Im großen Theater der menschlichen Torheit, wo es viele Schauspieler gibt und die Handlung immer dichter wird, ist Coinbase mit einem ebenso kühnen wie verwirrenden Plädoyer hervorgetreten. Den erhabenen Beamten der Vereinigten Staaten erklären sie: „Blockchain ist nicht der Feind – es ist die Lösung!“ 🛡️✨ Man kommt nicht umhin, über die Kühnheit einer solchen Behauptung zu staunen, als ob das eigentliche Gefüge der Finanzkriminalität durch dieselbe Technologie entwirrt werden könnte, die sie hervorgebracht hat. Ah, die Ironie des Fortschritts!
In einem Schreiben vom 17. Oktober 2025 forderte Coinbase das Finanzministerium auf, sich die neuen Blockchain-Analysen, künstliche Intelligenz, APIs, dezentralen Identifikatoren und die rätselhaften „Datenschutzbeweise“ zu eigen zu machen. 🧙♂️📜 Man fragt sich, ob diese Werkzeuge das Allheilmittel sind, für das sie sich ausgeben, oder ob sie lediglich eine weitere Ebene der Komplexität im ewigen Katz-und-Maus-Tanz zwischen den Ehrlichen und den Schändlichen sind.
Diese 30 Seiten umfassende Akte ist nur ein einzelner Faden im Geflecht öffentlicher Kommentare, die als Reaktion auf die Forderung des Finanzministeriums nach „Innovativen Methoden zur Erkennung illegaler Aktivitäten im Zusammenhang mit digitalen Vermögenswerten“ gewebt wurden. 📜🔍 Zweifellos ein nobles Unterfangen, doch man kann sich des Gefühls nicht erwehren, dass wir nur Spieler in einer Komödie aus Fehlern sind und jede Innovation eine potenzielle Pointe darstellt.
Der große Vorschlag von Coinbase: Eine technologiefreundliche Utopie?
Paul Grewal, Chief Legal Officer von Coinbase, hat seine Vision mit dem Eifer eines wahren Gläubigen dargelegt. Er schlägt Safe-Harbor-Testzonen vor, in denen Unternehmen experimentieren können, ohne dass das Damoklesschwert über ihnen hängt. 🏰🛡️ Vielleicht eine noble Idee, aber man muss sich fragen: Wer soll in dieser schönen neuen Welt die Wächter bewachen?
Genug von deutscher Politik? 🌍😤 Dann bist du hier richtig! Die heißesten Krypto-News mit einer Prise Spaß und Sarkasmus. 🚀😎
👉Klick "Beitreten" und sei dabei!
Wenn Bösewichte in der Finanzkriminalität Innovationen hervorbringen, brauchen die Guten Innovationen, um mithalten zu können. @coinbase hat eine Antwort auf die Bitte um Stellungnahme von @USTreasury zum Thema „Innovative Methoden zur Erkennung illegaler Aktivitäten mit digitalen Vermögenswerten“ eingereicht, um diese Realität und vier besondere Reformen der UST hervorzuheben …
– paulgrewal.eth (@iampaulgrewal) 20. Oktober 2025
Dezentrale IDs, Zero-Knowledge-Proofs – das sind die Werkzeuge der Moderne, betont Coinbase. Und doch kommt man nicht umhin, sich an die Worte des großen Philosophen zu erinnern: „Es ist nicht alles Gold, was glänzt.“ ✨⚖️ Die Grenze zwischen Innovation und Illusion ist in der Tat schmal.
Bei @coinbase modernisieren wir ständig unsere Verteidigungssysteme, um unsere Kunden und die nationale Sicherheit zu schützen. Der Ansatz der Regierung zur Bekämpfung der Finanzkriminalität sollte nicht anders sein. Aus diesem Grund sollten politische Entscheidungsträger Innovationen zur Modernisierung der Bekämpfung der Geldwäsche mit bewährten digitalen Technologien nutzen …
– Faryar Shirzad (@faryarshirzad), 20. Oktober 2025
Der Ruf nach Veränderung: Ein nationaler Imperativ?
Coinbase beklagt den aktuellen Stand der Dinge, wo das Bankgeheimnisgesetz eine Flut verdächtiger Aktivitätswarnungen erzeugt, von denen viele so nutzlos sind wie ein einbeiniger Mann bei einem Arschtritt-Wettbewerb. 🦵💨 Ein ergebnisorientierter Ansatz, so argumentieren sie, würde sich eher auf Ergebnisse als auf veraltete Methoden konzentrieren. Dennoch muss man sich fragen: Was soll bei diesem Streben nach Effizienz aus der menschlichen Berührung werden?
Das Unternehmen stellt dies auch als eine Frage der nationalen Wettbewerbsfähigkeit dar und zitiert ein Weißbuch mit dem Titel „The National Security Case for Crypto and Blockchain“. 🦅📈 In der Tat eine großartige Vision, die jedoch ebenso viele Fragen aufwirft, wie sie beantwortet.

Privatsphäre: Der Elefant im Raum 🐘
Ach, Privatsphäre – dieses schwer fassbare Biest, das ständig vom Vormarsch des Fortschritts bedroht wird. Befürworter des Datenschutzes und Bürgerrechtsgruppen haben ihre Stimme erhoben und vor den Gefahren der Blockchain-Rückverfolgung gewarnt. 🕵️♂️🔗 Coinbase, immer der Optimist, fordert weniger pauschale Datenerfassungen und eine gezieltere Berichterstattung. Ein hehres Ziel vielleicht, aber eines, das im Zeitalter der Überwachung so wahrscheinlich ist wie die Chance eines Schneeballs in der Hölle.
Und so befinden wir uns an einem Scheideweg, an dem Innovation und Tradition aufeinanderprallen und die Zukunft auf dem Spiel steht. Wird Blockchain unsere Rettung oder unser Verderben sein? Nur die Zeit wird es zeigen. 🕰️🌍
Weiterlesen
- Goldpreis Prognose
- USD ZAR PROGNOSE
- BCH PROGNOSE. BCH Kryptowährung
- PENGU PROGNOSE. PENGU Kryptowährung
- BTC PROGNOSE. BTC Kryptowährung
- XRP PROGNOSE. XRP Kryptowährung
- ADA PROGNOSE. ADA Kryptowährung
- Silberpreis Prognose
- SOL PROGNOSE. SOL Kryptowährung
- Brent Prognose
2025-10-22 08:15