🚀 Der wilde Ritt der Kryptowährungen: Trump, Zölle und ein 550-Milliarden-Dollar-Comeback! 🤑

Liebling, was war das für eine Woche! Die Krypto-Märkte, immer die dramatischen Lieblinge, haben sich mit dem Flair eines Coward-Revivals im West End erholt. Als Washington und Peking am Montag beschlossen, sich (vorerst) nett zu verhalten, atmete die Welt der digitalen Vermögenswerte kollektiv auf und löschte einen Hauch der *historischen* Kernschmelze vom Freitag aus. Die Gesamtkapitalisierung des Krypto-Marktes, meine Liebe, ist um erfreuliche 5 % gestiegen, wobei satte 550 Milliarden US-Dollar zurückgeflossen sind – denn natürlich ist die Panik über 100 % US-Zölle auf chinesische Waren in der letzten Saison so groß. 🌪️💸

Bitcoin (BTC), die Grande Dame der Kryptowährungen, eroberte mit 115.000 US-Dollar (+3 %) ihren Thron zurück, während Ethereum (ETH) auf 4.142 US-Dollar (+8,2 %) kletterte. Sogar XRP, der übersehene Cousin, wurde nahe 2,54 US-Dollar gehandelt. Und vergessen wir nicht die Majors mit hohem Beta: BNB stieg um 14 % und Solana (SOL) legte um 7 % zu. Wirklich ein Rebound, der zu einer Coward-Cocktailparty passt. 🥂

Spannungen im Handelskrieg? Eher wie ein Tea-Party-Tiff

Ach, was für ein Drama! Chinas Handelsministerium stellte als Diplomat klar, dass seine Exportkontrollen für seltene Erden *legal*, aber kein Verbot seien – wie sehr zivilisiert. Und unser lieber Präsident Trump twitterte in einem Moment ungewöhnlicher Zurückhaltung, dass die USA „China helfen und nicht schaden“ wollen. Tauben wurden freigelassen, Harfen wurden geschlagen und die Märkte seufzten erleichtert. 🕊️✨

Dies folgt natürlich auf die *größte Krypto-Liquidation aller Zeiten* – 19 bis 20 Milliarden US-Dollar in 24 Stunden! Überhöhte Long-Positionen wurden wie die Trends der letzten Saison ausgespült, aber keine Angst, meine Lieben, die Prognosemärkte preisen jetzt niedrigere Chancen auf volle Zölle bis zum 1. November ein. Ein Hoch darauf! 🍾


Genug von deutscher Politik? 🌍😤 Dann bist du hier richtig! Die heißesten Krypto-News mit einer Prise Spaß und Sarkasmus. 🚀😎

👉Klick "Beitreten" und sei dabei!


Institutionen: Den Dip kaufen, als wäre es ein Feiglingshut

Von den Balkonplätzen aus bleiben die Strömungen *konstruktiv*. Spot-Bitcoin-ETFs verzeichneten nur geringfügige Abflüsse (4,5 Mio. USD am Freitag) und sind im Oktober netto um fast 6 Mrd. USD positiv. Die Institutionen, meine Lieben, nippen immer noch an ihren Martinis und kaufen den Dip. On-Chain fügte Marathon Digital 400 BTC (46 Millionen US-Dollar) durch FalconX-Staatsanleihen hinzu, die sich anhäuften, als wäre es wieder 1929. 🎩💼

Nachdem die Stimmung „extreme Angst“ hatte, ist sie für BTC optimistisch geworden, wobei Händler einen erneuten Test von 140.000 US-Dollar ins Auge fassen, wenn der makroökonomische Wind günstig weht. Oh, der Optimismus! 🌬️✨

Zu beobachtende Ebenen: Unterstützung, Widerstand und eine Prise Drama

Technisch gesehen stellt die Erholung von BTC 114.000 bis 117.000 US-Dollar als kurzfristige Unterstützung dar, mit einem Widerstand bei 121.000 bis 126.000 US-Dollar (der jüngsten ATH-Zone). ETH steht vor einem Angebot in der Nähe von 4.200 bis 4.300 US-Dollar, während XRP-Beobachter 2,60 bis 2,65 US-Dollar als Hürde auf 3,00 US-Dollar nennen. Makro ist wie immer der Joker – jedes Säbelrasseln bei den Zöllen oder Überraschungen bei den US-Daten könnten die Volatilität wieder anfachen. Aber vorerst, meine Lieben, bilden anhaltende ETF-Zuflüsse und eine ruhigere Rhetorik zwischen den USA und China die Basis für das vierte Quartal. 🏗️🎭

Titelbild von ChatGPT, BTCUSD-Diagramm von Tradingview. Ta-ra für jetzt! 👋

Weiterlesen

2025-10-14 04:15