Hongkongs Stablecoin-Träume wurden von Pekings unsichtbarer Hand zunichte gemacht 🤚💸

Ant Group und JD.com, diese Titanen des digitalen Zeitalters, haben sich wie Schatten im Morgengrauen von ihren Stablecoin-Ambitionen in Hongkong zurückgezogen und sich dem strengen Flüstern der Pekinger Regulierungsbehörden gebeugt. Die Geschichte handelt vom Zusammenprall von Ehrgeiz und bürokratischem Frost, als die Behörden des Festlandes ihre Kontrolle darüber verschärften, wer geldähnliche Wertmarken prägen darf. Unterdessen entwirft Hongkong, seit jeher Schauplatz finanzieller Experimente, sein eigenes Drehbuch mit einem Lizenzballett für Stablecoin-Firmen.

Das Mandarin-Mandat

Die People’s Bank of China und die Cyberspace Administration, diese Hüter der digitalen Ordnung, haben die Technologiegiganten mit einer höflichen, aber unnachgiebigen Bitte angerufen: Stoppen Sie Ihre Projekte. Quellen, die der Angelegenheit nahe stehen und anonym bleiben, haben dieses Dekret an die Presse weitergegeben. Die Ant Group, die im Juni mutig ihre Absicht erklärt hatte, sich dem Stablecoin-Pilotprojekt in Hongkong anzuschließen, und JD.com mit ihren eigenen Ambitionen sind nun in die Umarmung der Bürokratie verwickelt.

Hongkongs Legislative verabschiedete im Rahmen des Gesetzgebungsbooms im Mai einen Gesetzentwurf zur Lizenzierung von Stablecoin-Emittenten – ein Versuch, den Wilden Westen der Kryptowährungen mit Regeln und Klarheit zu bändigen. Das Gesetz verlangt jedoch, dass jeder an den Hongkong-Dollar gebundene Token eine Lizenz der Währungsbehörde erhalten muss, ein Zeichen der Legitimität eines Gatekeepers.

Laut Financial Times haben Alibabas Ant Group und JD.com ihre Stablecoin-Projekte in Hongkong eingestellt, nachdem Pekings Aufsichtsbehörden, darunter PBOC und CAC, ein sanftes, aber entschiedenes „Nein“ ausgesprochen hatten. Hongkongs Stablecoin-Gesetz, das im Mai verabschiedet wurde, diktiert nun die Bedingungen…

– Wu Blockchain (@WuBlockchain) 19. Oktober 2025

Branchengeflüster und Währungsängste

Pekings Aufsichtsbehörden waren immer vorsichtig und haben davor gewarnt, dass private Stablecoins ihren Einfluss auf die Währungssouveränität verlieren könnten. Wenn Tech-Titanen oder Broker Token ausgeben würden, die eine Währung nachahmen, könnte die Autorität des Staates wie alte Seide ausfransen. Vor allem PBOC-Beamte haben sich darüber geärgert, dass nichtstaatliche Akteure Token prägen, die der Kontrolle entgehen könnten. 🤯


Genug von deutscher Politik? 🌍😤 Dann bist du hier richtig! Die heißesten Krypto-News mit einer Prise Spaß und Sarkasmus. 🚀😎

👉Klick "Beitreten" und sei dabei!


Stablecoins, diese digitalen Chamäleons, die an Fiat-Währungen gekoppelt sind, sind die bevorzugten Vehikel von Krypto-Händlern für den Geldtransfer. Das eigentliche Drama liegt jedoch nicht in der Technologie, sondern darin, wer die Schlüssel zu den Tresoren und Reserven besitzt, die diese Token stützen. Eigentlich ein Spiel des Vertrauens. Oder, wie man sagen könnte, ein riskantes Spiel mit dem Schicksal der Wirtschaft. 🎭

Hongkongs Zeitleiste und was als nächstes passieren könnte

Hongkong, das glitzernde Finanzunternehmen, achtet nun auf seine Stablecoin-Lizenzen wie ein Händler auf seltene, kostbare und knappe Gewürze. Die Regulierungsbehörden deuten zunächst auf eine begrenzte Anzahl von Lizenzen hin und behandeln den Markt wie eine zarte Blume, die sorgfältig gepflegt werden muss. Marktbeobachter denken, dass die Stadt zu einem Sandkasten für regulierte Token werden könnte … wenn Pekings Stimmung es zulässt. 🏖️

Die Pause in den Stablecoin-Träumen spiegelt breitere Signale Pekings über Offshore-Krypto-Possen wider. Kürzlich haben die Aufsichtsbehörden Maklerunternehmen aufgefordert, ihre Tokenisierungsbemühungen zu verlangsamen, was einen Schatten auf Hongkongs reale Vermögensexperimente wirft. Es ist eine Erinnerung daran, dass im Reich des digitalen Goldes selbst die ehrgeizigsten Pläne unter der Last bürokratischer Launen scheitern können. 🏗️💥

Weiterlesen

2025-10-21 06:24