Horchen! Es heißt, dass Bitcoin, dieses digitale Phantom, danach strebt, wieder die luftigen Höhen von 110.000 Kronen zu erreichen – oder Dollar, wie die Moderne sie nennt! Ein kürzliches Stolpern hat in der Kaufmannsklasse für leichte Unruhe gesorgt, obwohl es im Vergleich zum großen Absturz im Oktober, als übermäßiger Überschwang auf eine äußerst unangenehme Abrechnung traf, nur ein Zittern ist. 💸
Trotz dieser flüchtigen Momente der Melancholie bleibt Bitcoin in komfortablen, wenn auch langweiligen Grenzen. Doch es naht ein kritischer Zeitpunkt, an dem die unbeständigen Winde des Schicksals über sein Schicksal entscheiden werden. Soll es zu größerer Größe emporsteigen oder in die Tiefen der Verzweiflung versinken? Makroökonomische Intrigen, der Geldfluss und die Launen der Anleger werden über diese entscheidende Angelegenheit entscheiden.
Beobachten! CryptoQuant, ein Anbieter von Marktinformationen, enthüllt, dass diejenigen, die Bitcoin schon seit einer Ewigkeit besitzen – die Langzeitinhaber, wie sie genannt werden – ihre Münzen seit Juli diskret ausgeben. Meiner Meinung nach eine clevere Strategie, um Gewinne zu erzielen, wenn der Preis seinen Höhepunkt erreicht. Dieses Überangebot an Angeboten, obwohl beträchtlich, wurde bemerkenswerterweise durch eine anhaltende Nachfrage aufgefangen.
Der Bitcoin-Markt absorbiert immer noch Angebot
Meister Adler, ein Kenner dieser digitalen Kuriositäten, verkündet, dass Bitcoin sich in einem verwirrenden Tanz von Angebot und Nachfrage bewegt. Diese ehrwürdigen Langzeitinhaber haben rund 810.000 BTC verteilt – in der Tat eine beträchtliche Summe – und ihre Bestände von stattlichen 15,5 Millionen auf immer noch beeindruckende 14,6 Millionen reduziert.
Genug von deutscher Politik? 🌍😤 Dann bist du hier richtig! Die heißesten Krypto-News mit einer Prise Spaß und Sarkasmus. 🚀😎
👉Klick "Beitreten" und sei dabei!
Dies stellt eine äußerst bedeutende Streuung dar, ein klares Zeichen dafür, dass diese erfahrenen Anleger nach Jahren der Akkumulation und, sagen wir, strategischer Geduld ausgezahlt werden. Wirklich eine recht umsichtige Vorgehensweise! 🧐
Besonders hervorzuheben ist, dass Bitcoin in dieser Verbreitungsperiode neue Höhen erreicht hat – und zwar zweimal! Ein Beweis für den unersättlichen Appetit des Marktes, der es geschafft hat, das von diesen langfristigen Depotbanken angebotene Kopfgeld zu verschlingen.
Die Geschichte lehrt uns, dass solche Phasen des Verzichts oft mit entscheidenden Punkten im Zyklus zusammenfallen, wenn sich das Kapital von den ursprünglichen Gönnern zu den Neuankömmlingen verlagert, die sich gerne in den Kampf einmischen. Eine äußerst merkwürdige Transaktion, finden Sie nicht auch?
Adler stellt klugerweise fest, dass diese Absorption zwar Stärke demonstriert, aber auch den weiteren Aufstieg hemmt. Solange diese Langzeitinhaber weiterhin ihre Früchte ernten, wird der Weg nach oben eher schrittweise und anfällig für Unterbrechungen sein als ein schneller und explosiver Aufstieg. Die Nachfrage verhindert einen steilen Rückgang, das Angebot verhindert jedoch eine kräftige Erholung. Ein heikles Gleichgewicht, gewiss.
Die Lehre lautet: Bitcoin mangelt es nicht an Nachfrage, sondern wird vielmehr durch das Angebot belastet. Sollte die Verteilung dieser Veteranenhalter nachlassen – sei es durch Erschöpfung oder eine zufällige Anpassung an die makroökonomischen Bedingungen – könnte das Potenzial für eine Aufwärtsdynamik deutlich zunehmen. Bis dahin dürfte der Preis seitwärts schwanken und auf Widerstand stoßen, wenn die Münzen einen neuen Besitzer finden. 🙄
Bitcoin bleibt über dem wichtigen MA
Bitcoin, das derzeit bei rund 109.900 gehandelt wird, versucht, seine Fassung wiederzugewinnen, nachdem ein jüngster Rückgang drohte, die heilige Linie des gleitenden 200-Tage-Durchschnitts zu durchbrechen – ein wichtiges Bollwerk der Unterstützung. Diese Linie befindet sich derzeit in der Nähe von 108.000 und dient als zuverlässige Verteidigung.
Diese Zone ist zu einem Zufluchtsort für optimistische Spekulanten geworden und bildet die untere Grenze der aktuellen Spanne von Bitcoin. Jedes Mal, wenn Bitcoin im vergangenen Monat mit dieser Tiefe flirtete, erschienen Käufer wie Motten vor einer Flamme und demonstrierten trotz vorübergehender Rückschläge ihr anhaltendes Vertrauen.

Es erweist sich jedoch als schwierige Herausforderung, wieder neuen Schwung zu erreichen. Er liegt weiterhin unter den gleitenden 50- und 100-Tage-Durchschnitten, die als gewaltige Barrikaden zwischen 112.000 und 114.000 aufragen.
Ein entscheidender Durchbruch dieses Zusammenflusses ist unerlässlich, um die bullische Begeisterung wiederzubeleben und einen weiteren Angriff auf den Widerstand von 117.500 zu starten – eine wichtige strategische Position, die seit dem Sommer kontinuierlich den Aufwärtstrend vereitelt. Eine wirklich schmerzliche Entbindung!
Sollte Bitcoin nachgeben und die Unterstützung bei 108.000 verlieren, droht ein weiterer Rückgang in Richtung 105.000-103.000, wo Liquiditätspools auf Sie warten. Die Situation bleibt vorerst unklar: Die Bullen verteidigen wichtiges Terrain, aber es liegt an ihnen, verlorenes Territorium zurückzugewinnen und die Ordnung wiederherzustellen. Ein äußerst unsicherer Zustand! 🙏
Weiterlesen
- EUR CHF PROGNOSE
- Goldpreis Prognose
- PENGU PROGNOSE. PENGU Kryptowährung
- XRP PROGNOSE. XRP Kryptowährung
- BTC PROGNOSE. BTC Kryptowährung
- EUR JPY PROGNOSE
- Brent Prognose
- EUR AUD PROGNOSE
- EUR USD PROGNOSE
- EUR RUB PROGNOSE
2025-11-01 06:15