Wie Klarna zum Krypto-Kühler wird – bald wird ein Stablecoin auf den Markt kommen

Stellen Sie sich einen schwedischen Fintech-Riesen, Klarna, vor, der lässig in die wilde Welt der Kryptowährung watet, wie jemand, der seine Zehen in eine Pfütze Wackelpudding taucht – nur um dann festzustellen, dass es sich tatsächlich um Lava handelt. Sie haben gerade angekündigt, dass sie im Jahr 2026 einen USD-Stablecoin einführen werden. Warum nicht? Wer liebt nicht einen futuristischen Geldplan, der noch drei Jahre entfernt ist? 😎

Klarna führt Stablecoin auf der Tempo-Blockchain ein

Klarna hat seinen Stablecoin-Prototyp im Testnetz von Tempo gestartet, was man nur als Fintech-Äquivalent zur Vorbereitung auf die nächste Eiszeit bezeichnen kann. Begrüßen Sie KlarnaUSD, den digitalen Dollar von morgen, der offenbar eins zu eins durch den tatsächlichen US-Dollar gedeckt ist, was beruhigend ist, wenn Sie Ihr Geld genießen, das durch genau das gedeckt ist, was der Kongress scheinbar nicht in Schach halten kann.

Um die Komplexität noch komplexer zu machen, taucht Klarna (der globale Moloch mit Hauptsitz in Schweden, wobei seine US-Fans am lautesten sind) zum ersten Mal in den Teich der digitalen Vermögenswerte ein. Denn was macht mehr Spaß als digitale Münzen, die sich in Monopoly-Geld verwandeln können oder auch nicht? 💸

KlarnaUSD basiert auf der Open-Issuance-Plattform von Bridge – stellen Sie es sich als eine digitale Fabrik vor, in der Stablecoins schneller produziert werden, als man „Blockchain“ sagen kann. Das Ganze läuft auf Tempo, einer von Stripe und Paradigm erfundenen Blockchain – zwei Unternehmen, die zu glauben scheinen, dass Zahlungen und Krypto zusammenpassen wie Erdnussbutter und noch mehr Erdnussbutter.


Genug von deutscher Politik? 🌍😤 Dann bist du hier richtig! Die heißesten Krypto-News mit einer Prise Spaß und Sarkasmus. 🚀😎

👉Klick "Beitreten" und sei dabei!


Stripe, das kürzlich Bridge übernommen hat (denn was wäre eine Fintech-Saga ohne Übernahmen), prahlt damit, dass ihre Freundschaft mit Klarna so gemütlich wie ein Paar Hausschuhe sei. Ihre Partnerschaft erstreckt sich über 26 Märkte und stellt sicher, dass sie die Weltwirtschaft mit … nun ja, Potenzial am Laufen halten.

Die Mission von Klarna, oder zumindest die Mission ihres PR-Teams, besteht darin, den jährlichen Verlust von 120 Milliarden US-Dollar durch grenzüberschreitende Transaktionsgebühren zu reduzieren. Denn wer möchte nicht ein paar Milliarden sparen, ohne einen Finger zu rühren? 🤷‍♂️

Stablecoins scheinen schneller an Boden zu gewinnen als Technologie-Startups im Silicon Valley, und einige Aufsichtsbehörden nicken ihnen schließlich zustimmend – wahrscheinlich, weil die Aufsichtsbehörden glänzende neue Spielzeuge lieben. McKinsey sagt, dass mit diesen an Fiat-Währungen gekoppelten Münzen jährlich unglaubliche 27 Billionen US-Dollar verwaltet werden, was ausreicht, um traditionelle Banken wie in einer Sauna ins Schwitzen zu bringen.

Sebastian Siemiatkowski, Mitbegründer und CEO von Klarna, krönte sich selbst zum zukünftigen König des Zahlungsverkehrs und sagte:

„Mit 114 Millionen Kunden und einem jährlichen GMV von 112 Milliarden US-Dollar verfügt Klarna über die Größe, um den Zahlungsverkehr weltweit zu verändern: Mit der Größe von Klarna und der Infrastruktur von Tempo können wir alte Netzwerke herausfordern und Zahlungen für alle schneller und günstiger machen.“ Klar, Kumpel, vergiss nur nicht, eine Dankeskarte zu schicken, wenn du die Kryptowelt regierst.

Im Moment spielt Klarna nur im Testnetz von Tempo herum und übt vermutlich ihre Zaubertricks vor der großen Enthüllung im nächsten Jahr. Gerüchten zufolge haben sie bereits ein Auge auf den nächsten Partner geworfen – denn was wäre ein Leben ohne endlose Krypto-Überraschungen?

Unterdessen deckte der Community-Analyst Maartunn von CryptoQuant an der Bitcoin-Grenze eine Transaktion auf, die den Langzeitinhaber SOPR in die Stratosphäre katapultierte und um 80.472 Punkte nach oben trieb. Im Grunde hat jemand alte Münzen im Wert von etwa 1 US-Dollar (ja, einem Dollar) verschoben, als BTC bei etwa 84.000 US-Dollar lag. Es ist, als würde man ein verstaubtes Glas voller Münzen auf dem Dachboden hervorkramen und feststellen, dass es ein Vermögen wert ist – nur dass es digital ist und der Dachboden durch eine Blockchain blockiert ist.

Der Ursprung dieser Münzen? Eine Wallet, die seit 2013 13 BTC hortet – im Grunde ein Oldtimer, der seit 2018 beiläufig jedes Jahr etwa 1 BTC verkauft. Denn was macht man sonst, wenn man ein Jahrzehnt lang an digitalem Gold festgehalten hat? Auf jeden Fall kein Panikverkauf, oder? 🧐

BTC-Preis

Bitcoin kletterte kurzzeitig über 89.000 US-Dollar, wie ein rebellischer Teenager auf Wachstumskurs. Aber jetzt liegt er wieder bei 86.200 US-Dollar – wahrscheinlich schmollt er in der Ecke und wartet auf den nächsten Hashtag-würdigen Preisanstieg.

Weiterlesen

2025-11-26 12:00