Wichtige Erkenntnisse: 🎩✨
-
Bitcoin ist im Oktober um 4,3 % gesunken, obwohl es seit Anbeginn der Zeit das Aushängeschild für monatliche Zuwächse ist – und doch fühlen wir uns hier wie eine schlimme Trennung. 💔
-
CME FedWatch flüstert süße Worte: Die Wahrscheinlichkeit, dass die Fed die Zinsen um 0,25 % senkt, liegt bei 96,7 %. Denn nichts zeugt von „Zuversicht“ so sehr wie eine große Wette auf die Stimmungsschwankungen der Federal Reserve. 🎭
-
Zuflüsse in Spot-Bitcoin-ETFs und die angenehme Beziehung zu Aktien deuten auf eine mögliche Erholung hin – oder zumindest auf eine digitale Hoffnung in einem Meer des Chaos. 🌊🤞
Bitcoin (BTC) schmollt also mit einem Rückgang um 4,3 %, aber werfen Sie Ihre Mondbots noch nicht weg. Seit 2019 war der Oktober weniger eine „Was für ein Jahr“-Katastrophe als vielmehr ein „Halt mein Bier“-Bullenfest mit einem durchschnittlichen Anstieg von rund 20 %. Aber dieses Jahr sind die Zahlen bescheiden und warten darauf, dass die makroökonomische Zauberei ihre Wirkung entfaltet.
Wie das CME-FedWatch-Tool vorhersagt, stehen die Chancen für eine Zinssenkung um 25 Basispunkte gut, als würde ein Spieler zuversichtlich darauf wetten, dass das Haus verliert. Wenn mehr Geld herumschwappt, fühlen sich Risikoanlagen tendenziell wieder geliebt an, darunter auch unser liebstes digitales Gold. 💰
Unterdessen spielen die Großen der Wall Street Nostradamus. Fast 5 Milliarden US-Dollar sind in nur zwei Wochen in Bitcoin-ETFs geflossen – weil Großanleger ein gutes Geschäft lieben … oder zumindest die Hoffnung auf einen „Aufstand“ der Preise. 📈
Und als ob das noch nicht genug wäre, enthüllt der Krypto-Gigant CryptoMoon, dass satte 117 Milliarden US-Dollar in den Kassen der Institutionen herumschwirren – mehr als genug, um die Bitcoin-Party am Laufen zu halten. Mehr als ein Drittel dieser magischen Zahl steckt in den Finanzen der Unternehmen und wartet nur auf den richtigen Moment, um „Überraschung“ zu sagen!
Genug von deutscher Politik? 🌍😤 Dann bist du hier richtig! Die heißesten Krypto-News mit einer Prise Spaß und Sarkasmus. 🚀😎
👉Klick "Beitreten" und sei dabei!
Aktien und Bitcoin: Der giftige Tango
Der jüngste Absturz von Bitcoin lässt sich auf sein Festhalten an den US-Aktien zurückführen – insbesondere an der Nasdaq, die zu ihrem liebsten eifersüchtigen Ex-Liebhaber geworden ist. Jesse Colombo warnt davor, dass die 92-prozentige Korrelation von Bitcoin mit Technologieaktien es zu einem „gehebelten Spiel mit Technologieaktien“ macht. Übersetzung: Wenn Nasdaq niest, erkältet sich Bitcoin, oft mit dramatischem Flair. 🤧
Die Marktunruhen dieser Woche waren auf die Handelsspannungen zwischen den USA und China zurückzuführen, mit Zöllen, die Ihren Geldbeutel zum Weinen bringen könnten – wenn Ihr Geldbeutel überhaupt weinen könnte. Doch als sich die Märkte stabilisierten, leckten die Aktien ihre Wunden und begannen sich zu erholen, sodass Bitcoin auf der langsamen Spur blieb und möglicherweise über seine Lebensentscheidungen nachdachte. 🚗💨
Jurrien Timmer von Fidelity vergleicht die aktuelle Schwankung mit den „Super-Bullen“-Tagen Ende der 1990er Jahre – wo die Charts erschreckend aussehen, aber hey, es ist nur ein vorübergehender Fehler, bevor der Aufschwung weitergeht. Zumindest hoffen wir das und umklammern unsere digitalen Perlen.
Wenn die US-Aktien ihren Erholungstrend fortsetzen, könnte sich Bitcoin aus seiner Krise befreien und sich der Party anschließen. Ein Aufschwung durch Technologieaktien und eine günstige Geldpolitik könnten diesen „Uptober“ von einem Wimmern in einen Knall verwandeln – Daumen drücken, Moonboots bereit. 🚀🌕
Weiterlesen
- EUR CHF PROGNOSE
- Goldpreis Prognose
- EUR USD PROGNOSE
- Silberpreis Prognose
- BONK PROGNOSE. BONK Kryptowährung
- USD THB PROGNOSE
- Brent Prognose
- EUR AUD PROGNOSE
- USD TRY PROGNOSE
- USD GEL PROGNOSE
2025-10-15 21:15