Beflügelt der Rückgang des Goldpreises um 6 % die Erzählung von Bitcoin vom „digitalen Gold“?

Wichtige Erkenntnisse

Wird die Abkühlung von Gold die Erholung von BTC ankurbeln?

Nun, das könnte sein – wenn ETF-Gelder beschließen, Gold zugunsten des Bitcoin-Werbespots „Retter des digitalen Zeitalters“ aufzugeben.

Was denken Experten über eine Outperformance von Gold gegenüber BTC?

Der CIO von Bitwise geht davon aus, dass BTC seinen „Gold 2025″-Moment erleben könnte, vorausgesetzt, Langzeitinhaber stoppen ihren unaufhörlichen Verkaufsrausch. Schön, oder?

Nach einem Anstieg um 30 % seit August wurde der Goldpreis bei 4,4.000 $ müde und kühlte ab und rutschte Anfang der Woche um 6 % ab. Oh, armes Ding.

Und raten Sie mal, was als nächstes geschah? Das BTC/Gold-Verhältnis verlängerte seine Erholung um 8 %. Das Verhältnis, falls Sie es verpasst haben, spiegelt die Leistung von Bitcoin im Vergleich zu Gold wider. Wie sehr ordentlich und präzise.


Genug von deutscher Politik? 🌍😤 Dann bist du hier richtig! Die heißesten Krypto-News mit einer Prise Spaß und Sarkasmus. 🚀😎

👉Klick "Beitreten" und sei dabei!


Mit anderen Worten: Der Anstieg des Verhältnisses um 8 % deutet darauf hin, dass BTC gegenüber Gold etwas stärker geworden ist. Aber die eigentliche Frage ist: Wird sich dieser Wandel fortsetzen und wird Bitcoin zu seinem Ruhm als „digitales Gold“ aufsteigen?

Bitwises Ausblick auf Bitcoin

Laut Matt Hougan, CIO von Bitwise, war der Goldpreisanstieg in diesem Jahr explosiv, aber die Zentralbanken horten es seit 2022 wie Eichhörnchen. Gut für sie, schlecht für uns offenbar.

Er sagt, dass Goldinvestoren ihre Bestände wahrscheinlich in den letzten zwei Jahren abgeladen haben, aber in diesem Jahr kam die Erschöpfung zum Vorschein, was den Preis in die Höhe schnellen ließ. Ein klassischer Fall von „Ich bin fertig, weitermachen, Preis.“

Hougans Vorhersage für BTC? Es könnte dem gleichen Muster folgen. Langzeitinhaber verkaufen seit Juli ihre Schätze und übergeben sie an ETFs und Unternehmenskassen. Und wie Hougan es ausdrückt:

„Aber irgendwann wird diesen Verkäufern wie beim Gold die Kraft ausgehen. Solange ETFs und Unternehmenskäufe weitergehen, wird Bitcoin seinen ‚Gold 2025′-Moment erleben.“

Das klingt ziemlich episch, nicht wahr? Gold hat in diesem Jahr möglicherweise über 35 Milliarden US-Dollar an ETF-Zuflüssen angezogen, was seinen Preis von 3,2.000 US-Dollar auf fast 4,4.000 US-Dollar steigen ließ. Unterdessen verzeichnete BTC – oh je BTC – einen Rückgang der ETF-Zuflüsse von 20 Milliarden US-Dollar auf 8 Milliarden US-Dollar. Eine dramatische Wendung in der Handlung, wenn ich das so sagen darf.

Während der kurzen, glorreichen Outperformance von BTC (Hallo, Q2) zogen BTC-ETFs sogar mehr Zuflüsse an als Gold! Aber wenn der Goldpreis seine Abkühlung fortsetzt, wird BTC vielleicht, nur vielleicht, wieder seinen Tag in der Sonne haben.

Und vergessen Sie nicht: Das BTC/Gold-Verhältnis-Diagramm steht kurz vor etwas Aufregendem, etwas Spannendem. Er flirtete mit der unteren Grenze der gleitenden Durchschnitte und war bereit für einen Ausbruch. Spüren Sie die Spannung?

Wenn es so bleibt, könnten wir mit einer Erholung rechnen, mit einem angestrebten BTC/Gold-Verhältnis von 37 (46 % potenzieller Gewinn). Das sind etwa 150.000 US-Dollar pro Bitcoin. Aber lasst uns nicht voreilig sein; Bullen müssen noch auftauchen.

Weiterlesen

2025-10-24 10:14