XRP-ETF-Einreichung: Eine weitere große Wendung? 🤯

Der ETF-Emittent Volatility Shares hat kürzlich bei der US-Börsenaufsichtsbehörde Securities and Exchange Commission einen Antrag auf Einführung hochverschuldeter XRP-ETFs neben anderen Kryptowährungen und Aktien eingereicht. Insbesondere hat Volatility Shares beschlossen, einen 5-fach gehebelten XRP-ETF zu beantragen, ein Schritt, der viele Händler und Analysten überrascht hat. 🤯

Nach der Einreichung haben sich die Diskussionen unter den Anlegern intensiviert, da es sich um einen der bislang kühnsten Versuche in der Welt der Krypto-ETFs handelt, insbesondere da die SEC noch nicht einmal Kryptoprodukte mit dreifacher Hebelwirkung genehmigt hat. (Hinweis: Die SEC ist derzeit damit beschäftigt, das Wort „Nein“ neu zu definieren.)

Umfangreiche ETF-Einreichung von Volatility Shares

Den Unterlagen zufolge plant Volatility Shares die Einführung von 3x- und 5x-gehebelten ETFs, die den Preis von XRP zusammen mit anderen wichtigen Kryptowährungen wie Solana, Bitcoin und Ethereum verfolgen. Der von Volatility Shares vorgeschlagene ETF wird Futures, Swaps und Optionen nutzen, um ein erhöhtes tägliches Performance-Exposure zu erreichen. (Übersetzung: Sie versuchen, Ihren Geldbeutel zum Weinen zu bringen.)

Der Schritt signalisiert, dass der Emittent bereit ist, die Grenzen dessen zu überschreiten, was die US-Börsenaufsicht SEC (Securities and Exchange Commission) möglicherweise toleriert, was zu einer großen Wendung in der zunehmenden Beliebtheit von Investmentfonds führt, die mit digitalen Vermögenswerten verbunden sind. Im Falle einer Genehmigung ist der früheste Aktivierungstermin für diese gehebelten ETFs der 29. Dezember 2025. (Vorausgesetzt, die SEC beschließt nicht, stattdessen einen zweiwöchigen Urlaub zu nehmen.)


Genug von deutscher Politik? 🌍😤 Dann bist du hier richtig! Die heißesten Krypto-News mit einer Prise Spaß und Sarkasmus. 🚀😎

👉Klick "Beitreten" und sei dabei!


Marktanalysten waren überrascht, da die Einreichung auf Social-Media-Plattformen gemischte Reaktionen hervorrief. Der ETF-Experte Henry Jim gab den Umfang der Einreichung von Volatility Shares auf der Social-Media-Plattform

Seine Liste der eingereichten Volatilitätsaktien umfasste Technologie-Schwergewichte wie AMD, Amazon, Google, Nvidia, Palantir und Tesla sowie kryptofokussierte Fonds für Bitcoin, Ethereum, Solana und XRP sowie kryptobezogene Aktien wie die Krypto-Börse Coinbase und das Bitcoin-Finanzministerium Strategy. Die umfangreiche Liste deutet darauf hin, dass Volatility Shares versucht, sowohl den Aktien- als auch den Krypto-Leverage-Markt zu erobern. (Oder, wie ich es gerne nenne, „das finanzielle Äquivalent eines Kleinkindes mit einem Hammer“.)

Auch Bloomberg ETF-Analyst Eric Balchunas äußerte sich erstaunt über die Unterlagen. Balchunas fügte hinzu, dass das Unternehmen eine Option auf einen langfristigen Regierungsstillstand treffen könnte, denn wenn es innerhalb von 75 Tagen keine Maßnahmen der SEC gebe, könne es starten. (Übersetzung: Sie wetten, dass die SEC zu sehr damit beschäftigt sein wird, darüber zu streiten, ob eine Katze ein Hund ist, um sie aufzuhalten.)

Risiken hochverschuldeter ETFs

Der Vorschlag von Volatility Shares für einen 5-fach gehebelten ETF folgt auf die schwersten Liquidationen des Kryptomarktes, bei denen an einem einzigen Wochenende über 19 Milliarden US-Dollar an Kryptobörsen vernichtet wurden. Daten von Derivateplattformen zeigten, dass die Mehrheit dieser Liquidationen aus stark gehebelten Positionen stammte. 🚨

Daher sind diese vorgeschlagenen ETFs in Bezug auf ihren Beitrag zum Kryptomarkt ein zweischneidiges Schwert. Einerseits könnte es einen Weg für mehr institutionelle Mittel in XRP und andere Kryptowährungen bieten. Im Erfolgsfall könnten diese ETFs auch einen Präzedenzfall für zukünftige risikoreiche Kryptoprodukte auf dem US-Markt schaffen. (Oder, wie ich es gerne nenne, „das finanzielle Äquivalent eines Seiltänzers mit einem Fallschirm aus Konfetti.“)

Andererseits erhöht sich auch das Risiko. Wenn der XRP an einem Tag um 2 % fällt, verliert der 5× Leveraged Fund 10 % und das an nur einem Tag. (Stellen Sie sich vor, Ihre Ersparnisse hätten eine Panikattacke und würden dann versuchen, einen Marathon zu laufen.)

Weiterlesen

2025-10-18 00:14