🤑 128-Millionen-Dollar-Krypto-Raub: Balancer’s Blunder Forks Berachain! 🪙

Wichtige Erkenntnisse

Wie viel haben die Schurken beim Balancer-Fiasko gestohlen?

Ah, diese Kühnheit! Über 128 Millionen US-Dollar verschwanden auf sechs Blockchains, wobei Ethereum die Hauptlast trug – 99 Millionen US-Dollar, nicht weniger. Eine wahre Fundgrube für die digitalen Räuber. 🕵️♂️

Welche Torheit führte zu diesem Unglück?

Ein unbedeutendes Versehen in den Smart Contracts von Balancer V2 – eine fehlerhafte Zugangskontrollprüfung, wenn man so will – erlaubte diesen Taugenichtsen, ungestraft Geld abzuheben. Wie urig! 🤦♂️

Der November bricht mit einem äußerst düsteren Spektakel an: Balancer, die Bastion von DeFi, wurde am 3. dieses Monats in sechs Blockchains in Höhe von 128 Millionen US-Dollar geplündert. In der Tat eine Tragödie, die Berachain dazu zwingt, sein Netzwerk in einem Anfall der Verzweiflung zu stoppen. 🌪️

Der Exploit, der auf eine kritische Schwachstelle im Zugangskontrollsystem des Protokolls zurückzuführen ist, hat die Kryptowelt ins Wanken gebracht. Die Mittel wurden aufgebraucht, die Netzwerke lahmgelegt – was für ein Start in den Monat! 😱


Genug von deutscher Politik? 🌍😤 Dann bist du hier richtig! Die heißesten Krypto-News mit einer Prise Spaß und Sarkasmus. 🚀😎

👉Klick "Beitreten" und sei dabei!


Dieser Raubüberfall zählt zu den größten DeFi-Exploits des Jahres 2025, gerade als Händler auf eine Gnadenfrist für die schwache Leistung im Oktober hofften. Leider keine „Uptober“-Kundgebung, nur noch mehr Leid. 🥀

Sechs Ketten, eine schicksalhafte Nacht

Am Vorabend des 3. November 2025 fielen die V2-Tresore und Boosted-Pools von Balancer einem listigen Exploit zum Opfer. Eine fehlerhafte Zugriffskontrollprüfung in den Smart Contracts ermöglichte unbefugte Abhebungen, und der Angriff breitete sich innerhalb weniger Stunden wie ein Lauffeuer über mehrere Blockchains aus. 🔥

Ethereum, das Schwergewicht aller Zeiten, verlor 99 Millionen US-Dollar, darunter erhebliche Mengen an WETH, osETH und wstETH. Berachain, Arbitrum, BASE, Sonic, Optimism und Polygon folgten diesem Beispiel und verloren jeweils 12,86 Millionen US-Dollar, 6,86 Millionen US-Dollar, 3,9 Millionen US-Dollar, 3,44 Millionen US-Dollar, 1,58 Millionen US-Dollar und 232.000 US-Dollar. Ein wahres Sammelsurium an Verlusten! 🍽️

Der Wahnsinn endete nicht mit Balancers Haupteinsatz. Protokollgabeln, diese armen Verwandten, die auf verschiedenen Ketten laufen, erbten den gleichen Fehler, indem sie die Angriffsfläche vervielfachten und es den Hackern ermöglichten, Gelder aus dem gesamten Ökosystem abzuschöpfen. Eine Irrtumskomödie, wenn es überhaupt eine gab! 🎭

Berachains verzweifelter Schachzug

In einem äußerst drastischen Schritt stoppten die Berachain-Validatoren ihr Netzwerk vollständig, um einen Notfall-Hard Fork durchzuführen. „Ein gezielter Stopp“, nannten sie es, um die Exploits im Zusammenhang mit Balancer anzugehen. Ein mutiger Schlag, aber man fragt sich, ob es nicht zu wenig und zu spät war. 🚨

„Die Berachain-Validatoren haben sich abgestimmt, um das Berachain-Netzwerk gezielt zu stoppen, während das Kernteam einen Notfall-Hard Fork durchführt, um Balancer V2-bezogene Exploits auf dem BEX zu beheben“, heißt es in der offiziellen Ankündigung mit der ganzen Tragödie einer Shakespeare-Tragödie. 🎭

Balancers TVL sinkt

Der Gesamtwert von Balancer, der einst solide 443 Millionen US-Dollar betrug, sank auf nur noch 255,82 Millionen US-Dollar – ein Rückgang um fast 50 % innerhalb weniger Stunden. Panisch und misstrauisch flohen die Nutzer wie Lemminge vor einem sinkenden Schiff. In der Tat ein trauriger Anblick. 🌊

Der Exodus spricht Bände über den Vertrauensverlust in die Sicherheit des Protokolls. Sogar Benutzer in nicht betroffenen Pools verließen ihr Schiff und waren sich nicht sicher, ob im Schatten weitere Schwachstellen lauerten. Eine warnende Geschichte, falls es jemals eine gab. ⚠️

Das Jahr des Wehs 2025

Der Balancer-Exploit gilt als drittgrößter Krypto-Hack im Jahr 2025, einem Jahr, das bereits von enormen Verlusten geprägt war. Die nordkoreanische Lazarus-Gruppe hat im Februar 1,5 Milliarden US-Dollar von Bybit gestohlen, und Cetus Protocol hat im Mai 223 Millionen US-Dollar verloren. Allein im ersten Halbjahr wurden über 2,17 Milliarden US-Dollar gestohlen, wobei Nobitex aus dem Iran und CoinDCX aus Indien noch weitere dazu beigetragen haben. Ein wirklich düsteres Jahr. 💀

Im Gegensatz zu Verstößen gegen einzelne Börsen verteilte sich der Verlust von Balancer in Höhe von 128 Millionen US-Dollar auf sechs Blockchains, was die Fragilität gespaltener Protokolle deutlich machte. Es scheint, dass eine einzige Schwachstelle ein ganzes Ökosystem in die Knie zwingen kann. 🦵

Der saure Anfang des Novembers

Der Zeitpunkt könnte nicht schlechter sein. Der Oktober 2025 mit seinen versprochenen „Uptober“-Zuwächsen konnte nicht liefern, was die Händler entmutigte. Der Markt erlebte eine seiner größten Liquidationen in der Geschichte, mit einem Verlust von fast 20 Milliarden US-Dollar. Und jetzt beginnt der November mit einem der größten DeFi-Hacks des Jahres, der Salz in die Wunde streut. 🧂

Das stets optimistische Balancer-Team bestätigte, dass es Kenntnis von dem Exploit hatte und erklärte, dass die Untersuchung noch nicht abgeschlossen sei. Man kann nur hoffen, dass sie in diesem Debakel etwas Trost finden. 🕵️♂️

Weiterlesen

2025-11-03 20:14