Der wilde Ritt von Animoca Brands: Börsengang, Krypto und Trump – was könnte schiefgehen?

Animoca Brands, der in Hongkong ansässige Krypto-Titan, hat mit einem Schritt, der jedem Investor, der seit zehn Jahren auf Kryptowährungen schläft, einen Schauer über den Rücken jagen wird, seine großen Pläne bekannt gegeben, die USA mit einem Börsengang (IPO) im Sturm zu erobern. Die große Wendung? Es wird eine umgekehrte Fusion mit einem Fintech-Unternehmen namens Currenc Group sein. Ja, Sie haben richtig gelesen – ein KI-lastiges Fintech-Unternehmen. Denn warum nicht?

Animoca Brands: Zurück von den Toten

Markiert eure Kalender, Leute! Es wird erwartet, dass der Deal im Jahr 2026 abgeschlossen wird. Zu diesem Zeitpunkt werden die guten Leute, die die Aktien von Animoca Brands halten, etwa 95 % der Aktien des neuen Unternehmens halten. Halten Sie sich fest, dies könnte eine emotionale Achterbahnfahrt sein – oder ein direkter Krypto-Mondschuss.

Große Namen wie Kingsway Capital, 50T Funds und SoftBank sind bei Animoca an Bord. Yat Siu, der Vorstandsvorsitzende, teilte diese Weisheiten kürzlich mit Bloomberg. Wenn diese Jungs dabei sind, muss es etwas Ernstes sein. Oder vielleicht gerade so ernst, dass Sie sich fragen, ob Sie den Krypto-Boom verpasst haben.

Dies ist nicht Animocas erstes Rodeo mit öffentlichen Märkten. Oh nein, nein – nachdem Animoca im Jahr 2020 kurzerhand von der Australian Securities Exchange (ASE) geworfen wurde (weil Krypto und Börsen offenbar nicht gut zusammenpassen), ist Animoca bereit, der Welt zu zeigen, dass es zurück ist. Und wie ein schlechter Penny gelangt er zurück in die USA. Circle, der große Player von USDC, gibt bereits das Tempo vor, dem andere folgen sollen, insbesondere da Präsident Trump die Flagge für digitale Vermögenswerte schwenkt. Ja, dieser Trump. Offenbar ist seine Unterstützung im Jahr 2025 mehr als tausend Tweets wert.


Genug von deutscher Politik? 🌍😤 Dann bist du hier richtig! Die heißesten Krypto-News mit einer Prise Spaß und Sarkasmus. 🚀😎

👉Klick "Beitreten" und sei dabei!


Das Portfolio von Animoca ist wie ein Buffet, das man nie aufessen kann, vollgestopft mit Token und Beteiligungen an über 600 Krypto-Unternehmen. Und das ist noch nicht alles: Sie sind an einigen großen Playern wie Kraken und ConsenSys beteiligt, die ebenfalls öffentliche Angebote in Betracht ziehen. Und vergessen wir nicht Sius kleines Juwel von einer Aussage: „Wir betrachten uns im Grunde genommen als eine gehebelte Wette auf Altcoins.“ Das sagst du nicht, Yat. Das sagst du nicht. 🔮

New Yorker Büro und mehr Drama

Nun zur eigentlichen Wendung der Handlung: Die Fusion hängt von behördlichen Genehmigungen sowohl in den USA als auch in Australien ab, wo Animoca derzeit registriert ist. Ein kleines Detail, oder? Sie müssen auch geprüfte Jahresabschlüsse der vergangenen Jahre auspacken, denn wer liebt nicht ein kleines Buchhaltungsdrama?

Apropos Drama: Siu versicherte allen schnell, dass Animoca tatsächlich profitabel ist, die saftigen Finanzergebnisse für dieses Geschäftsjahr jedoch noch nicht veröffentlicht hat. Könnte es ein Cliffhanger sein oder halten sie nur die Spannung aufrecht?

Der Deal ist noch nicht abgeschlossen, Leute. Es befindet sich in der exklusiven Phase „Wir sind zu sehr damit beschäftigt, die Dinge fertigzustellen“. Die beiden Unternehmen befinden sich jetzt in einer dreimonatigen Exklusivitätsperiode und sitzen wahrscheinlich in einem Raum mit einer Spannung, die stark genug ist, um mit einem Messer zu schneiden.

Mit über 700 Mitarbeitern ist Animoca bereit, sich in New York City niederzulassen. Und warum nicht? Schließlich könnte Trumps Krypto-Liebesbeziehung der Schlüssel sein, um die Magie freizusetzen, die sie brauchen. „Muss ich Trump sagen?“ fragte Siu frech und bewies damit, dass Sarkasmus auch in der Welt der Finanzen immer noch Platz am Tisch finden kann.

Aber warten Sie, es gibt noch mehr! Eine mögliche Doppelnotierung in Hongkong ist abzusehen. Schließlich ist Asien immer noch wichtig. Wer möchte nicht alle seine Grundlagen abdecken? 🌍

Weiterlesen

2025-11-04 12:24