Schockausgang: Zodia -Sorgerecht und SBI End Japan Venture – Folgendes ist passiert!

Es war ein plötzlicher Abschied von Wegen, ähnlich wie zwei müde Reisende, die jeweils nach einer kurzen, aber turbulenten Reise ihre getrennten Wege hinunterfuhren. Zodia Custody, die von Standard Chartered unterstützte Digital Asset Custodian, hat Adieu für seine Partnerschaft mit Japans SBI Holdings geboten. Und dies, meine Freunde, kam nach nur zwei Jahren an dem sich ständig verändernden Sand des digitalen Vermögensmarktes. Wer hat gesagt, dass Stabilität in diesem wilden Westen der Finanzen selbstverständlich ist? Sicher nicht sie.

Das Unternehmen, das den Namen SBI Zodia Sorgerecht erhielt, hielt die SBI -Seite einen Anteil von 51%, während die Zodia -Sorgerecht etwas weniger mit 49% hielt. Ein Match im Finanzhimmel, oder? Nun, nicht so schnell. Ihr gemeinsames Ziel war es, Depotdienste für digitale Vermögenswerte zu erstellen, die so solide waren wie Fort Knox. Aber leider zerbröckeln selbst die am besten ausgelösten Pläne manchmal wie ein schlecht gebackenes Soufflé.

In einer Erklärung an Bloomberg teilte Julian Sawyer, CEO von Zodia Custody, seine Gedanken mit der Welt mit: „Dies ist eine strategische Ausrichtung zwischen SBI und uns selbst als gegenseitige Entscheidung, dass wir andere Prioritäten haben und andere Prioritäten haben.“ Klingt nach der Unternehmensversion von „Es ist nicht du, ich bin es, nicht wahr? Aber hey, zumindest weint niemand über verschüttete digitale Vermögenswerte.

SBI verteidigt seinen Schritt: Kein Rückzug, nur ein „proaktiver“ Schritt

SBI Holdings, die eindeutig nicht als zurückziehende Armee gesehen werden wollten, reagierten durch den Sprecher Kosuke Kitamura. „Diese Auflösung repräsentiert keinen Rückzug“, stellte er klar. „Es ist eine proaktive Entscheidung, die gruppenweite Synergien mit größerer Geschwindigkeit unter unserem digitalen Ökosystem verfolgen soll.“ Proaktiv, oder? Ich meine, sicher. Lass uns damit losgehen. Nichts wie ein kleiner Unternehmensjargon, der eine Trennung eher wie eine Geschäftsstrategie klingt.


Genug von deutscher Politik? 🌍😤 Dann bist du hier richtig! Die heißesten Krypto-News mit einer Prise Spaß und Sarkasmus. 🚀😎

👉Klick "Beitreten" und sei dabei!


Und was kommt als nächstes für SBI, fragst du? Nun, im vergangenen Monat wirbelten Gerüchte über den großen Plan von SBI, Japans erstes Dual-Asset-Kryptowährungs-Exchange-Fonds (ETF) mit Bitcoin (BTC) und XRP (XRP) auf den Markt zu bringen. Ein mutiger Schritt, nein? Aber auf echte Unternehmensgedämme wurden diese Berichte später verweigert, sodass wir uns alle fragen ließen, wie viele Geheimnisse dieses Unternehmen plant, unter Verschluss zu bleiben.

In der Zwischenzeit fällt das Zodia -Sorgerecht in anderen Teilen der Welt wie den VAE voran. Dort haben sie Tungsten-Sorgerechtslösungen erworben, um möglicherweise günstigere regulatorische Klimazonen zu finden-oder zumindest Klima weniger anfällig für plötzliche, unerklärliche Gefrierzauber. Sie verlangsamen sich nicht, Leute!

Kryptomoon, immer die Ermittlungskraft, hat sich sowohl von Zodia Sorody als auch von SBI um einen Kommentar gewandt, erhielt jedoch vorhersehbar keine Antwort. Stille spricht Bände, nicht wahr?

Japan: Das Krypto -Wunderland, das nie war

Lassen Sie uns nun über Japan-Oh, Japan, sprechen. Ein Land von Sushi, Samurai und… Krypto -Skepsis? Ja, in der Tat. Japan ist dank seines konservativen regulatorischen Ansatzes nach wie vor ein unglaublich harter Markt für ausländische Kryptounternehmen. Und lassen Sie uns nicht uns selbst verdienen, diese 20% Pauschalsteuer auf Kryptogewinne? Es ist kaum die größte Hürde.

Laut Maksym Sakharov, Mitbegründer und CEO der dezentralen On-Chain-Bank WEFI, sind es nicht die Steuern, die Krypto-Startups von Japan wegschrecken. Nein, niemand ist der langsame, risikoaverse Genehmigungsprozess, ein regulatorischer Engpass, der so eng ist, dass selbst die mutigsten Krypto-Innovatoren Probleme haben, durchzudrücken. Sakharov fasst es perfekt zusammen: „Die 55% progressive Steuer ist schmerzhaft und sehr sichtbar, aber nicht mehr der Kernblocker.“ Nein, es ist dieses Vorabgenehmigungsmodell und das Fehlen einer dynamischen Sandkiste, die Cryptos hellste Köpfen an grünere Weiden-oder, genauer gesagt, weniger restriktive Ufer sendet.

Weiterlesen

2025-09-11 14:52