XRP-Diebstahl in Millionenhöhe: Die digitale Verdammnis einer Seele! 😈

In den schattigen Tiefen des digitalen Äthers, wo Vermögen wie die Kerzen in einer Petersburger Mansarde flackern, hat der Detektiv ZachXBT, der unerbittliche Verfolger von Phantomgeldern, einen beklagenswerten Diebstahl von 3,05 Millionen US-Dollar an XRP aufgedeckt, der einer ahnungslosen amerikanischen Seele durch den Einbruch in eine Hardware-Wallet gestohlen wurde. Ach, die Ironie! Die Spur des Diebes schlängelt sich durch die labyrinthischen Pfade von Bridgers – einem Aggregator, der einst mit SWFT verflochten war – wie ein Krimineller, der durch die nebelverhangenen Straßen flieht, nur um seine Beute in die illegalen Adern von Huione zu waschen, jenes kambodschanische Lasternetz, das die mächtige US-Regierung in ihrer gerechten Wut erst letzte Woche von den Arterien des amerikanischen Finanzbereichs zu trennen versuchte. 😂

An diesem schicksalhaften 19. Oktober verkündete ZachXBT seine Enthüllungen und erklärte mit der Ernsthaftigkeit eines Beichtvaters: „Ein in den USA ansässiges Opfer hat 3,05 Millionen US-Dollar (1,2 Millionen XRP) aus seiner Ellipal-Wallet verloren.“ Und mit Schwung zeichnete er die gestohlene Essenz nach und bot Essen zum Mitnehmen an, das so bitter war wie das Brot der Armen: „Hier ist die Rückverfolgung, wo die gestohlenen Gelder gelandet sind, und die größten Lehren aus solch erbärmlichen Diebstählen.“

Der Abgrund der 3-Millionen-Dollar-XRP-Plünderung

In einem Faden, der mit der Präzision eines Dostojewski-Geständnisses gewebt wurde, erriet ZachXBT die Adresse des Diebes – r3cf5mgj5qEcj9n4Th28Es7NVRnXGJjkzc –, indem er die Daten und Summen aus einem berüchtigten YouTube-Spektakel in Einklang brachte, das sich wie Klatsch in einem Mietshaus verbreitete. „Obwohl das Opfer die Adresse verschwieg“, sinnierte er, „habe ich sie herausgefunden, indem ich das Datum und den Betrag durchforstete, so wie man das Gewissen eines Verdächtigen prüfen könnte.“ Doch mit einem sardonischen Augenzwinkern warnte er: „Das Opfer scheint ein Neuling in diesem grausamen Spiel zu sein und bietet kaum Details über den Kompromiss des Ellipal, abgesehen von der fatalen Torheit eines Benutzerfehlers.“ Oh, die menschliche Komödie! 😏

Um die Schurkerei zu rekonstruieren, verwandelte der Angreifer in einer Raserei, die einem Fiebertraum ähnelte, die XRP über Ketten hinweg: „Am 12. Oktober 2025 brachte der Schurke über 120 Ripple-to-Tron-Aufträge über Bridgers hervor. Auf Block-Explorern tarnen sie sich als Binance-Deals, denn Bridgers (der Geist von SWFT) schöpft Liquidität aus diesen Tiefen.“ Der Schatz konsolidierte sich bis zum 12. Oktober auf Tron bei TGF3hP5GeUPKaRJeWKpvF2PVVCMrfe2bYw und bis zum 15. Oktober „wurde er vollständig in OTC-Schatten gespült, die Huione umarmten, diesen südostasiatischen Basar der Täuschung“, erklärte ZachXBT. Bridgers stellt sich als kettenübergreifendes Orakel dar, das unzählige Netzwerke umspannt; Sogar DappRadar flüstert von seinen Verbindungen zur AllChain Bridge von SWFT, vielleicht einer Brücke ins Verderben. 🤦‍♂️


Genug von deutscher Politik? 🌍😤 Dann bist du hier richtig! Die heißesten Krypto-News mit einer Prise Spaß und Sarkasmus. 🚀😎

👉Klick "Beitreten" und sei dabei!


Diese Anspielung auf Huione trifft den Kern eines Sanktionssturms, der so schnell ist wie ein göttliches Urteil. Am 14. Oktober 2025 brandmarkte das US-Finanzministerium die Huione-Gruppe als „primäres Geldwäscheunternehmen“ und exkommunizierte sie aus dem Kreis der USA, weil sie die dunklen Strömungen südostasiatischer Betrügereien, Menschenhandels und Verrats begünstigt hatte – ein Erlass, der neben den britischen Sanktionen und dem Angriff der USA auf die Prince-Gruppe Widerhall fand, die diesen kambodschanischen Giganten von den Behörden als transnationale Brutstätte der Ungerechtigkeit betrachtete.

