Perus Großbank öffnet die Krypto-Tür – reguliert, nicht wilder Westen

In einem Peru, in dem Finanzvorschriften manchmal einem besonders hartnäckigen Leguan ähneln, hat die Bankenaufsicht einer Pilot-Kryptoplattform höflich zugestimmt. Das Projekt mit dem frechen Namen „Cryptococos“ wird es ausgewählten Kunden der Banco de Crédito del Perú (BCP) ermöglichen, Bitcoin und USDC zu kaufen und unter der äußerst hilfreichen Obhut von BitGo zu halten. Stellen Sie sich das so vor, als würden Sie digitalen Münzen ein Dach und eine Teetasse leihen, mit einem strengen Gesicht auf der Türklingel. 😏🪙

Um an Bord des Pilotprojekts zu watscheln, müssen sich Benutzer registrieren, eine Mindestbankhistorie bei BCP nachweisen und vor dem Kauf eine Bewertung des Investitionsrisikos durchführen. Alles sehr sinnvoll in einer Welt, in der selbst Sandburgen eine Baugenehmigung benötigen. 🏗️🧭

Zugelassene Benutzer können Bitcoin (BTC) und USDC (USDC) innerhalb eines geschlossenen Systems kaufen und verkaufen, was bedeutet, dass alle Transaktionen ausschließlich auf der Plattform stattfinden. Kein Abdriften auf externe Geldbörsen, keine Mitternachtsüberfälle durch Schurken-Geldbörsen mit Peperoni-Masken. Es ist alles rückverfolgbar und entspricht den Vorschriften zur Bekämpfung von Geldwäsche und Terrorismusfinanzierung, was bedeutet, dass die Aufsichtsbehörden wie eine Katze mit einem Klemmbrett zuschauen werden. 🐱‍💼✅

Der Schritt sei das erste Mal, dass einer regulierten peruanischen Bank die Genehmigung erteilt werde, Kunden Zugang zu digitalen Vermögenswerten zu gewähren, sagte BCP. Die Bank ist das größte und älteste Finanzinstitut des Landes, wurde 1889 gegründet und verwaltete im Dezember 2024 ein Vermögen von rund 52 Milliarden US-Dollar – eine respektable Summe, die es zu bewachen gilt, wenn man sich für solche existenziellen Skulpturen interessiert. 🏛️💰


Genug von deutscher Politik? 🌍😤 Dann bist du hier richtig! Die heißesten Krypto-News mit einer Prise Spaß und Sarkasmus. 🚀😎

👉Klick "Beitreten" und sei dabei!


BitGo ist ein in den USA ansässiges Unternehmen für die Infrastruktur digitaler Vermögenswerte, das 2013 gegründet wurde und institutionellen Kunden weltweit unter anderem Kryptoverwahrung, Wallets und Handel anbietet. Denn nichts sagt „Wir haben Ihre Schlüssel“ so sehr wie ein multinationales Unternehmen mit einem guten Akronym. 🔐🌐

Die Entwicklung der Kryptowährung in Peru

Peru erlaubt die Nutzung digitaler Vermögenswerte, aber Kryptoaktivitäten bleiben aufgrund eines regulatorischen Durcheinanders in einer rechtlichen Grauzone. Dennoch gab es in den letzten Jahren einen entschlossenen Vorstoß von Krypto-Fintechs, wie ein Chor begeisterter Papageien, die in ein Blasinstrument rufen. 🦜🎺

Eine davon ist Lemon Cash mit Sitz in Argentinien, das seit August 2024 in Peru im Rahmen eines Hybridmodells tätig ist. Das Unternehmen verfügt über einen von der SBS lizenzierten Partner, der elektronisches Geld für Überweisungen in peruanischen Soles ausgibt, während seine Krypto-Börse unter einer El-Salvador-Lizenz läuft, die den Handel und die Verwahrung digitaler Vermögenswerte ermöglicht. Es ist die Art von behördlicher Besichtigungstour, die einen Scheibenwelt-Bürger auf einem magischen Basar nicht überraschen würde. 🧭🧩

Seit seiner Einführung in Peru hat Lemon Cash 1 Million Nutzer angezogen und über 150.000 Visa-Karten ausgegeben. Am Mittwoch kündigte das Unternehmen eine 20-Millionen-Dollar-Finanzierungsrunde der Serie B an, die von den US-Fonds F-Prime und ParaFi angeführt wird, um in andere lateinamerikanische Länder zu expandieren. Wenn man genau hinschaut, sieht es nach Wachstum oder vielleicht nach einem sehr gut getimten Feuerwerk aus. 🚀💳

Federico Biskupovich, Chief Operating Officer bei Lemon Cash, sagte gegenüber CryptoMoon, dass die Ausweitung der Krypto-Einführung in Peru „mehr Wettbewerb erfordert, um die Benutzererfahrung zu verbessern und den Menschen mehr Auswahlmöglichkeiten zu bieten“, sowie stärkere Bemühungen, Vertrauen in den Markt aufzubauen. Mit anderen Worten: mehr glänzende Dinge, über die man stolpern kann, und weniger Drachen im Flur. 🗺️🐲

Trotz der langsamen regulatorischen Fortschritte scheinen sich die peruanische Zentralbank und die Regierung für digitale Vermögenswerte zu begeistern. Sanftes Tauwetter, wie ein Pinguin im Tropenanzug. 🐧🧊

Im Jahr 2024 führte die Zentralbank von Peru (BCRP) in Zusammenarbeit mit Bitel eine digitale Währung ein, die es Benutzern ermöglicht, Transaktionen mit digitalen Sohlen durchzuführen, um die finanzielle Inklusion in ländlichen Gemeinden zu fördern. Sozusagen ein kleiner digitaler Fußweg für die wandernden Sohlen des Landes. 👣💵

Im September 2025 berichtete CryptoMoon en Español, dass Peru plant, in Zusammenarbeit mit dem Startup für digitale Identität Stamping.io ein digitales Pilotwahlprogramm zu starten und dabei die Blockchain-Technologie vor den nationalen Wahlen am 12. April 2026 in den Wahlprozess zu integrieren. Es ist Demokratie mit einer Prise Buchhaltung – Vertrauen, aber überprüfen Sie die Belege und speichern Sie sie vielleicht mit einem Lesezeichen. 🗳️🔗

Weiterlesen

2025-10-10 00:23