🤑 Krypto trifft auf Visa: Tangems großer Maskenball mit KYC! 🎭

Ah, der Zirkus der Kryptowährung! Sehen Sie, der geschätzte Tangem, dieser listige Jongleur digitaler Vermögen, hat sein neuestes Spektakel enthüllt: Tangem Pay, eine virtuelle Visa-Karte, die direkt mit ihrer Hardware-Wallet tanzt. Jetzt können die Plebejer ihre Stallmünzen auf die fröhlichen Händler der Welt werfen, als würden sie Münzen einem Straßenkünstler zuwerfen! 🎩✨

In Zusammenarbeit mit dem amerikanischen Zauberer der Zahlungsinfrastruktur, Paera, ermöglicht Tangem Pay seinen Kunden, Circles USDC im Polygon-Netzwerk einzuzahlen und zu verschwenden. So verkündete der Herold in einer Proklamation, die er an einem Mittwoch an CryptoMoon flüsterte, nicht weniger. 🌙

„Sobald die bescheidene Seele auf ihr Tangem Pay-Konto eingezahlt hat, kann sie überall dort herumtollen und Geld ausgeben, wo das Banner von Visa weht, ohne Rücksicht auf die lokale Währung!“ erklärte Marcos Nunes, der Zirkusdirektor von Tangem Pay. Und siehe da, es unterstützt Apple Pay und Google Pay, denn sofortige Befriedigung ist das Opium der Massen. 📱💸

Diese große Scharade wird Ende November beginnen und sich über die Vereinigten Staaten, Lateinamerika und die weit entfernten Länder des asiatisch-pazifischen Raums erstrecken, während Europa im Jahr 2026 auf seine Wende warten muss. Eine wahre Odyssee der Geduld! 🗺️


Genug von deutscher Politik? 🌍😤 Dann bist du hier richtig! Die heißesten Krypto-News mit einer Prise Spaß und Sarkasmus. 🚀😎

👉Klick "Beitreten" und sei dabei!


Ein Karneval in 42 Ländern

Die anfängliche Ausgelassenheit von Tangem Pay wird sich in 42 Bereichen entfalten, von den sonnenverwöhnten Küsten Australiens bis zu den geschäftigen Straßen Brasiliens, Japans, Hongkongs, Singapurs und den guten alten USA von A. Eine wahre globale Maskerade! 🌍

„Die virtuelle Karte ist nur der Auftakt – wir arbeiten bereits daran, neue Länder und Schmuckstücke hinzuzufügen, damit sie zum geschätzten Begleiter unserer Kunden für ihre täglichen Genüsse wird“, fügte Nunes mit einem Augenzwinkern und einer Geste hinzu. 🎪

Tangem Pay Launch

Dieses großartige Spektakel steht im Einklang mit Tangems ehrgeizigem Ziel: das vollständige Selbstverwaltungserlebnis zu bieten – „speichern, wachsen und ausgeben“. Ein Dreiklang der finanziellen Befreiung, behaupten sie zumindest! 🔐💰

Selbstverwahrung trifft auf die eiserne Faust von KYC

Ah, aber hier liegt der Haken! Im Gegensatz zu Depot-Wallets, bei denen Dritte nur ferne Gespenster sind, ermöglichen Self-Custodial-Lösungen einem, Krypto in Einsamkeit zu horten, wobei man in der Regel die aufdringlichen „Know Your Customer“ (KYC)-Rituale umgeht. Aber Tangem Pay ist leider nicht so rein. Denn während seine Hardware-Wallet das Mantra „Be-your-own-bank“ verkörpert, bleibt das Tangem Pay-Konto an die kalte Umarmung von KYC gefesselt. 📜⚖️

KYC Requirements

„Tangem, dieser unschuldige Zuschauer, hat keinen Zugriff auf Benutzerdaten. Wenn sich eine Seele dem KYC unterwirft, gilt dies nur für ihr Tangem-Pay-Guthaben“, verkündete Nunes mit einer dramatischen Geste. Und sollte ein Benutzer als Schurke gebrandmarkt werden oder sich an illegalen Taten beteiligen, ist es sein Regulierungspartner – nicht Tangem –, der die Zahlungskarte vom Netzwerk trennt. „Keine Angst, denn niemand darf die Tangem-Wallet selbst berühren, und der KYC von Tangem Pay ist nur ein flüchtiger Schatten“, fügte er mit einem verschmitzten Grinsen hinzu. 🕵️♂️🔒

„Wenn ein Benutzer sanktioniert wird oder an illegalen Aktivitäten beteiligt ist, kann unser Regulierungspartner – nicht Tangem – die Zahlungskarte vom Zahlungsnetzwerk trennen. Auch hier hat niemand Zugriff auf die Tangem-Wallet selbst, und der KYC von Tangem Pay hat hierauf keinen Einfluss.“

Die Compliance- und Abwicklungsmanöver von Tangem Pay werden von Rain orchestriert, einer Stablecoin-Zahlungsinfrastruktur, die ihre Treue zum bevorstehenden Stablecoin-basierten Abwicklungssystem von Western Union geschworen hat. Ah, das Netz der Allianzen wird immer komplizierter! 🕸️

Ende Oktober mit großem Getöse angekündigt, wird das auf Solana basierende Digital Asset Network von Western Union in der ersten Hälfte des Jahres 2026 seinen proprietären Stablecoin auf die Welt loslassen. Merken Sie sich die Finanzapokalypse – oder vielleicht auch nur einen weiteren Dienstag – im Kalender vor. 📅🚀

Weiterlesen

2025-11-05 22:05