In der Dämmerung des Jahres 2025 erwachten die Zahnräder von Chinas digitalem Imperium wieder zum Leben, und ihre Hash-Rate summte trotzige 14 % des weltweiten Chors von Bitcoin. Ein bescheidener Anstieg gegenüber 13 % im Vorquartal, aber dennoch genug, um die globale Kryptowährungspolitik in Aufruhr zu versetzen. Mit 145 EH/s Rechenleistung im Griff schleicht sich das Reich der Mitte zurück in den Schatten der Top Drei, ein Geist seines früheren Bergbau-Selbst, wiederbelebt durch die Alchemie der Lieferketten und hartnäckigen Ehrgeiz. 🤖💸
Laut Luxors Hashrate-Karte für das vierte Quartal 2025 ist diese Wiedergeburt kein Zufall. Einst durch die eiserne Faust der Vorschriften von 2021 verbannt, verweilt China nun wie ein schlauer Fuchs im Hühnerstall, und sein Einfluss sickert durch die Adern globaler Bergleute, die immer noch auf seine Fabriken angewiesen sind. Bitmain, MicroBT und Canaan – diese Silizium-Titanen – produzieren immer noch die Maschinen, die die weltweite Bitcoin-Besessenheit antreiben. Der Einfluss des Landes auf die Lieferkette? Unerschütterlich. Eine Meisterklasse im kapitalistischen Puppenspiel. 🛠️🇨🇳
Hardware und Lieferketten
Stellen Sie sich eine Welt vor, in der jeder Bitcoin-Miner eine Figur in einer Schachpartie ist, die auf einem in chinesischen Stahl geätzten Brett gespielt wird. Berichten zufolge verdanken die meisten Bergbaumaschinen ihre Existenz dem Schweiß und Rauch der Fabriken in Shenzhen. Ersatzteile, technische Geheimnisse, sogar die Luft, die sie atmen – wenn Sie sie zurückverfolgen, finden Sie einen roten Punkt auf der Karte. Chinas Schatten reicht weit, auch wenn seine Maschinen in ferne Länder fliehen. Ein digitaler Kolonialismus, wenn man so will. 🌍🔌
Bewegungen nach dem Verbot von 2021 haben sich dort geändert, wo Bohrinseln betrieben werden
Im Jahr 2021 war das Vorgehen der Kommunistischen Partei gegen Krypto so dramatisch wie der Abgang eines Shakespeare-Bösewichts. Bergleute flohen wie Ratten vor einem sinkenden Schiff und zerstreuten sich nach Kasachstan, in die USA und überall dort, wo es billigen Strom gab. Doch wie heißt es so schön: „Wenn die Katze weg ist, spielen die Mäuse.“ Einige Betriebe blieben im Verborgenen, andere tarnten sich unter ausländischen Tochtergesellschaften. Die Wahrheit? Ein verworrenes Netz aus Rauch und Spiegeln, das Analysten wie verwirrte Philosophen am Kopf kratzen lässt. 🤯📜
Genug von deutscher Politik? 🌍😤 Dann bist du hier richtig! Die heißesten Krypto-News mit einer Prise Spaß und Sarkasmus. 🚀😎
👉Klick "Beitreten" und sei dabei!

Eigentum und versteckte Aktivität
Berichten zufolge tragen 55–65 % der weltweiten Bergbaukapazität immer noch Chinas Fingerabdrücke, ein Beweis für den unerbittlichen Einfluss Chinas auf die Branche. Gerüchten zufolge soll China im Jahr 2022 bei 21 % liegen, eine Zahl, die so schlüpfrig ist wie ein Aal in einem Krypto-Pool. Hashrate-Snapshots? Es handelt sich dabei weniger um ein Verzeichnis der Wahrheit, sondern eher um eine Vermutung, die von IP-Adressen, Pool-Mitgliedschaften und der Ehrlichkeit der Meldenden abhängt. Ein Zahlenspiel, das mit Würfeln aus Zweifeln gespielt wird. 🎲📉
Energiemuster und Sicherheitsbedenken
Einst trieben die Flüsse Sichuans die Träume von Bitcoin mit Wasserkraft voran, während nördliche Kohlen das Biest des Profits ernährten. Da Bohrinseln nun über Kontinente verstreut sind, werden die Energiemixe so vielfältig wie die Warteschlange am Buffet auf einer globalen Konferenz. Emissionen? Sie sind zur neuen Schuldwährung geworden und werden neben Bitcoin selbst gehandelt. Die Bilanz der Welt verschiebt sich und China, das ewige Chamäleon, passt sich an. Ein Meister der Neuerfindung oder eine Schlange, die ihre Haut abstreift? 🐍⚡
Weiterlesen
- Goldpreis Prognose
- EUR USD PROGNOSE
- EUR JPY PROGNOSE
- Silberpreis Prognose
- EUR AUD PROGNOSE
- EUR CHF PROGNOSE
- BTC PROGNOSE. BTC Kryptowährung
- ADA PROGNOSE. ADA Kryptowährung
- Brent Prognose
- ETH PROGNOSE. ETH Kryptowährung
2025-10-25 05:14