Bitcoin: Kaufen oder nicht kaufen? 🧐

Die Situation, sehen Sie …

Warum so viel Aufhebens um BTC zu diesen Preisen?

Anscheinend deutet ein Kerl namens Ki Young Ju, der Chef von CryptoQuant, an, dass, wenn die allgemeinen Wirtschaftsaussichten nicht völlig schrecklich sind, jetzt ein guter Zeitpunkt wäre, um Bitcoin zu erwerben. Man vermutet, dass es sich um eine Kaufgelegenheit handelt, auch wenn diese Finanzleute die Angewohnheit haben, in Rätseln zu sprechen. 🙄

Was sagen die Orakel für BTC voraus?

Offensichtlich ist es entscheidend, über der Hunderttausend-Marke zu bleiben. Wenn ihm das gelingt, könnte es etwas lebhafter werden. Aber eine ordentliche, solide Rückeroberung der 108.000- bis 110.000-Dollar-Spanne? Das, meine Freunde, wäre ein bullischer Wendepunkt, der die Finanzpresse in Aufregungsanfälle versetzt. Natürlich darf man sich nicht zu große Hoffnungen machen.

Wie Sie sehen, war Bitcoin [BTC] in letzter Zeit ziemlich schwächelnd und versuchte, einen Blick über die 100.000-Dollar-Marke zu erhaschen, nachdem es aufgrund einer möglichen Lösung des Streits der US-Regierung ein wenig ins Wanken geraten war.

Allerdings stellt Herr Ju fest, dass noch einiges verkauft wird, fügt jedoch mit der Miene eines Mannes, der unschätzbare Weisheit verbreitet, hinzu:


Genug von deutscher Politik? 🌍😤 Dann bist du hier richtig! Die heißesten Krypto-News mit einer Prise Spaß und Sarkasmus. 🚀😎

👉Klick "Beitreten" und sei dabei!


„Der Verkaufsdruck ist immer noch groß, aber wenn Sie der Meinung sind, dass die makroökonomischen Aussichten gut sind, ist es ein guter Zeitpunkt zum Kaufen.“

Was kommt als nächstes für BTC: ein gleichmäßiger Trab oder ein Galopp?

Auf wöchentlicher Basis bewegt sich der „realisierte Gewinn“ von Bitcoin (was auch immer das ist) seit September bei etwa einer oder zwei Milliarden. Im Juli, als die Langzeitbesitzer beschlossen, ein paar Chips einzulösen, war der Betrag mit über vier Milliarden deutlich höher.

Der Verkauf hat sich also etwas beruhigt. Und wenn sich das allgemeine Wirtschaftsklima verbessert – die Regierung vermeidet einen völligen Zusammenbruch, diese Kerle von der Fed beschließen, den Geldbeutel zu lockern und vielleicht sogar den alten Jerome Powell durch jemanden zu ersetzen, der etwas … zugänglicher ist – dann könnte BTC tatsächlich einen Aufschwung bekommen. Man kann sich eine Rallye von Risikoanlagen vorstellen, darunter auch diesen Bitcoin!

Zu den Faktoren, über die gestritten wird, gehören das Ende der Regierungsschließungen, die Abschwächung der quantitativen Straffung, die Möglichkeit niedrigerer Zinsen durch die Fed und sogar die Möglichkeit, dass ein weniger strenger Kerl die Kontrolle über die Fed übernimmt. Es ist natürlich alles furchtbar kompliziert.

ETFs verspüren Hunger, Wale haben immer noch das Sagen

Die großen Jungs – die „Wale“, wie sie genannt werden – haben mehr verkauft als die Exchange Traded Funds (ETFs) und diese Digital Asset Treasury (DAT)-Sorten wie Strategy. Düstere Lektüre, was?

Die ETFs verzeichneten im November sogar einen leichten Mittelabfluss, der aber zum Glück nicht allzu besorgniserregend ist.

Laut einem Handelsunternehmen namens QCP Capital hat dies die Begeisterung für BTC etwas gedämpft. Sie stellen ziemlich trocken fest:

„Die DAT-Aktivität bleibt gedämpft, aber von entscheidender Bedeutung. Sofern das Altangebot nicht beseitigt wird, bleibt das Basisszenario kurzfristig in der Spanne, mit einem Aufwärtspotenzial von etwa 118.000 US-Dollar.“

Die Analysten von Bitfinex vertreten eine ähnliche Ansicht – eine Seitwärtsbewegung, es sei denn, BTC kann die 112,5.000-Dollar-Marke zurückerobern.

Doch die Experten von Swissblock gehen davon aus, dass die Rückeroberung der Zone von 108.000 bis 110.000 US-Dollar der eigentliche Schlüssel zu einer Aufwärtswende ist.

„Struktur halten, Pivotzone von 108.000 bis 110.000 US-Dollar zurückgewinnen, und die Dynamik beginnt sich zu entzünden. Der Verkaufsdruck lässt nach und $BTC gibt erste Signale einer zinsbullischen Umkehr.“

Zu diesem Zeitpunkt wird BTC bei 105.200 US-Dollar gehandelt, nachdem es von 107.500 US-Dollar einen leichten Absturz hinnehmen musste. Es ist jedoch gefährlich nahe daran, den oben erwähnten „bullischen Pivot“ auszulösen. Natürlich muss man die Entwicklung mit angehaltenem Atem abwarten. 🧐

Weiterlesen

2025-11-12 03:27