Mark Twains Einstellung des USDH -Vorschlags Raserei

Nun, was haben wir hier? Ein echtes Wild-West-Goldrausch, aber diesmal ist es im digitalen Bereich, in dem der Schatz kein Gold ist, sondern etwas namens USDH. 🤠 Peal World Asset Tokenization Platform Openeden und Crypto Infrastructure Anbieter Bitgo haben ihre Hüte in den Ring geworfen und sich sechs weiteren Hoffnungsträgern mit Minz Hyperliquids nativem Stablecoin, USDH, angeschlossen. Kannst du es glauben? Acht Konkurrenten, die alle um ein Stück des Kuchens im Wert von fast 6 Milliarden Dollar wetteifern! 🤑

Ab Donnerstag beginnen Hyperliquid -Validatoren mit der Abgabe ihrer Stimmen, ein Prozess, der bis Sonntag dauert. Unter den Bewerbern haben Sie Ethena, Paxos, Frax, Agora, einheimische Märkte und Sky-All, die darauf bedacht sind, das goldene Ticket in die Hände zu bekommen. Aber wer wird das Recht gewinnen, die Stablecoin -Reserve von Hyperliquid 5,9 Milliarden US -Dollar zu verwalten, von denen 95,56% in USDC gehalten werden? Nur die Zeit wird es zeigen und vielleicht ein paar gut platzierte Bestechungsgelder … oder nicht. 🤔

Openedens Angebot für USDH

Schauen wir uns nun die OpenEden genauer an. Am Mittwoch legte der Gründer und CEO der Plattform, Jeremy NG, seinen großen Plan aus. Wenn Openeden das Angebot gewinnt, versprechen sie, alle aus den USDH -Reserven generierten Erträge an das Hyperliquid -Ökosystem zu verteilen, einschließlich einiger ausgefallener Rückkäufe. 🎉 Sie verwenden auch den Erlös aus dem Meilen und Einlösen von USDH, um Hyperliquids Hype -Token zurückzukaufen und an die Validatoren zu verteilen. Sprechen Sie über ein großzügiges Angebot! Warten Sie jedoch, es gibt mehr Openeden hat 3% seines nativen Eden-Token-Angebots für zusätzliche Anreize mit potenziellen Steigerung in der Zukunft beiseite gelegt. Wow, sie ziehen wirklich alle Stopps heraus, nicht wahr?

Um das Ganze abzurunden, werden USDH -Reserven in einem tokenisierten US -Finanzierungs -Bills -Fonds aufbewahrt, wobei die Bank of New York Mellon die Schlüssel hält. Openeden hat sich auch mit der Bank of New York Mellon, Chainlink, Aeon Pay und Monarq Asset Management für eine breitere Adoption zusammengetan. Es scheint, als hätten sie ihre Enten in einer Reihe. 🦆


Genug von deutscher Politik? 🌍😤 Dann bist du hier richtig! Die heißesten Krypto-News mit einer Prise Spaß und Sarkasmus. 🚀😎

👉Klick "Beitreten" und sei dabei!


Bitgo wirbelt regulatorische Fähigkeiten

Um nicht übertroffen zu werden, lehnt sich Bitgo stark auf seine regulatorische Konformität ein. Sie planen, US-Dollar zurückzuführen, liquide Vermögenswerte, Bankeinlagen und kurzfristige Finanzabrechnungen für das Messen und Einlösen von USDH zu verwenden. Bitgo wird auch das CrossChain -Interoperabilitätsprotokoll von Chainlink verwenden, um die Dinge reibungslos in verschiedenen Blockchain -Netzwerken zu halten. 🌐

Die Rendite dieser Vermögenswerte wird verwendet, um Hype -Token zu kaufen und zu stecken, wobei Bitgo eine bescheidene Gebühr von 0,3% der Gesamtreserven erhält. Aber hier ist das Kicker-Bitgo, dass sechs seiner Unternehmen Lizenzen aus Dubai, Singapur, Dänemark, New York und einem Märkte in der Krypto-Assets-Lizenz aus Deutschland erworben haben. Das nenne ich ein regulatorisches Kraftpaket! 🏆

Einheimische Märkte führen die Packung an

Ab sofort führt einheimische Märkte mit 33,73% des Delegierten -Anteils das Paket an. Native Markets wurde vom Community -Mitglied Max Fiege gegründet und schlägt vor, den Erlös aus den Reserven zu teilen. Die Hälfte wird Hype -Token und die andere Hälfte in den Assistenzfonds zurückkaufen. Dieser Vorschlag wurde jedoch von der Gemeinde nicht genau mit offenen Armen gestoßen. 🙅‍eitung

Haseeb Qureshi, geschäftsführender Partner bei Crypto Venture Fund Dragonfly, hat einige Augenbrauen hochgezogen, was darauf hindeutet, dass keiner der Validatoren daran interessiert ist, jemanden außer den nativen Märkten zu berücksichtigen. „Es ist nicht einmal eine ernsthafte Diskussion, als ob bereits ein Backroom -Deal abgeschlossen wäre“, sagte Qureshi. Alex Svanevik, CEO von Nansen, schoss jedoch schnell zurück und behauptete, dass sie und ihre Verbündeten sich aktiv mit Bietern engagierten, um einen Wettbewerbsprozess zu gewährleisten. Es scheint also, dass die Handlung dicker wird. 🕵️‍eute

Paxos Labs, die am Mittwoch ein überarbeitetes Angebot eingereicht haben, ist derzeit mit 11,52% der Stimmen auf dem zweiten Platz. 46,49% des Pfahls bleiben jedoch nicht zugewiesen, was bedeutet, dass das Endergebnis immer noch wild in jede Richtung schwingen kann. Eine Polymarket -Umfrage legt nahe, dass die Marktteilnehmer auf einheimische Märkte einsetzen, und 90% der Benutzer erwarten, dass sie gewinnen. Aber wer weiß? In der Welt der Krypto kann alles passieren. 🚀

Zu den weiteren Bietern zählen die Ethena Labs, die am Dienstag seinen Vorschlag eingereicht hat, und Sky, früher bekannt als Marker, das am Montag sein Angebot eingereicht hat. Die Bühne ist eingestellt, die Spieler sind bereit und die Einsätze sind hoch. Möge der beste Bieter gewinnen! 🎲

Weiterlesen

2025-09-11 12:58