🤑 Crypto Cash Bonanza: 25 Millionen US-Dollar für Commonware als Stripe & Paradigma Go Blockchain Bonkers! 🚀

Ah, die magische Welt der Krypto, in der Geld auf Blockchains wächst und jeder ein Zauberer mit einer Brieftasche ist! 🧙‍♂️✨ Sehen Sie, das mutige kleine Startup Commonware hat gerade coole 25 Millionen US-Dollar in einer Finanzierungsrunde unter der Leitung von Tempo ergattert, dem zahlungsorientierten Blockchain-Netzwerk, das so glänzt wie eine Goldmünze im Hort eines Drachen. 🪙 Das ist wohlgemerkt nicht irgendeine alte Finanzierungsrunde – es ist ein großartiges Spektakel voller Blockchain-Muterei, bei dem Stripe und Paradigm ihre Zauberstäbe schwenken und rufen: „Accio, Skalierbarkeit!“

Dem Flüstern in der Fortune-Teetasse ☕ zufolge ist dieser Deal so bemerkenswert wie ein riesiger Pfirsich, der in die Stadt rollt. Sie sehen, Tempo ist die Idee des Fintech-Riesen Stripe und des Krypto-Venture-Unternehmens Paradigm, die offenbar entschieden haben, dass der September der perfekte Monat sei, um eine Bewertung von 5 Milliarden US-Dollar aus dem Nichts heraufzubeschwören. 🌪️ Commonware, immer der bescheidene Held, weigerte sich, seine anderen Investoren zu verraten, und ließ uns alle fragen, wer sonst noch Gold in den Kessel wirft.

Was macht Commonware, fragen Sie? Oh, nur die übliche Open-Source-Software, mit der andere Unternehmen ihre eigenen Blockchains erstellen können. Warum ein Schloss kaufen, wenn man selbst eines bauen kann? 🏰 Ihr CEO erklärte gegenüber Fortune in einem Moment reiner Dahl-artiger Weisheit: „Nutzung und Vertrieb sind die wahren Schätze, nicht bloße Münzen!“ 🗝️ Partnerschaften, so scheint es, sind die goldenen Eintrittskarten in dieser Schokoladenfabrik eines Startups.

Tempo, das 5-Milliarden-Dollar-Einhorn 🦄, ist nicht irgendein Unterstützer. Mit seinem Fokus auf Stablecoins und realen Zahlungen ähnelt es dem Willy Wonka der Blockchain und verspricht eine Welt, in der das Geld so reibungslos fließt wie ein Fluss Schokolade. Der CEO von Stripe, Patrick Collison, mischte sich ein und nannte Tempo ein „unabhängiges Unternehmen“, was nur eine schicke Art zu sagen ist: „Wir stehen nicht sehr im Rampenlicht.“


Genug von deutscher Politik? 🌍😤 Dann bist du hier richtig! Die heißesten Krypto-News mit einer Prise Spaß und Sarkasmus. 🚀😎

👉Klick "Beitreten" und sei dabei!


Stablecoins: Die neuen goldenen Tickets? 🎟️

Der Zahlungsverkehr, der unbesungene Held der Blockchain, steht endlich im Rampenlicht ☀️ – oder sollten wir sagen: im Rampenlicht einer riesigen, leuchtenden Stablecoin? Da die Einführung von Stablecoins schneller voranschreitet als ein gläserner Aufzug, haben sich sieben Kryptounternehmen zum Blockchain Payments Consortium zusammengeschlossen. Ihre Mission? Um Cross-Chain-Transaktionen so reibungslos zu gestalten wie eine Dahl-Plot-Wendung. „Keine fragmentierten Erlebnisse mehr!“ Sie weinen und schwenken gleichzeitig ihre Zauberstäbe. 🪄

In der Zwischenzeit haben sich Bitcoin.com und Concordium zusammengetan, um eine Altersverifizierung für Stablecoin-Zahlungen einzuführen, denn offenbar braucht auch Krypto einen Türsteher. 🚫👶 „Sicherheit geht vor!“ Sie erklären, während neue Compliance-Gesetze wie der Schatten der BFG auftauchen.

Der Stablecoin-Markt, der schneller wächst als der Appetit eines Giganten, wird dank des US-amerikanischen GENIUS Act nun voraussichtlich bis 2030 ein Volumen von 4 Billionen US-Dollar erreichen. Die Citigroup, immer der Optimist, zählt bereits ihre Münzen. 💰

Weiterlesen

2025-11-07 19:06