🐻✨ Der nächste Bär von Crypto: Eine Geschichte von Leiden und Halbierungen ✨🐻

Mein Gott, was für ein neuer Unfug ist das? Der überaus kluge Herr Willy Woo hat verkündet, dass der nächste Krypto-Bärenmarkt eine äußerst schwere Prüfung sein wird, ausgelöst durch einen Konjunkturabschwung, der in diesem Bereich der digitalen Kuriositäten noch nie zuvor gesehen wurde. 🌪️💰

„Markieren Sie meine Worte“, erklärte Mr. Woo mit ernster Miene, „dieses drohende Unglück wird durch einen Zyklus definiert, der so oft vergessen wurde, dass es sich genauso gut um eine entfernte Beziehung handeln könnte, von der man vorgibt, sie nicht zu kennen.“ 😏📉

Er erläuterte weiter, dass wir bisher zwei Zyklen durchgemacht haben, die wie die verwirrendsten gordischen Knoten miteinander verflochten waren und auf den Bitcoin-Halbierungsereignissen alle vier Jahre und der globalen Geldmenge M2 beruhten. 🪙🔀

„Zentralbanken, diese lästigen Fleißigen, führen ihre M2-Abwertung in Vierjahreszyklen durch, und beide Zyklen überlagern sich mit einer Regelmäßigkeit, die äußerst ermüdend ist“, bemerkte er, wobei in seinem Ton ein Hauch von Verachtung zu erkennen war. 🏦💸


Genug von deutscher Politik? 🌍😤 Dann bist du hier richtig! Die heißesten Krypto-News mit einer Prise Spaß und Sarkasmus. 🚀😎

👉Klick "Beitreten" und sei dabei!


Doch der wahre Bösewicht dieser Geschichte soll laut Herrn Woo der Konjunkturzyklus selbst sein. „Die letzten nennenswerten Abschwünge ereigneten sich in den vergangenen Epochen 2008 und 2001, lange bevor die Kryptomärkte nur ein Augenzwinkern der Innovation waren“, stellte er fest. 📈📉

„Sollten wir von einem Konjunkturabschwung wie 2001 oder 2008 heimgesucht werden, wird dies die Leistungsfähigkeit von BTC auf die Probe stellen. Wird es wie die Technologieaktien von einst abstürzen oder soll es sich wie Gold behaupten? Ein höchst faszinierendes Rätsel!“ 🧐⚖️

Konjunkturzyklen: Der Fluch der Liquidität

Ein Konjunkturabschwung, mein lieber Leser, ist eine Zeit wirtschaftlicher Probleme, in der das BIP schrumpft, die Arbeitslosigkeit steigt, die Konsumausgaben zurückgehen und die Geschäftstätigkeit zum Erliegen kommt. Es handelt sich im Wesentlichen um eine Rezession, ein Wort, das selbst dem stoischsten Anleger einen Schauer über den Rücken jagt. 🌀💼

Herr Woo vertritt die Ansicht, dass Kryptomärkte keineswegs isolierte Wohlstandsinseln sind, sondern untrennbar mit diesen breiteren Wirtschaftszyklen verbunden sind, insbesondere durch ihre Auswirkungen auf die Liquidität. Eine Wahrheit, die in der Tat äußerst unbequem ist. 🌊💧

Der Abschwung im Jahr 2001, umgangssprachlich „Dot-Com-Blase“ genannt, führte zu einem Anstieg der Arbeitslosigkeit und einem Einbruch der US-Aktienmärkte (S&P 500) innerhalb von zwei Jahren um 50 %. Ausgelöst durch den Zusammenbruch überbewerteter Technologieunternehmen und übermäßiger Spekulation war es eine warnende Geschichte von Hybris und Torheit. 💻🚀

Im Jahr 2008 verursachte die „Finanzkrise“ verheerende Schäden mit einem deutlichen Rückgang des BIP, einem Anstieg der Arbeitslosigkeit und einem Rückgang des S&P 500 um 56 %. Eine Subprime-Hypothekenkrise, ein Zusammenbruch des Bankensystems und ein Kreditstopp waren die Übeltäter dieses Melodrams wirtschaftlicher Verzweiflung. 🏠💔

Bärenmarkt-Timing: Ein Wirtschafts-Roulette-Spiel

Das National Bureau of Economic Research (NBER), die wachsamen Wächter der wirtschaftlichen Gesundheit, verfolgt vier Indikatoren, um Rezessionen zu erkennen: Beschäftigung, persönliches Einkommen, Industrieproduktion und Einzelhandelsumsätze. Ein äußerst mühsames Unterfangen, aber notwendig, nehme ich an. 📊🔍

Aufgrund der pandemiebedingten Lockdowns kam es Anfang 2020 zu einem kurzen Anstieg, es handelte sich jedoch um eine Rezession der kürzesten Größenordnung. Derzeit zeichnet sich keine unmittelbare Bedrohung ab, das Risiko bleibt jedoch erhöht, wie eine Gewitterwolke am Horizont. ☁️⚡

Dieser Zyklus wurde durch die Einführung von Handelszöllen noch komplizierter, die das Wachstum bereits in der ersten Hälfte des Jahres 2025 gedämpft haben und ihre schädlichen Auswirkungen voraussichtlich auch in der ersten Hälfte des Jahres 2026 fortsetzen werden. In der Tat ein verworrenes Netz. 🕸️🌍

Economic Cycles and Crypto Markets

Weiterlesen

2025-10-21 07:47