In einer ziemlich frechen kleinen Umfrage, die diese Woche durchgeführt wurde, erklärten überwältigende 64 % der Wähler, dass die Haltung eines Kandidaten zu Kryptowährungen ein „sehr wichtiger“ Faktor bei der Entscheidung sei, wen er unterstützt. Oh, das Drama!
Die von McLaughlin & Associates für The Digital Chamber hat sich durch 800 Erwachsene gekämpft und Meinungen eingeholt, die Kampagnen dazu anregen könnten, ihre politischen Lieder vor den Zwischenwahlen 2026 anzupassen.
Überraschendes Kichern: Krypto-Haltung ist eine große Sache
Die Schlagzeile, 64 %, schwamm aus dem Zahlenmeer in die hellen Schlagzeilen. In der Umfrage wurde gefragt, ob sich die Haltung eines Kandidaten zu digitalen Vermögenswerten auf die Abstimmung auswirken würde, und die meisten antworteten mit „Ja“, und zwar sehr häufig.
Die Menge bestand aus einer breiten Mischung registrierter Wähler, deren Loyalität jedoch ein wenig Rückenwind auf die Seite ließ. Berichten zufolge identifizierten sich 38 % der Befragten mit der Demokratischen Partei, doch noch mehr sagten, die Republikaner seien besser in der Lage, kryptofreundliche Regeln zu unterstützen – 37 % gegenüber 24 % bei den Demokraten.
Genug von deutscher Politik? 🌍😤 Dann bist du hier richtig! Die heißesten Krypto-News mit einer Prise Spaß und Sarkasmus. 🚀😎
👉Klick "Beitreten" und sei dabei!
NEUE UMFRAGE: McLaughlin-Umfrage zeigt, dass Krypto-Wähler Wechselwähler sind und dass echte politische Maßnahmen ihre Stimmen beeinflussen können.
Weitere Informationen:
– The Digital Chamber (@DigitalChamber), 8. Oktober 2025
Wer hat geantwortet und wie wurden die Fragen formuliert?
Die Umfragegröße von 800 ergibt eine Momentaufnahme, kein vollständiges Bild. Berichten zufolge wurde die Umfrage von einer Pro-Bitcoin-Interessengruppe finanziert, was die Art und Weise, wie die Stichprobe in den Hut gesprungen ist und wie die Fragen formuliert wurden, ein wenig rätselhaft macht.
Das Unternehmen, das die Umfrage durchgeführt hat, ist ein langjähriges Unternehmen, die Rohdaten und die Fehlerquote wurden jedoch nicht umfassend veröffentlicht. Dieser Mangel an Details macht es schwieriger zu sagen, ob die Ergebnisse ein großer öffentlicher Chor oder eine neugierige kleine Schar interessierter Wähler sind.

Was die Zahlen für die Wähler bedeuten könnten
Einige Befragte, die in Kryptowährungen investieren oder diese verfolgen, äußerten gegenüber Meinungsforschern, dass sie eine lockerere Durchsetzung der jüngsten Regeln und eine klarere, freundlichere Politik seitens gewählter Amtsträger wünschen.
Diese Ansicht scheint die Parteilichkeit auf unerwartete Weise voranzutreiben: Als Demokraten registrierte Personen sagten, sie würden möglicherweise republikanische Kandidaten unterstützen, die eine lockerere Regulierung versprechen.
NEU: Krypto-Wähler sind für 2026 wieder im Spiel, wie neue Umfragen zeigen
Außerdem bereiten ETF-Emittenten Anträge für die Genehmigung vor, Wall Street befasst sich eingehender mit Kryptowährungen und Solana-Mitbegründer @aeyakovenko nimmt am Podcast teil.
– Eleanor Terrett (@EleanorTerrett), 8. Oktober 2025
Berichten zufolge könnte diese Dynamik die Kryptopolitik zu einem Wahlkampfthema in knappen Distrikten machen, insbesondere dort, wo die Margen gering sind und motivierte Untergruppen die Ergebnisse beeinflussen können.
Auswirkungen auf Kampagnen und den Kalender
Kampagnenteams hören zu, und zwar sehr genau. Eine Haltung zu digitalen Vermögenswerten kann ein leuchtender Hinweis auf umfassendere wirtschaftliche oder regulatorische Prioritäten sein. Kandidaten, die Kryptowährungen befürworten, könnten einen lautstarken Teil der Wähler anziehen. Und ja, vielleicht gibt es sogar ein paar enthusiastische Kobolde, die im Wahlkampf unterwegs sind. 🧙♂️💼
Weiterlesen
- Goldpreis Prognose
- TAO PROGNOSE. TAO Kryptowährung
- EUR CHF PROGNOSE
- EUR USD PROGNOSE
- Silberpreis Prognose
- EUR AUD PROGNOSE
- Brent Prognose
- EUR JPY PROGNOSE
- CRV PROGNOSE. CRV Kryptowährung
- APT PROGNOSE. APT Kryptowährung
2025-10-10 09:16