Der Diskurs von ZachXBT stellt die Ellipal-Geldbörse nicht als eine durchbrochene Festung dar, sondern als das Epizentrum tödlicher Verwirrung, an der keine Zero-Day-Teufelserei beteiligt ist. „Unsere Branche muss mit diesem Babel an Produkten aufhören“, beklagte er, „und verwahrte und nicht verwahrte Waren anzubieten, die die Seele verwirren. Das XRP-Opfer glaubte an die Heiligkeit des Ellipal-Cold-Wallets, doch es war der Sirenenruf eines Hot-Wallets.“ Er zog Parallelen zu den Coinbase-Imitationen, bei denen Betrüger, gefangen in sozialen Schlangen, Vermögenswerte von der Börse in verdorbene, nicht verwahrte Verstecke schleusen. Sarkasmus tropft wie Regen auf das Dach eines Armen: Solche Fehler sind so unvermeidlich wie die Sünde! 😜

Ellipal gestand in feierlicher Bekräftigung den Fehler: „Unsere Untersuchung zeigt, dass der Verlust darauf zurückzuführen ist, dass der Benutzer fälschlicherweise die Seed-Phrase des Cold Wallets in ein Hot Wallet importiert hat, wodurch Vermögenswerte den Online-Wölfen zum Opfer gefallen sind.“ Sie schworen, dass ihre Air-Gap-Cold-Wallets seit der Gründung unangetastet auch offline bestehen bleiben – eine Festung, die von der digitalen Flut unberührt bleibt. Nachdem sie sich an die Betroffenen gewandt hatten, predigten sie das Evangelium der Hygiene: Vermeiden Sie die Einfuhr kalter Samen in App-Verstecke, schützen Sie Phrasen und Geräte in ewiger Offline-Mahnwache. Kluge Worte, doch wie viele beherzigen sie in diesem Zeitalter der übereilten Gier? 🙄

Die von ZachXBT aufgezeichnete Geldwäsche-Saga – hektische Cross-Chain-Sprünge über Aggregator, Tron-Konsolidierung und Ausbreitung zu OTC-Gefilden „neben Huione“ – spiegelt die Typologien wider, die US-Wachhunde anprangern, während Betrüger-Imperien ihre Künste verfeinern, professionell wie jede Untergrundgilde.

In seinem prophetischen Schlusswort: „Huione hat in den letzten Jahren Milliarden an schmutzigen Geldern erbeutet – durch Täuschungen beim Schweineschlachten, Investitionstrugbildern, menschliche Knechtschaft und Hackerangriffe im Schatten Südostasiens … Ich bete, dass zentralisierte Börsen und Stablecoin-Lords eiserne Kontrollen durchsetzen, denn sie stellen die größte Bedrohung für den Fortbestand unserer Kryptowährung Eden dar.“ Amen, Bruder – damit wir nicht alle ins Leere stürzen! ⚠️

Das tiefere Leid des Threads liegt in der Sisyphusarbeit der Wiederherstellung. „Das XRP-Opfer beklagte … ihr vergebliches Bemühen, schnell das US-Recht für eine 3-Millionen-Dollar-Katastrophe anzurufen“, seufzte ZachXBT und bemerkte: „Inmitten einer Flut von Berichten gibt es nur wenige Anwälte, die sich mit solchen Rätseln auskennen, was viele Schreie unbeantwortet lässt.“ Dennoch lobte er die USA, die Niederlande, Singapur und Frankreich als hellere Vorbilder – sofern der Ermittler nachweist, dass kein Raskolnikow in Uniform ist.

Er geißelte die Scharlatane der Krypto-„Erholung“: „Über 95 % sind Geier, die Vermögen für dürftige Berichte erpressen, denen es an Einsicht mangelt … Schlechte Outfits würden vor der Fassade von Binance Halt machen … blind für Bridgers‘ Schleier oder Huiones Ranken.“ Ein vernichtender Scherz über die Parasiten der Branche! 🤑

Aussichten auf Restitution? Ein düsteres Wintermärchen. „Leider schwinden die Hoffnungen dieses Opfers, die Münzen zurückzugewinnen, da es nicht gelingt, die Anhänger des Privatsektors zu mobilisieren“, schloss er und beschwor die schnelle Meldung von gestohlenen Adressen, um die Ströme an Engpässen zu drosseln. Er tadelte die Vernachlässigung des Ökosystems: „Ripple mangelt es an Opferunterstützung, die in den Bereichen Bitcoin, Ethereum, Solana und EVM floriert.“ Wie ergreifend, das Waisenbuch! 😢

Zum Zeitpunkt dieser Chronik verharrte der XRP bei 2,44 US-Dollar, eine bescheidene Summe im großen Seelenpein.

Weiterlesen

2025-10-20 09:20