Stablecoins: Die neuen Banker des Internets (und sie tragen keine Krawatten) 🤖💸

Ah, Stablecoins. Denn nichts sagt mehr über „Finanzrevolution“ aus als ein digitaler Dollar, der nicht versucht, eine Achterbahnfahrt zu sein. Laut den Zauberern von Andreessen Horowitz (a16z) wird der Kryptomarkt im Jahr 2025 durch institutionelle Akzeptanz und Stablecoins geprägt – denn nichts sagt mehr „Vertrauen“ aus als ein Blockchain-basierter Schuldschein. 🚀

In ihrem neuesten „State of Crypto“-Bericht stellte a16z fest, dass BlackRock, Visa und JPMorgan Chase jetzt neben Fintech-Firmen wie Stripe und PayPal in der Sandbox spielen. Vermutlich bauen sie Burgen aus Code und hoffen auf Regen. 🏰

Mittlerweile hat sich die Blockchain-Infrastruktur so stark verbessert, dass einige Netzwerke mittlerweile 3.400 Transaktionen pro Sekunde verarbeiten. Das ist eine 100-fache Steigerung in fünf Jahren – oder ungefähr die gleiche Geschwindigkeitssteigerung, die Sie erhalten würden, wenn eine Schnecke ein Jetpack erfinden würde. 🐌✈️

Dieser Fortschritt hat Stablecoins, diese „Fiat-gebundenen digitalen Token“, mit denen Sie Dollars schneller senden können, als eine Regulierungsbehörde „Compliance“ sagen kann, auf Hochtouren gebracht. Der Bericht geht davon aus, dass im vergangenen Jahr Stablecoin-Transaktionen im Wert von 9 Billionen US-Dollar getätigt wurden – ein Anstieg um 87 %. Auf unbereinigter Basis? Unglaubliche 46 Billionen Dollar. Das reicht aus, um den gesamten Inhalt des Universums zweimal zu kaufen, vorausgesetzt, das Universum hat einen Ausverkauf für Schwarze Löcher. 🌌


Genug von deutscher Politik? 🌍😤 Dann bist du hier richtig! Die heißesten Krypto-News mit einer Prise Spaß und Sarkasmus. 🚀😎

👉Klick "Beitreten" und sei dabei!


„In den vergangenen Jahren wurden Stablecoins hauptsächlich zur Abwicklung spekulativer Kryptowährungsgeschäfte verwendet“, heißt es in dem Bericht. „In den letzten Jahren haben sie sich zum schnellsten, günstigsten und globalsten Weg entwickelt, einen Dollar zu senden.“ Oder, wie wir es gerne nennen: „Geld, aber machen Sie daraus ein Hauptbuch.“ 📜

Die Aufsichtsbehörden, seit jeher Partyfreaks, versuchen nun, aufzuholen. Die USA haben den GENIUS Act verabschiedet (denn nichts steht mehr für „staatliche Effizienz“ als ein Name, der wie der Kumpel eines Superhelden klingt), um Mindestreservepflichten einzuführen. Unterdessen arbeitet Großbritannien „bis Ende nächsten Jahres“ an einem eigenen Rahmenwerk – ein Datum, das so vage ist, dass es als Feiertag interpretiert werden könnte. 🎄

Stablecoins sind eine „globale makroökonomische Kraft“

a16z nennt Stablecoins nun eine „globale makroökonomische Kraft“ – ein Titel, den zuvor Dinge wie „das Wetter“ und „Zentralbanken auf Koffein“ innehatten. Über 1 % der US-Dollars existieren mittlerweile als Stablecoins, und sie halten zusammen 150 Milliarden US-Dollar an Staatsanleihen. Damit sind sie der 17. größte Inhaber von US-Schulden – denn nichts zeugt von „Stabilität“ mehr als ein Drache, der Anleihen hortet. 🐉

Tether, der Marktführer, hält Staatsanleihen im Wert von 127 Milliarden US-Dollar. Unterdessen gewinnt Ethenas USDe mit einem Angebot von 11 Milliarden US-Dollar an Bedeutung. Wenn Geld ein Buch wäre, wäre dies das Kapitel, in dem der Held erkennt, dass er die ganze Zeit gegen den falschen Bösewicht gekämpft hat. 🤷♂️

Weiterlesen

2025-10-22 22:29