Googles Krypto -Vorgehen: Brieftaschen welken ohne Papierkram!

Im erfrorenen Bereich des digitalen Handels hat Google Play eine Linie im Schnee gezogen und verlangt, dass Entwickler von Kryptowährung den Mantel eines Gelddienstegeschäfts (MSB) oder Risiko Exile aus ihrem eisigen Königreich anziehen. Ein Kalt und klinisch ein Dekret bindet nun die 15 Gerichtsbarkeiten-among ihnen die EU und die Vereinigten Staaten-mit dem Gewicht von Lizenzen und Protokollen, die sogar Kafka beneiden könnten. 🤡

Insbesondere die USA bestehen darauf, dass sich Entwickler bei Fincen registrieren und sich den Launen von AML, CTF und KYC-Regulationen unterwerfen, die im Winter genauso dornig wie eine Rose. Für nicht kundenspezifische Brieftaschen, diesen edlen Verwalter der Souveränität der Benutzer ist dies jedoch eine Sisyphean-Aufgabe. Die Leitlinie von Fincens für 2019, ein Relikt wärmerer Zeiten, bestreitet ihnen den Titel „Geldsender“ und lässt sie ein Labyrinth der Einhaltung von nichts als einer flackernden Kerze. 🔥

Und so drohen die neuen Edikte des Play Store, Innovationen wie eine Kerze in einem Sturm auszudrohen. Die Kosten für die Einhaltung? Ein Tribut, der so steil ist, kann den Markt in einem Meer von Sorgerechtsbrieftaschen ertrinken und nicht-kundenspezifische Optionen in einem Hurrikan wie Löwenzahn in einem Hurrikan verdichten. 🌪️

In der EU ist die Geschichte nur ein Spiegel. Entwickler müssen nun den Casp -Hut unter Micas Eisenfaust entsprechen, doch die Regeln sind auf diejenigen zugeschnitten, die digitales Gold horten, nicht für die bescheidenen Depotbanken von Benutzerschlüssel. Daher können nur die lizenzierten Korridore des Play Store treten, und der Markt verengt sich wie ein Korridor in einem Spukhaus. 👻


Genug von deutscher Politik? 🌍😤 Dann bist du hier richtig! Die heißesten Krypto-News mit einer Prise Spaß und Sarkasmus. 🚀😎

👉Klick "Beitreten" und sei dabei!


Dieser Tanz der Regulierung inspiriert von der „Anleitung“ von FATF (ein Wort, das am Rande der Tyrannei tanzt) zu einer Puppenspielshow, in der Googles Saiten härter als jedes Gesetz ziehen. Der FATF, der immer der rätselhafte Puppenspieler, verwischt die Grenzen zwischen dezentralen Träumen und zentralisierten Ketten und lässt Entwickler nachdenken: Bin ich Custodian oder nicht? Eine Frage so klar wie Schlamm. 🤯

Weiterlesen

2025-08-14 09:16