KAS: Leverages wilde Party 🎉, Benutzer nirgendwo 🧨 – Drohender Absturz? 💥

Wichtige Erkenntnisse

Was treibt Kaspas jüngste Rallye an?

Derivatezuflüsse, angeheizt durch die schwache Hoffnung auf ein Glück, spiegeln das geschäftige Chaos einer Taverne wider – laut, kurz und wahrscheinlich unglücklich.

Unterstützen On-Chain-Daten die Rallye?

Eine müde Stille summt unter dem Lärm. Aktive Adressen verfallen wie Herbstblätter, UTXO-Signale brechen ein – die Blockchain gähnt unbeeindruckt.

Kaspa [KAS], dieser hartnäckige Liebling der Gesellschaft, erweist sich nun als neu gewonnene Gunst, während das Kapital wie eine Motte in eine Flamme strömt – nur um zu entdecken, dass es eine Kerze im Sturm ist.

Der Enthusiasmus der Menge, der größtenteils von Derivaten choreografiert wird, kollidiert mit der schläfrigen Monotonie des Lebens in der Kette. Vielleicht eine Tragikomödie, in der sich Optimismus und Vorsicht im Schatten duellieren.


Genug von deutscher Politik? 🌍😤 Dann bist du hier richtig! Die heißesten Krypto-News mit einer Prise Spaß und Sarkasmus. 🚀😎

👉Klick "Beitreten" und sei dabei!


Derivatezuflüsse lösen die Rallye aus

Der Derivatemarkt hat ein Gespenst heraufbeschworen: einen Anstieg der offenen Positionen um 42 % innerhalb von 24 Stunden – eine brillante Maskerade der Marktpsychologie.

Zum Zeitpunkt der Drucklegung stieg das Open Interest (OI) auf 66,92 Millionen US-Dollar, als ob Anleger eine Sandburg bauen würden, während die Flut grinste.

27,9 Millionen US-Dollar flossen ein, hauptsächlich von denjenigen, die bullische Kontrakte festhielten und deren Grinsen breiter war als das eines Dostojewski-Spielers. Der OI Weighted Funding Rate, bescheidene 0,0035 %, flüstert: „Wir wetten auf Würfel, die das Schicksal wirft.“

Dieses zarte Heulen warnt jedoch vor dem Zerbrechlichen. Wenn Rallyes auf Hebelwirkung basieren, ist der Boden Papier – und der Rückgang, wenn überhaupt, wird ein Slapstick für die Ewigkeit sein.

On-Chain-Daten unterstützen KAS nicht

Die Blockchain, dieser ewige Schreiber, zeichnet nicht nur Transaktionen auf, sondern auch die Stimmung derjenigen, die Transaktionen durchführen. Heute ist es eine Novelle der Verzweiflung.

Nicht ausgegebene Transaktionsausgaben (UTXOs), das Hauptbuch des Hauptbuchs, fallen wie ein Uhrwerk – keine Anhäufung, nur leere Verteilungen.

Aktive Adressen? Sie haben sich schneller von der Realität zurückgezogen als Tolstois Idealisten – von 513.110 auf 11.770. Ein Rückgang um 97,72 % liest sich wie eine Lobrede auf die Begeisterung.

Glaubten Anleger einst an den endlosen Sommer der KAS, kritzelt die Blockchain nun eine Frostwarnung in eisiger Kursivschrift. Gleichgewichte und Aktivität verschwinden wie Fußspuren im Schnee und hinterlassen nur Fragen.

Rückgang, aber die Konsolidierung bleibt bestehen

Sogar der Spotmarkt blinzelt angesichts der drohenden Dunkelheit, während Privatanleger sich flüsternd von KAS im Wert von 1,3 Millionen US-Dollar verabschieden.

Dennoch klammern sich Gleichgewichte ungleich Null an die Stabilität wie die Relikte einer vergangenen Ära. 54,84 Millionen Adressen bleiben übrig, ein gespenstischer Chor murmelt: „Wir haben gewartet. Wir haben gehalten.“

Diese Pattsituation, dieser Schwebezustand, in dem es weder Aufstieg noch Untergang gibt, ist der wahrste Tschechowsche Moment: die Pause zwischen einem Keuchen und einem Seufzer.

Weiterlesen

2025-11-26 06:21