Wichtige Erkenntnisse
Welche Makroindikatoren deuten darauf hin, dass sich Bitcoin bald erholen könnte?
Es stellt sich also heraus, dass der Financial Stress Index unter Null liegt, was in der Finanzsprache „Hey, alles ist relativ ruhig“ bedeutet, und Bitcoin könnte sich auf einen schnellen kleinen Aufschwung vorbereiten. Betrachten Sie es als einen kurzen Seufzer der Erleichterung vor der nächsten großen Achterbahnfahrt. 🎢
Wie reagieren private und institutionelle Anleger auf den Rückgang von Bitcoin?
Privatanleger stürmen quasi wie bei einem Black-Friday-Sale und kaufen Bitcoin auf, als gäbe es kein Morgen. In der Zwischenzeit machen Institutionen den umgekehrten Weg und verkaufen ihre Krypto-Vorräte. Ein perfektes Rezept für eine mögliche kurzfristige Rallye – wenn der Einzelhandel seinen Geldbeutel behalten kann. 😬
Bitcoin, falls Sie es verpasst haben, befindet sich seit dem 6. Oktober in einer leichten Abwärtsspirale und ist von seinem glorreichen Höchststand von 126.000 US-Dollar um 18 % auf rund 103.000 US-Dollar am 10. Oktober gefallen. Ja, das ist eine gewaltige Veränderung, aber keine Sorge, dies könnte nur das Ende eines Kapitels und der Anfang eines anderen sein. 📉
Die stets optimistischen Untersuchungen von AMBCrypto legen nahe, dass hier immer noch makroökonomische Faktoren den Ausschlag geben. Sie könnten feststellen, ob dies der Beginn eines Bärenmarktes oder nur ein kurzlebiger Wutanfall ist. 🙄
Genug von deutscher Politik? 🌍😤 Dann bist du hier richtig! Die heißesten Krypto-News mit einer Prise Spaß und Sarkasmus. 🚀😎
👉Klick "Beitreten" und sei dabei!
Makrofaktoren, die Bitcoin antreiben
Wie dieser eine Freund, der in den schlimmsten Zeiten immer dabei ist, neigt Bitcoin dazu, die makroökonomischen Bedingungen in den USA ziemlich genau zu verfolgen, insbesondere wenn es um den S&P 500 geht. Wenn also der S&P niest, erkältet sich Bitcoin. Dieser Trend besteht schon seit einiger Zeit, wir werden also sehen, ob er anhält. 🤧
Wie zu erwarten ist, ähneln die Höhen und Tiefen von Bitcoin oft der Entwicklung des S&P, der stark von wichtigen Wirtschaftsereignissen beeinflusst wird. Denn warum nicht? Zu diesem Zeitpunkt sind sie im Grunde genommen Krypto-Cousins. 😅
Analyst João Wedson bringt es auf den Punkt:
„Märkte stürzen nicht aus dem Nichts ab. Es gibt immer frühe Signale – oft versteckt in den Daten.“
Schlüssel zum Mitnehmen? Die Märkte können ihre Stimmungen nicht für immer verbergen, und im Moment ist die Stimmung nicht gerade eine Partystimmung. 🎉
Eine interessante Kennzahl, die man im Auge behalten sollte, ist das Financial Stress Delta der Federal Reserve, das, seien wir ehrlich, wie etwas aus einem Science-Fiction-Film klingt. Aber nein, es ist tatsächlich ein ziemlich gutes Instrument zur Messung des Marktstresses. Es misst, ob die Finanzwelt im Begriff ist zu implodieren oder ob es nur ein unangenehmer Mittwoch ist. 📊
Wenn das Delta in die Höhe schießt, müssen Sie mit einer geringeren Liquidität und möglicherweise einem Preisverfall rechnen. Doch vorerst befindet sich der Financial Stress Index (FSI) noch im Ruhemodus, was darauf hindeutet, dass Bitcoin seinen Aufwärtstrend möglicherweise beibehalten kann. Halten Sie sich fest. 🚀
Dollar-Indikatoren im Spiel
Reden wir mal über Dollars, ja? Der US-Dollar hat eine Schwäche für Bitcoin und umgekehrt. Wenn der Dollar seine Muskeln spielen lässt, spürt Bitcoin oft den Druck. Ein starker Dollar zehrt typischerweise an Liquidität und lässt Bitcoin schneller im Preisdiagramm sinken, als man „Inflation“ sagen kann. 💵
Wenn der Dollar hingegen nachlässt, könnte Bitcoin etwas mehr Spielraum zum Gedeihen haben. Wir beobachten den handelsgewichteten US-Dollar-Index also wie die Falken. 🦅

Dann gibt es noch das Diagramm „Inflation vs. Erwartungen“, das genauso spannend ist, wie es klingt. Wenn die Inflation rasant zunimmt und die Erwartungen aller weit übersteigt, tendiert die Federal Reserve dazu, die Zinsen zu verschärfen, was überraschenderweise einen Dämpfer für die Preise von Vermögenswerten, einschließlich Bitcoin, zur Folge hat. Aber hey, im Moment ist alles ruhig. Lasst es uns genießen, solange es anhält. 🌊
Privatanleger und institutionelle Anleger gehen auseinander
Und es geht wieder los: Einzelhandel vs. Institutionen. Es ist wie ein nie endendes Battle Royale, aber mit Bitcoin. Privatanleger kaufen Bitcoin, als gäbe es ein neues iPhone im Angebot, und ergattern zwischen dem 13. und 17. Oktober davon einen Wert von etwa 1,66 Milliarden US-Dollar. Keine große Sache. 😎
Auf der anderen Seite übernehmen Institutionen die Rolle des Verkäufers und verkaufen Bitcoin im Wert von 1,23 Milliarden US-Dollar. Aber hey, das sorgt einfach für ein interessantes Drama auf dem Markt. Der Optimismus des Einzelhandels hält die Dinge in Schwung, aber wenn sie an Schwung verlieren, könnte Bitcoin einen weiteren Rückgang erleiden. 🤔

Im Moment scheint jedoch der Einzelhandel die Kontrolle zu haben, und der Preis von Bitcoin profitiert davon. Hoffen wir einfach, dass sie die Begeisterung lange genug aufrechterhalten, um diese Party am Laufen zu halten. 🎉
Weiterlesen
- Goldpreis Prognose
- EUR CHF PROGNOSE
- BTC PROGNOSE. BTC Kryptowährung
- EUR USD PROGNOSE
- Silberpreis Prognose
- Brent Prognose
- BONK PROGNOSE. BONK Kryptowährung
- Ethereum trifft 4 Jahre hoch: Startet der Bullenlauf gerade erst? 🐂🚀
- Pause und Stapel: Saylors Bitcoin Odyssey, Bryson-Stil im Stil
- ONDO PROGNOSE. ONDO Kryptowährung
2025-10-18 18:31