chaos. Und wir, die bloßen Zuschauer, können nur mit einer Mischung aus Ehrfurcht und Belustigung zusehen. 🎢🤡
Weiterlesen
- Goldpreis Prognose
- Silberpreis Prognose
- TAO PROGNOSE. TAO Kryptowährung
- EUR CHF PROGNOSE
- Brent Prognose
- EUR USD PROGNOSE
- BTC PROGNOSE. BTC Kryptowährung
- EUR AUD PROGNOSE
- EUR JPY PROGNOSE
- ADA PROGNOSE. ADA Kryptowährung
2025-10-24 21:52