Aave trifft auf Maple: Stablecoins erobern den Blockchain-Dschungel 🌳

In einem mutigen Schritt, der selbst den abgestumpftesten Blockchain-Experten zum Stirnrunzeln bringen würde, hat sich Aave, das angesehene Kreditprotokoll, mit Maple Finance zusammengetan, einer Plattform, die so direkt in der Kette ist, dass sie Ihnen wahrscheinlich den genauen Zeitpunkt sagen kann, zu dem Ihre Kryptowährung geschürft wurde. Gemeinsam versuchen sie, institutionelles Kapital mit dezentraler Liquidität zu verbinden. Oder, wie der Zyniker sagen würde: „Ich versuche sicherzustellen, dass die großen Jungs sich nicht mit ihrem eigenen Geld langweilen.“ 🤷‍♂️

Am Dienstag wurde das Universum mit der Ankündigung beehrt, dass die renditebringenden Stablecoins von Maple, SirupUSDC und SirupUSDT, jetzt auf Aave verfügbar sind. SyrupUSDC ist auf dem Weg zum Kernmarkt, während SirupUSDT in der Plasma-Instanz steckt. Denn nichts sagt so viel „Vertrau mir“ wie eine Blockchain, die so komplex ist, dass nicht einmal die Entwickler es erklären können. 🥄

Diese Token werden durch Vermögenswerte aus Maples On-Chain-Kreditpools gedeckt, die Milliarden von Dollar an institutionellem Kapital verwalten. Laut Maple soll dies „die Kreditnachfrage stabilisieren und die Kapitaleffizienz verbessern“. Oder, wie weniger Optimisten es vielleicht ausdrücken würden: „Wir versuchen sicherzustellen, dass uns das Geld nicht davonläuft.“ 💸

Mit Aave können Benutzer Kryptowährungen einzahlen, um Erträge zu erzielen, oder über Smart Contracts Kredite gegen ihre Bestände aufnehmen. Durch die Hinzufügung der Sicherheiten von Maple sollen die Liquiditätsquellen diversifiziert und die Kreditaufnahmetätigkeit ausgeglichen werden. Aber wie bei den meisten Dingen im DeFi-Bereich ist unklar, ob das institutionelle Kapital tatsächlich zum Vorschein kommt. Es ist, als würde man das ganze Dorf zu einem Festmahl einladen, nur um dann festzustellen, dass die Küche leer ist. 🍽️


Genug von deutscher Politik? 🌍😤 Dann bist du hier richtig! Die heißesten Krypto-News mit einer Prise Spaß und Sarkasmus. 🚀😎

👉Klick "Beitreten" und sei dabei!


Aave verfügt derzeit über einen TVL von über 39 Milliarden US-Dollar, während Maple Finance über bescheidenere 2,78 Milliarden US-Dollar verfügt. Aber hey, zumindest sind sie beide im selben Stadion. Oder wie jemand einmal sagte: „Es kommt nicht auf die Größe des TVL in Ihrem Portemonnaie an, sondern auf die Größe des Portemonnaies in Ihrem TVL.“ 💰

Diese Partnerschaft kam nur einen Monat nach der Ankündigung des V4-Upgrades durch Aave zustande, das für Ende 2025 geplant ist. Das Upgrade umfasst ein modulares „Hub-and-Spoke“-Design, gemeinsame Liquidität, neue Risikokontrollen und eine verbesserte Liquidationsmaschine. Da nichts so „innovativ“ ist wie ein so komplexes System, benötigen selbst die Entwickler eine Karte, um sich darin zurechtzufinden. 🗺️

Dank der institutionellen Nutzung von Stablecoins und tokenisierten RWAs sind die dezentralen Kreditvergabeprotokolle seit Jahresbeginn um 72 % gestiegen. Binance sagt, dass dies die Zukunft ist. Oder wie der Skeptiker vielleicht sagen würde: „Die Zukunft ist jetzt, und sie wird durch Krypto gestützt.“ 🧠

Maple Finance folgt diesem Trend und verzeichnete einen Anstieg des TVL von 296,9 Millionen US-Dollar auf 2,78 Milliarden US-Dollar. Das ist, als würde man von einem kleinen Teich zum Meer gehen, aber mit mehr Krypto. 🌊

Im Juni erweiterte Maple seinen SirupUSD-Stablecoin auf Solana und stellte dabei 30 Millionen US-Dollar an Liquidität bereit. Denn nichts sagt so viel „Vertrau mir“ wie eine Blockchain, die so schnell ist, dass sogar Ihr Kaffee abkühlt, bevor er ankommt. ☕

Die Erholung von Maple erfolgt nach dem Zusammenbruch von FTX-Alameda im Jahr 2022, der zu Kreditausfällen von Unternehmen wie Orthogonal Trading führte. Es ist eine Erinnerung daran, dass bei DeFi selbst die besten Pläne schiefgehen können. 🪨

Weiterlesen

2025-10-22 01:36