Wenn die Menge „FUD!“ schreit – es ist Zeit, Bitcoin zu kaufen (Whispers to the Greedy) 🤑🕵️‍♂️

Wenn „intelligente Händler“ ein Gehirn wie ein Sieb hätten, würde man annehmen, dass sie die Löcher zumindest an verschiedenen Stellen belassen würden. Während Kleinanleger letzte Woche ihren Morgenkaffee wegen des 100-prozentigen Steuerwahnsinns eines Populisten an die Wand warfen, kauften diese *geheimnisvollen Leute* Bitcoin wahrscheinlich mit der Ruhe einer hexenverbrennenden Menge, die die Fackeln bereits für später gekauft hat. Santiment, dieses Datenorakel mit einem fragwürdigen Gespür für Mode, behauptet, dass sie Kryptowährungen „aufsammeln“ wie Möwen nach einem Chipwurf.

„Die Emotionen des Einzelhandels deuten oft darauf hin, dass die Preise von Bitcoin und Altcoins das Gegenteil bewirken werden“, sagte Brian Q, ein Santiment-Analyst, bei dem in letzter Zeit eindeutig keine Katze gestorben ist. „Ah ja, FUD – Lebensmittel, Utensilien und diplomatische Optionen. Oder in Krypto-Begriffen: FUD = Angst, Unsicherheit und Debatte darüber, ob Sie in diesen NFT eines pixeligen Drachen hätten investieren sollen.“

Der Markt brach am Freitag erwartungsgemäß ein, als Herr Trump_brand™ Zölle ankündigte, die dicker sind als der Akzent eines Piraten. Brian Q erinnert uns hilfreich daran, dass dies einer der vier „Höchstmomente der Massenangst“ im Jahr 2025 war. Als Kontext: Zu den anderen Panikterminen gehörten die Spannungssuppe zwischen Iran und Israel, das Imbissdrama im Nahen Osten und diese schreckliche Enthüllung im August: Vielleicht geben uns die Banken nicht für immer kostenloses Geld!

„Kluge Händler haben an jedem dieser Termine mehr Geld eingeholt, während die Menge in Panik geriet“, sagte Brian Q. „Ah ja, denn nichts sagt ‚Weisheit‘ besser aus als zu kaufen, während alle anderen schreien, *außer einem Hexenprozess*!“


Genug von deutscher Politik? 🌍😤 Dann bist du hier richtig! Die heißesten Krypto-News mit einer Prise Spaß und Sarkasmus. 🚀😎

👉Klick "Beitreten" und sei dabei!


FUD verdrängt den Einzelhandel, aber er kommt immer wieder zurück

Santiment bemerkte, dass Privatanleger, sobald sie merkten, dass die Nachrichten übertrieben waren, „von den Dip-Käufern profitierten – was nur eine schicke Art zu sagen ist: ‚Die Panikkäufer haben einen reich gemacht, während man nicht im Raum war‘.“

Während der *letzten Runde von FUD*™ waren 47 % der Krypto-Chatter besessen von Trumps Zöllen. Die Negativität im Einzelhandel erreichte „Allzeithochs“ – was beeindruckend ist, wenn man bedenkt, dass die meisten Krypto-Händler Dogecoin kaufen und dann die Schwerkraft des Mondes dafür verantwortlich machen.

Das Marktmassaker am vergangenen Freitag ließ Portfolios schneller bluten als ein Vampir in einer Bäckerei. Aber wissen Sie was? Die Anleger kamen zurück, als Trump die Zölle zurücknahm und Scott Bessent höflich sagte: „Nein, das machen wir nicht.“

„Dies ist im Jahr 2025 zu einem allzu häufigen Muster geworden. Der Einzelhandel wird von Angst erschüttert und springt dann wieder ein, nachdem bestätigt wurde, dass das angstauslösende Thema übertrieben wurde, oder alles umsonst mit der ‚RIP meine Ersparnisse, ich kaufe unten mehr Krypto‘-Stimmung.“

„Da Krypto von der Stimmung bestimmt wird, entscheiden Händler gemeinsam, welche Nachrichten ihr Vertrauen in die Märkte beeinflussen sollen. Und es gibt genügend Beweise dafür, dass Trumps Zölle sofortige Auswirkungen auf Umkehrungen haben, wenn eine neue Entwicklung eintritt“, sagte Brian Q. „Oh, das *menschliche Drama*! Es ist besser als eine limitierte Netflix-Serie, abgesehen von der eigentlichen Handlung.“

„Emotionaler Handel im Zusammenhang mit politischen Nachrichten dominiert weiterhin das kurzfristige Marktverhalten, wohl mehr als jemals zuvor in der über 17-jährigen Geschichte von Krypto.“

Krakens Umfrage unter 1.248 Krypto-Nutzern im Jahr 2024 ergab, dass 81 % der Anleger angaben, dass FUD sie motiviert habe. „Ah ja, denn das beliebteste Hobby des Jahres 2025 ist der Handel mit Apps!“ Außerdem gaben 63 % zu, dass emotionale Entscheidungen ihre Portfolios ruinierten. „Als würde man in einem Hurrikan ein Soufflé backen.“

Der Fear and Greed Index sitzt in Angst

Bitcoin deutet vielleicht auf eine Erholung hin, aber der Crypto Fear and Greed Index liegt derzeit mit 38 im „Angst“-Bereich – denn nichts sagt mehr „Vertrauen“ aus als ein Wert von 38/100. Am Sonntag sank die Zahl auf 24, was noch niedriger ist als die Hoffnungen eines Teenagers, ein Netflix-Passwort zu finden.

Letzte Woche lag der Index bei 70 im „Gier“-Bereich – eine Zahl, die so hoch war, dass sie nur von jemandem erreicht werden konnte, der glaubt, 500 BTC seien ein Budget. Jetzt herrscht wieder ein postapokalyptisches Maß an Angst, ähnlich wie ein Kaninchen aus der Zeit vor Gutenberg, das einen Ritter in glänzender Rüstung entdeckt.

Weiterlesen

2025-10-14 05:48