Der Mitbegründer von Ethereum sieht Südkorea als den nächsten Krypto- und KI-Goldmine! 😎

Wichtige Erkenntnisse

Warum wird Südkorea das nächste große Ding im Bereich KI/Krypto? 🤔

Laut Charles Hoskinson, dem Gründer von Cardano, geht es vor allem um die Unterstützung der Regierung und ein klares Regelwerk. Mit anderen Worten: Es ist so, als würde man ein Buffet aufbauen und alle sind eingeladen. 🍽️

Wird Cardano davon profitieren? 💸

Nun, es ist wahrscheinlicher, wenn Südkorea sich dazu entschließt, es sich mit Cardanos Midnight, dem auf Privatsphäre ausgerichteten Juwel, gemütlich zu machen. Es ist, als würde man direkt in die Zukunft wischen! 😏

Charles Hoskinson, der Mitbegründer von Ethereum [ETH] und zum Maestro von Cardano [ADA] geworden, hat ein Auge auf Südkorea geworfen. Ein Land, das offenbar dazu bestimmt ist, die KI-Blockchain-Ehe auf die nächste Stufe zu heben. 💍

In einem exklusiven Chat mit The Korea Herald zeigte er sich begeistert darüber, wie Blockchain Koreas wichtigste Branchen wie Fertigung, Lieferkette und die schicke Elektronik, die wir alle lieben, aufrütteln könnte. 🛠️💻


Genug von deutscher Politik? 🌍😤 Dann bist du hier richtig! Die heißesten Krypto-News mit einer Prise Spaß und Sarkasmus. 🚀😎

👉Klick "Beitreten" und sei dabei!


„Mehrere Projekte in Korea haben uns in Atem gehalten und wir sehen eine enorme Chance für die Blockchain. Die Verbindung von Blockchain und KI? Es ist eine Liebesgeschichte für die Ewigkeit.“

Dieser rosige Ausblick passt perfekt zur südkoreanischen Regierung, die großzügig einen 70-Milliarden-Dollar-Fonds für KI bereitstellt. 🌍💰

Aber wird Cardano hier wirklich einen Gewinn erzielen? 💰📈

Laut unserem Blockchain-Gelehrten Charles beschäftigen sich Technologiegiganten wie Samsung bereits mit der Blockchain, mit Krypto-Wallets auf ihren Galaxy-Handys. Stellen Sie sich vor, dieser Trend würde sich auf andere Sektoren ausweiten – das könnte Transparenz, Effizienz und eine Menge Innovationen für die KI-Welt bedeuten! 🚀

Er fügte hinzu, dass die anhaltende Klarheit der Vorschriften wahrscheinlich zu einer breiten Akzeptanz in ganz Asien führen werde. Ein bisschen so, als würde man sagen: „Hey, hier sind die Regeln, jetzt los!“ 🤩

„Die Akzeptanz ist enorm, und die sich weiterentwickelnden Regeln rund um Steuern und digitale Vermögenswerte machen es einfacher, das Spiel zu spielen. Außerdem ist es gut für den Verbraucherschutz – also ist jeder ein Gewinner!“

In Südkorea besitzen bereits etwa 25 % der Erwachsenen Kryptowährungen, und Stablecoins werden schnell zum nächsten Trendthema. Die Regierung bereitet sogar Gesetze vor (den Digital Asset Basic Act oder DABA), um die Dinge für die Krypto-Crowd noch klarer zu machen. 🏛️

Wenn die Regeln auf dem Tisch liegen, können Südkoreas Einzelhandelsmarkt und Unternehmen für alle möglichen kreativen Zwecke in Krypto und Blockchain eintauchen. Während des Interviews ließ Hoskinson keine Gelegenheit aus, Cardanos Midnight anzusprechen und behauptete, es sei perfekt für diese neue Grenze geeignet. 👌

Er nannte Midnight einen Schlüsselakteur in Südkoreas Mission, KI, Gesundheitswesen und sogar Regierungstechnologie zu revolutionieren. Klingt so, als ob Cardano ein erstklassiges Ticket in die Zukunft haben könnte! 🏆

„Stablecoins, das Gesundheitswesen und GovTech bieten große Chancen. Midnight ist die Brücke zwischen Datenschutz und Compliance und macht die Verwendung von Stablecoins für jedermann sicher und reguliert. Im Gesundheitswesen kann Blockchain Daten schützen, Studien absichern und die Patientenversorgung verbessern. Ein Gewinn für alle!“

Wenn die Dynamik nun wie erwartet zunimmt – und auf Cardano übergreift – könnte dies den Total Value Locked (TVL) steigern und das Netzwerkwachstum ankurbeln. Und ja, das könnte ADA in die Höhe treiben. Aber lassen wir uns noch nicht mitreißen … Das DeFi-Ökosystem kriecht noch bis 2025. 🐢

Mittlerweile ist der TVL von 643 Millionen ADA auf 503 Millionen ADA gesunken. Die Moral der Geschichte? Das DeFi-Wachstum braucht seine Zeit. 🕰️

Weiterlesen

2025-10-13 16:00