Die große Kluft: Wo das Glück die Mutigen begünstigt
Warum stieg Hyperliquid in die Höhe, während andere wie Steine sanken? 🌊⚰️
Ah, die Ironie des Ganzen! Hyperliquid lachte mit seinem Rückkauf in Höhe von 780 Millionen US-Dollar bis zur Bank und kassierte einen Gewinn von 65 %. Warum? Denn es handelt sich nicht nur um einen DEX, sondern um eine umsatzgenerierende Maschine mit einem Token, der tatsächlich etwas tut. In der Zwischenzeit haben Unternehmen wie Jupiter, Bonk und LayerZero 98 Millionen US-Dollar verloren, was beweist, dass es nicht einfach verschwindet, wenn man Geld in die Lösung eines Problems wirft. 🤑💨
Wer trug die Dunce-Mütze im Buyback-Zirkus? 🎪🤡
Bonk, der Clownprinz der Kryptowährungen, führte die Verliererparade mit einem Sturzflug von -57 % an, obwohl er 26,65 Millionen US-Dollar verbrannte. Knapp dahinter folgten Ether.fi (-31,4 %), LayerZero (-31,5 %), Kaito (-28 %) und Jupiter (-27,5 %). Wirklich ein Spektakel finanzieller Torheit! 🤹♂️💔
Sieben Projekte setzten 1,1 Milliarden US-Dollar auf Rückkäufe. Nur Hyperliquid ging mit einem Gewinn davon. Die Lektion? Rückkäufe schaffen keinen Wert – sie legen nur das offen, was bereits vorhanden ist. Oder wie das alte Sprichwort sagt: „Einen Mist kann man nicht polieren.“ 💩✨
Hyperliquid: Der einzige Überlebende in einem Meer aus Rot 🌊🔴
Laut Tokenomist steht Hyperliquid ganz oben auf der Rückkauf-Rangliste. Siehe, der Beweis seiner Herrlichkeit:

Der Perpetuals DEX gab 780 Millionen US-Dollar aus, um 34,41 Millionen HYPE-Tokens zurückzukaufen. Heute sind sie 1,28 Milliarden US-Dollar wert und erwirtschaften einen satten Gewinn von 508,55 Millionen US-Dollar – eine Marge von 65,16 %. In der Zwischenzeit die anderen? Sagen wir einfach, sie ertrinken in ihren eigenen Tränen. 🌊😭
Genug von deutscher Politik? 🌍😤 Dann bist du hier richtig! Die heißesten Krypto-News mit einer Prise Spaß und Sarkasmus. 🚀😎
👉Klick "Beitreten" und sei dabei!
Bonk verlor 57 % trotz seines Einsatzes von 26,65 Millionen US-Dollar. LayerZero fiel um 31,5 %, nachdem es 100 Millionen US-Dollar verbrannt hatte. Ether.fi fiel um 31,4 % und gab 7,73 Millionen US-Dollar aus. Und Jupiter? Rückgang um 27,5 % nach Rückkäufen in Höhe von 62,12 Mio. USD. Die kombinierten Verluste? Satte 98 Millionen US-Dollar in sechs Projekten, für die 321 Millionen US-Dollar ausgegeben wurden. Autsch. 😖💸
Warum Hyperliquid nicht einfach die Oberhand gewonnen hat 🏆💪
Hyperliquid ist nicht nur ein hübsches Gesicht; Es ist ein umsatzgenerierendes Biest. Perpetual-Futures-Handel? Überprüfen. HYPE-Tokens für Gebührenrabatte und Vergünstigungen? Überprüfen Sie es noch einmal. Durch den Rückkauf wurde keine Nachfrage geschaffen, sondern die bereits vorhandene Nachfrage noch verstärkt. 🚀💰
HYPE wird bei 38,43 US-Dollar gehandelt, was heute einem Rückgang von 4,33 % entspricht, aber nach dem Anstieg von 35 US-Dollar Ende Oktober immer noch nachgibt. Der Akkumulations-/Verteilungsindikator? Ruft „kaufen, kaufen, kaufen!“ trotz der Achterbahnfahrt. 🎢📈
Der Rückkauf im Wert von 780 Millionen US-Dollar löste einen Angebotsschock bei einem jungen Token mit begrenzter Auflage aus. Und vergessen wir nicht: Hyperliquid hat seine Käufe während der Wachstumsphase geplant, nicht erst nach dem Ende der Party. Timing, Leute. Es ist alles. ⏳✨
Warum die anderen abgestürzt und verbrannt sind 🔥💥
Bonk? Kein Erlösmodell, kein Nutzen, nur ein Rückkauf, der versucht, die Nachfrage vorzutäuschen. Der Markt hat es durchschaut. Der Kurs wird bei 0,00001166 $ gehandelt, 56 % weniger als im Oktober. Uff. Die Akkumulationsindikatoren? Ein Massenexodus von -30,47 Billionen Token. Huch. 🚪💨
Jupiter, Solanas DEX-Liebling, gab 62 Millionen US-Dollar aus, konnte seinen schwachen Token-Nutzen jedoch nicht überwinden. LayerZero hat 100 Millionen US-Dollar verbrannt, aber nichts geboten, was über Spekulationen hinausgeht. Das Muster ist klar: Rückkäufe sind kein Ersatz für Fundamentaldaten. Märkte leisten keine Pflaster. 🩹❌
Da haben Sie es also – eine Geschichte von Triumph und symbolischen Tränen. Hyperliquid hat sich mit Lachen an die Spitze gekämpft, während der Rest auf die harte Tour gelernt hat: Erfolg kann man nicht kaufen. Es sei denn natürlich, Sie sind Hyperliquid. 😎🚀
Weiterlesen
- Goldpreis Prognose
- PENGU PROGNOSE. PENGU Kryptowährung
- XRP PROGNOSE. XRP Kryptowährung
- BTC PROGNOSE. BTC Kryptowährung
- ADA PROGNOSE. ADA Kryptowährung
- Silberpreis Prognose
- SOL PROGNOSE. SOL Kryptowährung
- EUR CHF PROGNOSE
- Brent Prognose
- SHIB PROGNOSE. SHIB Kryptowährung
2025-11-04 21:27