🌕 Moonvember-Träume zerstört? Der Seitwärtstrend von Bitcoin gefällt uns 😑

Na ja, na ja. Es sieht so aus, als wäre der November nicht der Ritter in der glänzenden Rüstung, auf den Bitcoin gehofft hat. 🦸‍♂️✨ Krypto-Analysten winken mit den Händen wie „Tut mir leid, nicht leid“, da sie einen Seitwärtsgang anstelle des üblichen Feuerwerks im November vorhersagen. 🎆→🚶‍♂️

Laut den Genies von Bitfinex ist der makroökonomische Hintergrund derzeit im Grunde eine Seifenoper – Lockerung der Geldpolitik, gemischte Fed-Signale und Jerome Powell, der süße Worte über die Unsicherheit flüstert. 🕵️‍♂️💬 „Konsolidierung ist das neue Schwarz“, sagen sie, denn anscheinend ist Stabilität das Einzige, woran man sich noch festhalten kann, bevor die Volatilität beschließt, eine weitere Party zu schmeißen. 🎉

Apropos Powell: Er ist im Grunde die Wettervorhersage, nach der niemand gefragt hat, was darauf hindeutet, dass eine weitere Zinssenkung im Dezember genauso wahrscheinlich ist, als würde ich mich einem zweiten Stück Kuchen widersetzen. 🍰🙅‍♀️

Wahrscheinlichkeit einer Zinssenkung durch die Fed: 67,9 % – Im Grunde ein Münzwurf, aber weniger aufregend

Erinnern Sie sich, als die Wahrscheinlichkeit bei über 90 % lag? Gute Zeiten. Nun sagt der Markt: „Eh, vielleicht, vielleicht auch nicht.“ 🤷‍♀️ Laut dem CME FedWatch Tool besteht eine Wahrscheinlichkeit von 67,9 % für eine Kürzung am 10. Dezember. Krypto-Investoren schwitzen, als hätten sie gerade eine Steuerprüfung hinter sich. 💦


Genug von deutscher Politik? 🌍😤 Dann bist du hier richtig! Die heißesten Krypto-News mit einer Prise Spaß und Sarkasmus. 🚀😎

👉Klick "Beitreten" und sei dabei!


Zinssenkungen bedeuten normalerweise, dass Krypto brrrrr geht, aber jetzt? Bei jeder Pause oder Umkehr verhält sich der Markt, als hätte er einen Geist gesehen. 👻

Crypto Market Drama Unfolds

Die Analysten von Bitfinex beobachten Bitcoin-Optimisten von der Seite und sagen, dass es langsam so aussehe, als seien sie auf ein Date verwiesen worden. 💔 Wenn sich BTC nicht wieder über 116.000 US-Dollar erholt, könnten sie die Party zum Geisterbild machen. „Die Zeit läuft, Bullen“, warnen sie, während Langzeitinhaber verkaufen, als wäre es Black Friday. 🛍️

„Solange sich der Preis nicht entscheidend über diesen Bereich erholt, wird die Zeit zu einem wachsenden Gegenwind für Bullen.“ – Grundsätzlich ist Bitcoin auf dem Vormarsch. ⏳

Zum Zeitpunkt des Verfassens dieses Artikels liegt der Bitcoin-Kurs bei 103.000 US-Dollar, was einem Rückgang von 3 % innerhalb von 24 Stunden entspricht. Gähnen. 😴

Aber hey, nicht jeder ist vom Untergang geplagt. Einige Analysten sind sich immer noch einig: „Der November hat es in sich“, denn historisch gesehen ist es der Monat, in dem Bitcoin glänzt. ✨ Seit 2013 verzeichnete der November einen durchschnittlichen Anstieg von 41,78 %. Vielleicht ist es also einfach nur modisch spät? ⌛

November: Bitcoins Lieblingsmonat, so sagt es zumindest die Geschichte

Der Krypto-Händler Dave Weisberger sagt: „Chill, die Fundamentaldaten sind stark.“ 🏋️‍♂️ Und Carl Runefelt ist hier und twittert: „Der November wird grün, Baby!“ 🌱 AshCrypto ist immer noch bullisch, denn warum nicht? 🤪

Aber vergessen wir nicht: Bitcoin erreichte im Oktober die Marke von 125.000 US-Dollar und stürzte dann ab, nachdem der Absturz am 10. Oktober 19 Milliarden US-Dollar vernichtete. Autsch. 😵‍💫 Seitdem war es mehr seitwärts als eine Partie Snake. 🐍

Also, Moonvember oder Mehovember? Nur die Zeit wird es zeigen. Bis dahin schnappen Sie sich Ihr Popcorn und genießen Sie den Krypto-Zirkus. 🍿🎪

Weiterlesen

2025-11-12 03:57