Bitcoin-Schlägereien um Blockchain Babel 🐉💥

Oy! Es geht wieder los: Bitcoin-Entwickler streiten sich wie Zwerge um das letzte verbliebene Sorbet in der Discworld-Gamer-Lounge. Luke Dashjr, unser Held – er, Entwickler – hat einen Soft-Fork-Vorschlag hervorgebracht, der so umstritten ist, dass er einen Twitter-Krieg auslöste, der sogar Trump dazu bringen würde, jemandem zu folgen, nur um sich in der Ecke zu verstecken. Der Knackpunkt? Einige interpretieren ein oder zwei Zeilen so, dass sie rechtliche Konsequenzen für diejenigen andeuten, die es wagen, die Abspaltung „abzulehnen“. Das stellst du dir vor. Haben wir gerade eine digitale Unabhängigkeitserklärung erhalten, oder handelt es sich um eine Lösegeldforderung der Cyber-Galileo-Gesellschaft?

Dieser Soft Fork zielt darauf ab, den Datennutzlasten in BTC-Transaktionen den Boden zu entziehen, indem er seinen metaphorischen Zauberstab über einen Ein-Jahres-Zeiger schwenkt, während die „dauerhaften“ Lösungszutaten (sprich: ein Weltuntergangscocktail aus Bürokratie und Konsens) backen. Das Kernargument? Bösewichte haben ihre ruchlosen Botschaften per Anhalter in die Blockchain transportiert, wie die Wieselbrigade der Scheibenwelt, die sich in Socken versteckt. Aber hier ist das Pikante: Der Vorschlag zeigt jedem, der darüber nachdenkt, ihn abzulehnen, mit einem mürrischen Finger (📱) und warnt davor, dass er sich „zu einem neuen Altcoin wie Bcash abspalten“ oder moralische/ma_indices-Konsequenzen ertragen könnte. Raffiniert, nicht wahr? Genau der Anreiz, nach dem wir uns alle gesehnt haben: Zensur durch gesetzlich verschleierte Drohungen, serviert mit einer Prise existenzieller Angst!

„Orwellsche“ Anschuldigungen und das Schwert der Rechtsbürokratie 🔪

Ganz im Sinne von George Orwells „1984″, wo es von Natur aus darauf ankommt, zu sagen, was man denken soll, behaupten einige Bitcoiner, der Wortlaut des Vorschlags sei so heimtückisch wie eine Bibliothek, die ausschließlich von Wikingern betrieben wird. Bam, der Systemingenieur (der noch nie auf ein Problem gestoßen ist, das nicht durch 2-Faktor-Authentifizierung und Sarkasmus gelöst werden konnte), verurteilt es als „Orwellianisch“, was ungefähr so ​​strafbar ist, als würde man sagen, der Himmel sei blau. Unterdessen nennt Ben Kaufman, der Mann, der einst einer Kröte beigebracht hat, „Geldwäsche“ auf einer Tastatur für Kunst zu tippen, den Vorschlag einen „Angriff auf Bitcoin“, bevor er hinzufügt: „Allerdings auch völlig dumm.“ Keine der beiden Anschuldigungen sollte auf die leichte Schulter genommen werden – die eine impliziert Verrat, die andere beschreibt genau die Technologie-Brüder mit Risikokapitalausbildung.

Peter Todd, Kryptograph und inoffizieller Wortführer der Blockchain, ist der Meinung, dass Dashjrs Vorschlag auf „rechtlichen Drohungen“ und auf dem Bildschirm geteilten Behauptungen aufbaut, dabei aber taub genug bleibt, um im wahrsten Sinne des Wortes als IT-Abteilung aus der Schwebe zu fungieren.* Alex Thorn von Galaxy Digital stimmte zu – nannte es „einen Angriff“ – und malte währenddessen sofort ein Monokel mit Krypto-Gabel-Emojis ein Aufruf mit. Clickbait? Oder einfach nur eine Meisterklasse in idiotischer Ernsthaftigkeit?


Genug von deutscher Politik? 🌍😤 Dann bist du hier richtig! Die heißesten Krypto-News mit einer Prise Spaß und Sarkasmus. 🚀😎

👉Klick "Beitreten" und sei dabei!


„May“ vs. „Will“ in der technischen Hölle 🤖

Dashjr, immer die Vorschlagsnote in dieser Oper des Chaos, besteht darauf, dass es sich bei der Formulierung nicht um eine rechtliche Drohung, sondern um eine PSA handelt. Als würde man sagen: „Du könntest ertrinken“, wenn du mit nichts als einem Marshmallow und einer Ente in den Grand Canyon springst. Er hat sogar angeboten, zu klären, ob die Leute es „unklar“ finden – obwohl das Einzige, was weniger klar ist als der von Juristen durchtränkte Code, ist, warum jemand NFTs vertraut. Unterdessen ist Peter Todds „Exploit“ ungefähr so ​​clever wie der Einsatz eines Gabelstaplers zum Bau eines Vogelhauses: Er behauptet, er habe den gesamten Vorschlag erfolgreich in eine Standardtransaktion eingebettet. Ein großes Lob, EchoTech – das technische Äquivalent von „Ich habe meine ganze Familie in einem Jiffy Lube Jiffy untergebracht.“

Soft Fork oder Siliziumsteinzeit? 🧱

Am Ende könnte der Vorschlag veraltet sein, bevor er überhaupt umgesetzt wird – vor allem, weil das nächste Upgrade der Blockchain wahrscheinlich eine Verfassungsvereinbarung zwischen KI-Oberherren und Katzenmemes beinhalten wird. Aber hey, vorausgesetzt, dass Dashjrs Vorschlag reibungslos verläuft (HA!), weist BitMEX Research darauf hin, dass schlechte Akteure den Soft Fork zu einer Waffe machen könnten, indem sie illegale Inhalte hochladen, um Double-Spend-Angriffe zu starten. Nur ein weiterer Dienstag im Blockchain-Äquivalent einer Bibliothek, in der jedes Buch sowohl Fiktion als auch Beweis für Steuerhinterziehung ist.*


* Full disclosure: This sentence was written after a one-hour call where someone explained that „blockchain“ is also „blocks“ and not „chain.“ Don’t question it.
Same Peter Todd who once explained the concept of entropy while dressed as a dodgy SQLite table? Probably.
* Oy. No wonder people hide their cats in Fortnite anymore.

Weiterlesen

2025-10-27 07:47