Bitcoin-Miner tauchen in die KI ein: Wer hätte gedacht, dass Macht so sexy sein kann?

In einem Schritt, der absolut niemanden überrascht hat, hat der Bitcoin-Miner CleanSpark entschieden, dass 28 % mehr Leistung (warum nicht noch mehr Dinge in die Luft jagen lassen?) im Oktober nur der Anfang waren. Ihr neuester Plan? Der Sprung aus dem Krypto-Minenfeld und direkt in die glitzernde Welt der künstlichen Intelligenz und des Hochleistungsrechnens (HPC). Tolle Neuigkeiten für uns alle – denn was könnte bei noch energiehungrigeren Geräten schon schief gehen? 🤷‍♀️

Glückliches Texas! Die Genies von CleanSpark haben sich in der Nähe von Houston satte 271 Acres Land gesichert und sich damit monströse 285 Megawatt langfristigen Strom gesichert – perfekt für ein dediziertes KI-Rechenzentrum, das nur geringfügig weniger ehrgeizig ist als der Bau eines Raumschiffs. Denn Diversifizierung ist genau das, was jeder tut, wenn es ihm langweilig ist, nur mit Bitcoin Geld zu verdienen, oder? 🚀

Und wenn Sie das beeindruckend finden: Sie haben auch mit Submer zusammengearbeitet, den Verfechtern cooler Technologie, die nichts mit Eiswürfeln oder kaltem Wetter zu tun hat, sondern nur mit Unterwasserkühllösungen für Rechenzentren. Denn was nützt es, wenn Ihre KI nicht entspannen kann? ❄️

„Während Bitcoin ein integraler Bestandteil unseres Geschäfts bleibt“, sagte Matt Schultz, CEO und ansässiger Überflieger, „sind wir auch damit beschäftigt, große Rechenzentren zu entwickeln, die uns zum Apple der digitalen Welt machen werden.“ Jemand ist zuversichtlich – wahrscheinlich, weil er im Oktober bereits 612 Bitcoin geschürft, die meisten davon für satte 64,9 Millionen US-Dollar verkauft hat und immer noch über 13.000 BTC hält. Keine große Sache, einfach nur Sats stapeln und dabei Margaritas schlürfen. 🍹


Genug von deutscher Politik? 🌍😤 Dann bist du hier richtig! Die heißesten Krypto-News mit einer Prise Spaß und Sarkasmus. 🚀😎

👉Klick "Beitreten" und sei dabei!


Bitcoin-Miner verwandeln sich im Grunde in Tech Bros

Es ist nicht nur CleanSpark; Die gesamte Bitcoin-Mining-Szene schwenkt schneller als ein Reality-TV-Star in einem heißen Moment in die KI- und Dateninfrastruktur um. Warum? Denn mit ihrer kostengünstigen Leistung und einigen glänzenden neuen Einrichtungen können sie GPU-Workloads hosten – wie ein technischer Spielplatz für Erwachsene, die mehr als ein anständiges Gehalt verdienen. 💻

Frühaufsteher wie HIVE Digital sind Mitte 2023 in die KI eingestiegen und erwirtschaften jetzt bessere, stabilere Einnahmen – denn wer braucht schon eine Einnahmequelle, wenn man ein Dutzend haben kann?

Unterdessen sicherte sich MARA Holdings für 168 Millionen US-Dollar eine 64-prozentige Beteiligung an Exaion – dem KI-Arm eines französischen Energiegiganten – und TeraWulf? Sie haben einen von Google unterstützten Zehnjahresvertrag über 3,7 Milliarden US-Dollar unterzeichnet, der so viel Kapazität hinzufügt, dass Ihnen der Kopf schwirren wird. Und IREN? Sie haben gerade einen 9,7-Milliarden-Dollar-Vertrag mit Microsoft abgeschlossen, um Nvidia-GPUs in ihren Rechenzentren unterzubringen. Gute Arbeit, wenn Sie es bekommen können. 💰

Während also einige damit beschäftigt sind, Bitcoin zu schürfen, schürfen andere nur die Zukunft, ein Gigawatt nach dem anderen. Wer ist hier der wahre Gewinner? Natürlich die Stromrechnung.

Weiterlesen

2025-11-04 21:58